Days Gone Remastered: Im Detail vorgestellt - So sorgt der Hordenangriff-Modus für frischen Wind

Zu den neuen Inhalten von "Days Gone Remastered" gehört der Hordenangriff-Modus. Diesen stellte uns Sony Bend in einem Special auf dem offiziellen PlayStation Blog ausführlich vor.

Days Gone Remastered: Im Detail vorgestellt – So sorgt der Hordenangriff-Modus für frischen Wind

In knapp zwei Wochen erscheint „Days Gone Remastered“ für die PS5 und den PC. Neben technischen Verbesserungen bietet die Neuauflage frischen Content. Darunter den Hordenangriff-Modus, den die Sony Bend Studios kurz vor dem Release ausführlich vorstellten.

Mit dem neuen Modus möchte das Studio für spielerisch frischen Wind sorgen und verspricht ein unvorhersehbares Gameplay, das euer Können auf die Probe stellt, während ihr euch daran macht, eure Highscores zu verbessern und exklusive Belohnungen freizuschalten. Im Hordenangriff-Modus bahnt ihr euch einen Weg durch sich verändernde Umgebungen und nehmt den Kampf gegen Brecher, Sprinter oder Rager-Bären auf.

Je länger ihr überlebt, desto größer und stärker werden die Gegnerhorden, mit denen ihr euch konfrontiert seht. „Hordenangriff ist euer Spielplatz für einen wirklich endlosen Spielmodus. Zeigt ihnen, wer hier das Sagen hat“, so die Entwickler.

Startet mit einer Handfeuerwaffe und erreicht euer Motorrad

Den Hordenangriff-Modus startet ihr, indem ihr euch in die Cascades stürzt und zunächst mit einer einfachen Handfeuerwaffe auf euch alleine gestellt seid. Nachdem ihr euch durch die ersten Freaker-Horden gekämpft habt, erreicht ihr euer Drifter-Bike und könnt mit diesem die offenen Regionen erkunden.

Hier sucht ihr nach Vorratskisten, die auf der Karte verstreut sind und gelangt so an stärkere Waffen, die eure Überlebenschancen deutlich erhöhen. Unter den 20 zur Verfügung stehenden Waffen befinden sich Werkzeuge wie ein neuer Flammenwerfer, den es im Story-Modus nicht gibt.

„Welche Waffen sich in den Vorratskisten befinden, ist reiner Zufall und die Verteilung wird bei jedem neuen Start zurückgesetzt“, betont Sony Bend. Die Vorratskisten sind von essenzieller Bedeutung und enthalten neben Waffen Ressourcen wie Munition, die über Leben und Tod entscheiden können.

Während ihr im Hordenangriff-Modus um euer Überleben kämpft, könnt ihr gleichzeitig optionale Nebenquests erfüllen und so zusätzliche EP sammeln.

Gelingt es euch, 30 Minuten am Stück zu überleben, legen die Entwickler mit den „Ultimativen Horden““ noch eine Schippe drauf: „Eine endlose Horde kämpft unerbittlich, um euch zur Strecke zu bringen. Wir werden das Ganze hier nicht weiter erklären, sondern lassen euch das Spiel aus erster Hand erleben.“

Die Injektoren kehren zurück

Wer „Days Gone“ gespielt haben sollte, wird mit den Vorteilen der Injektoren vertraut sein. Im Horde-Modus des Remasters könnt ihr insgesamt 24 einzigartige Injektoren (zwölf positive und zwölf negative) verdienen. Positive Injektoren verpassen eurer Punktzahl einen Schub, sorgen aber auch für eine größere Herausforderung.

Negative Injektoren hingegen verringern eure Punktzahl, erhöhen aber eure Überlebenschancen und räumen euch im Kampf diverse Vorteile ein. Zwei der Injektoren beschrieben die Entwickler wie folgt:

  • Explodierende Freaker: Nach dem Tod explodieren die Freaker. Ihr braucht jeden Vorteil, den ihr gegen größere Horden bekommen könnt, und dieser Injektor ist eine einzigartige Möglichkeit, ihre Zahlen zu reduzieren.
  • Gesucht: Start auf maximaler Hitzestufe. Je länger ihr im Hordenangriff-Modus überlebt, desto düsterer sieht es mit euren Überlebenschancen aus. Mit diesem Injektor erweist sich das Schwierigkeitsgrad-Eskalationssystem sofort als echte Herausforderung, der nur die Stärksten standhalten können.

Auch wenn die Entwickler im Hordenangriff-Modus einen Inhalt für das Endgame sehen, steht der neue Modus bereits beim ersten Start von „Days Gone Remastered“ zur Verfügung. Geboten wird ein Belohnungspfad, der aus 35 Stufen besteht und sich aus Belohnungen wie Injektoren, kosmetischen Extras oder neuen spielbaren Charakteren wie Skizzo zusammensetzt.

Auch neue Trophäen warten auf ihre Freischaltung:



„Days Gone Remastered“ erscheint am 25. April 2025. Der Preis im PlayStation Store liegt bei 49,99 Euro. Wer das Spiel bereits für die PS4 besitzt, kann es für zehn Euro einem Upgrade auf das PS5-Remaster unterziehen.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Jeder der es kauft, trägt eine mitschuld für fehlende Innovation.
Dann meckert halt nicht.
Wenn ihr Müll und remastered Nachfragt und konsumiert bekommt ihr halt mehr Müll und remastered.

Juhu ein weiteres unnötiges remaster auf der remasterstation. 😀

Die sollen ne Disc Version bringen.

Als Rebuild wie bei TLoU 1 wäre es für mich interessant gewesen.

Der Horden Modus sieht ganz cool aus, werde da definitiv mal reinschnuppern

Bessere Grafik wäre fein gewesen. Aber so……

Ich erkenne gar keine Unterschiede grafisch. Nicht mal eine bessere Beleuchtung oder so..

Für mich persönlich ist es zu wenig. Die grafische Verbesserung hält sich stark in Grenzen.

mich würde mal interessieren ob es auch neue Waffen gibt, in einem anderen Video hab ich ne Minigun gesehen und viele wünschen sich ja die Magnum als Legendär (die gibt es ja nur als Selten soweit ich das noch im Kopf habe)

Das Spiel war klasse, aber nochmal spiele ich es nicht.
Keine zeit dafür, hänge immer noch an KCD II.

Bald geht’s los der Horde Modus wird klasse

Für mich lohnt sich Sony wirklich nicht mehr. Alles schön mal gesehen und gespielt.

Sorry Remaster meinte ich natürlich

Ich freue mich schon auf das Remake.
Das gezeigte gefällt mir sehr gut.