Suche Login

Star Wars Eclipse: Bekannte Alienrassen - Leak liefert Eindrücke aus dem Sci-Fi-Adventure

Am Wochenende fanden weitere Eindrücke aus Quantic Dreams "Star Wars Eclipse" den Weg ins Netz. Geleakte Artworks ermöglichen uns einen Blick auf bekannte Alienrassen.

Star Wars Eclipse: Bekannte Alienrassen – Leak liefert Eindrücke aus dem Sci-Fi-Adventure

Seit der offiziellen Ankündigung von „Star Wars Eclipse“ sind mittlerweile mehr als dreieinhalb Jahre vergangen. Das letzte Lebenszeichen erreichte uns im Februar 2025, als Quantic Dream bestätigte, dass das Projekt von den aktuellen Unruhen bei NetEase nicht betroffen ist.

Wann wir mit weiteren Details oder sogar einer offiziellen Gameplay-Enthüllung rechnen können, bleibt jedoch weiterhin unklar. Neue Eindrücke aus „Star Wars Eclipse“ lieferte ein Leak, der 13 Artworks aus dem Science-Fiction-Abenteuer ans Tageslicht beförderte.

Laut den Kollegen von MP1st stammen die Artworks aus dem Portfolio eines Künstlers, „der für einen kurzen Zeitraum an dem Spiel mitgewirkt hat“. Die 13 Artworks, die hier zu finden sind, zeigen unter anderem bekannte Alienrassen wie die Gungans und Rodianer.

Quantic Dream baut auf den eigenen Stärken auf

In der offiziellen Ankündigung von „Star Wars Eclipse“ wiesen die Verantwortlichen von Quantic Dream darauf hin, dass sich die Spieler auf eine narrative Erfahrung im „Star Wars“-Universum einstellen dürfen. Bezüglich der spielerischen Umsetzung ergänzte das Studio, dass es sich bei „Star Wars Eclipse“ um ein Action-Adventure in einer offeneren Welt handelt.

Auch wenn Quantic Dream mit diesem Konzept neue Wege geht, soll das „Star Wars“-Abenteuer auf den Erfahrungen und Stärken des Studios aufbauen.



Laut Co-CEO Guillaume de Fondaumière wird „Star Wars Eclipse“ mit einer spannenden Geschichte und vielschichtigen Charakteren punkten. Des Weiteren wird den Spielern die Möglichkeit geboten, mit ihren Handlungen und Entscheidungen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte und das Schicksal der Spielwelt zu nehmen.

In diesem Zusammenhang versprach de Fondaumière Entscheidungen, die „emotional ausfallen und im Spielverlauf echtes Gewicht haben“.

David Cage spricht von einer ganz neuen Spielerfahrung

Quantic Dreams David Cage wiederum stellte uns vor einiger Zeit eine „ganz neue Spielerfahrung“ in Aussicht, die sich zum Teil deutlich von den anderen Werken des Studios abhebt.

„Star Wars wird kein Re-Skin von Detroit sein. Die beiden Spiele werden sehr unterschiedlich sein, sehr unterschiedlich, obwohl wir natürlich auch das anwenden werden, was wir gelernt haben. Aber es wird auf keinen Fall eine Kopie sein. Es wird eine ganz andere Erfahrung darstellen“, erklärte Cage.

Ende 2023 wies Lisa Pendse, Vizepräsidentin für Marketing bei Quantic Dream, darauf hin, dass die Entwickler auf ein klassisches „Game Over“ verzichten. So soll das Spiel auch dann weitergehen, wenn die Spieler „falsche Entscheidungen“ treffen oder „eine wichtige Mission“ vermasseln.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Serial Killer

Serial Killer

28. April 2025 um 11:33 Uhr
4everGaming

4everGaming

28. April 2025 um 11:39 Uhr
_YoungAvenger_

_YoungAvenger_

28. April 2025 um 13:37 Uhr