Suche Login

EA Sports F1 25: Gameplay, legendäre Strecken & mehr - Deep-Dive stellt das Rennspiel vor

Ende Mai erscheint "EA Sports F1 25" für PC und Konsolen. In einem ausführlichen Deep-Dive stellen uns die Entwickler das Rennspiel ausführlich vor und gehen auf die gebotenen Neuerungen ein.

EA Sports F1 25: Gameplay, legendäre Strecken & mehr – Deep-Dive stellt das Rennspiel vor

Mit „EA Sports F1 25“ geht die Rennspielserie aus dem Hause Codemasters Ende Mai in ihre nächste Runde. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Spieler laut den Entwicklern auf diverse Neuerungen freuen.

Um einen Eindruck davon zu vermitteln, was „EA Sports F1 25“ zu bieten hat, stellten EA und Codemasters einen umfangreichen Deep-Dive zum Rennspiel bereit. Das Video kommt auf eine Laufzeit von knapp 15 Minuten. Neben reichlich Gameplay aus dem diesjährigen Ableger werden Details zu den gebotenen Neuerungen und Verbesserungen vorgestellt.

Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, Strecken auch in umgekehrter Richtung zu befahren. Zudem beleuchtet Codemasters die Strecken, die die Entwickler dank LIDAR-Scans noch realistischer umsetzen konnten, und präsentiert die überarbeiteten Siegerehrungen auf dem Podium.

Ex-Formel-1-Pilot als Co-Kommentator bestätigt

Des Weiteren stellt uns das Video vier der fünf aktualisierten Strecken vor, die allesamt von einer verbesserten Streckengenauigkeit profitieren, welche durch LIDAR-Scans ermöglicht wurde. Bahrain, Miami, Melbourne, Suzuka und Imola bieten eine Vielzahl an Verbesserungen.

Darunter präzise platzierte Gebäude, überarbeitete Sicherheitsbarrieren, realistische TV-Kamerapositionen, Streckenposten, Werbetafeln und Fanbereiche, wie Codemasters betonte.

Außerdem gaben die Verantwortlichen bekannt, für die deutsche Version von „EA Sports F1 25“ einen ehemaligen Formel-1-Piloten als Co-Kommentator gewonnen zu haben, der seine Expertise ins Spiel einbringt: Timo Glock.



Glock bestritt in der Formel 1 insgesamt 91 Rennen und stand in seiner Karriere unter anderem bei Toyota Racing, Virgin Racing und Jordan Grand Prix (heute Aston Martin F1 Team) unter Vertrag. Laut EA sprach Glock nicht nur 271 Voicelines mit insgesamt 12.720 Wörtern ein. Darüber hinaus sollen die Spieler von seinem Insider-Wissen und seiner Expertise profitieren.

„Als ehemaliger Formel-1-Rennfahrer freue ich mich besonders darauf, meine persönlichen Erfahrungen aus dem Cockpit an die Fans auf der ganzen Welt weiterzugeben und die Emotionen sowie das Adrenalin eines jeden Rennens zu teilen“, kommentierte Glock seinen Auftritt in „EA Sports F1 25“.

In diesen Editionen erscheint das Rennspiel

„EA Sports F1 25“ erscheint am 30. Mai 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Wie EA und Codemasters Ende März mitteilten, werden zum Launch des Rennspiels zwei unterschiedliche Editionen erhältlich sein.

Neben der Standard Edition zum Preis von 79,99 Euro bietet EA die Iconic Edition an, die für 99,99 Euro diverse Zusatzinhalte umfasst.

Die folgende Übersicht zeigt, welche Inhalte in den beiden Versionen enthalten sind.

Standard Edition (79,99 Euro)

  • F1 25
  • Pack zum 75. F1-Jubiläum
  • F1 World Starter-Pack
  • 5.000 PitCoin

Iconic Edition (99,99 Euro)

  • F1 25
  • Ikonisches Lewis-Hamilton-Pack
  • Lewis Hamilton F1 World-Event in F1 24
  • 3 Tage Vorabzugang
  • F1 The Movie – Kapitel-Szenarien
  • APXGP-Team-Pack
  • Lackierungen der Saison 2025 beim Zeitfahren in F1 24
  • Pack zum 75. F1-Jubiläum
  • F3 Fahrer-Icons
  • F1 World Stoßfänger-Pack
  • 18.000 PitCoin (virtuelle Währung) zum Ausgeben im Spiel

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

RoyceRoyal

RoyceRoyal

01. Mai 2025 um 13:39 Uhr