Es scheint, dass die „LittleBigPlanet”-Reihe für Sony keine entscheidende Rolle mehr spielt. Darauf deuten Änderungen an der Eröffnungsanimation von PlayStation Productions hin. Eine andere Marke rückt zunehmend in den Vordergrund.
Zu sehen ist das neue PlayStation-Productions-Intro in der kürzlich veröffentlichten Verfilmung von “Until Dawn”. Fans fiel auf, dass Sackboy, die ikonische Hauptfigur der “LittleBigPlanet”-Reihe, nicht mehr Teil der Charaktermontage ist. In früheren Versionen – etwa in der Verfilmung von “Gran Turismo” aus dem Jahr 2023 – war Sackboy noch präsent.
Entdeckt wurde die Modifikation unter anderem vom X-Nutzer Radec, der den neuen Clip mit vorherigen Versionen verglichen hatte und auf das Fehlen des Charakters hinwies. Eine offizielle Stellungnahme von Sony liegt bislang nicht vor.

Sackboy galt nach dem ersten Auftritt im Jahr 2008 als prägende Figur der PS3-Ära. Die Spiele der “LittleBigPlanet”-Reihe waren insbesondere für ihren kreativen Baukastenansatz und den kooperativen Spielspaß bekannt. Mit “Sackboy: A Big Adventure” erschien 2020 das bislang letzte Konsolenspiel. Entwickelt wurde der Titel nicht vom ursprünglichen Studio Media Molecule, sondern von Sumo Digital. Das Team zeichnete sich auch für das 2014 veröffentlichte „LittleBigPlanet 3“ verantwortlich.
Ein Nachfolger wurde nicht angekündigt. Auch das mobile Spiel “Ultimate Sackboy” aus dem Jahr 2023 blieb ohne große Resonanz. Media Molecule selbst hat seit dem Kreativspiel “Dreams” keine neuen Titel hervorgebracht, werkelt aber an einem neuen Projekt.
Mit Astro Bot wurde längst ein neues Maskottchen etabliert
Während der Stern von Sackboy zu sinken scheint, erfährt Astro Bot zunehmende Aufmerksamkeit. Nach dem Erfolg des gleichnamigen PS5-Spiels folgt sogar ein Filmauftritt:
Das alles deutet darauf hin, dass Astro Bot Sackboys symbolischen Platz als PlayStation-Maskottchen eingenommen hat – vor allem nach dem jüngsten Erfolg.
Im 2024 veröffentlichten PS5-Spiel sammeln Spieler über 300 Bots auf 60 Planeten in sechs Galaxien ein. Das Adventure umfasst Hommagen an bekannte PlayStation-Titel wie „God of War“, „Uncharted“ und „Horizon“ und nutzt intensiv die Funktionen des DualSense-Controllers. Bei den Spielern kam „Astro Bot“ hervorragend an. Der Titel entwickelte sich zum erfolgreichsten 3D-Plattformer seit zehn Jahren – mit einer prominenten Ausnahme.
Allerdings kamen in Bezug auf Sackboy auch Stimmen auf, die keinen Grund zur Panik sehen. So schrieb ein X-User: „Es ist wirklich lustig, wie das Entfernen einer Figur aus einer Logosequenz ausreicht, um die LBP-Community zu empören. Außerdem hat das Entfernen von Sackboy aus dem PS Productions-Logo keine Bedeutung. DreamWorks tauscht auch manchmal Figuren in seiner Logomontage aus.“
Weitere Meldungen zu LittleBigPlanet.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
02. Mai 2025 um 10:21 UhrSchade eigentlich.
Könnten beide koexistieren.
Ich finde beide Maskottchen klasse
Murs1k
02. Mai 2025 um 10:22 UhrHauptsache es kommen weiterhin solche Meisterwerke wie Concorde und Marathon. Danke Sony !
Gam3r
02. Mai 2025 um 10:26 UhrDie Idee von Sackboy war gut und auf PS3/4 habe ich da alles gezockt.
Sackboy hat sich leider nicht weiterentwickelt. Jetzt hält halt Astrobot die Fahne hoch.
Konrad Zuse
02. Mai 2025 um 10:27 UhrIch habe nichts gegen Sackboy aber die Little Big Planet Spiele werde ich persönlich nicht vermissen. Das letzte Sackboy Spiel von Sumo Digital war aber richtig gut.
PlaySeven
02. Mai 2025 um 10:32 UhrFand Sackboy von Sumo richtig gut. Wäre echt traurig, wenn die Marke fallen gelassen würde.
Weiß jmd wie viele Verkaufseinheigen Sackboy von 2020 hatte?
Flex_deine_Ex
02. Mai 2025 um 10:34 Uhrİch will ein Sackboy 2 haben…erste war klasse
Konrad Zuse
02. Mai 2025 um 10:42 Uhr@PlaySeven
Letztes Jahr gab’s irgendwo mal die Mitteilung, daß Sackboy A big Adventure sich über 1 Millionen mal verkaufte. Gar nicht so schlecht für einen Platformer. Die Kosten werden ja auch überschaubar gewesen sein.
SasukeTheRipper
02. Mai 2025 um 10:45 UhrSackboy war ein sehr solides Game und ich hatte viel Spaß damit. Sicherlich nicht so gut wie ein Astro Bot oder Super Mario Odyssey, aber trotzdem nice.
OldGamer
02. Mai 2025 um 11:08 UhrWäre Schade . Der letzte Sackboy Titel war einer der wenigen nennenswerten Titel in dieser Generation . Absoluter Signature Titel neben Astrobot, Ratchet, GoW und vermutlich dem Kommenden GoY. Der Rest waren beliebige OWs oder Remaster ReReMaster oder sogar ReReRemaster . Sony hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert um eine unverwechselbare DNA zu zeigen in dieser Gen. Aber vielleicht kommt ja noch was 🙂
volly1987
02. Mai 2025 um 11:11 UhrFand die Spiele alle nicht gut mMn. Brauche sackboy nimmer.
RegM1
02. Mai 2025 um 11:16 UhrSackboy war als Spiel einfach nur enttäuschend, so ging es mir auch bei Yooka-Laylee, die Wertungen sind solide gewesen, ich fand alle Titel einfach nur furchtbar und das liegt an der Konkurrenz.
Astro Bot, Mario Odyssey (3D World, Wonder uvm.), Donkey Kong (Country Returns HD, Tropical Freeze) und selbst Indie-Titel wie A Hat in Time sind deutlich besser imho.
Daher kann ich verstehen, falls man Sackboy aufgibt.
Icebreaker38
02. Mai 2025 um 11:35 UhrEin sackboy in der Aufmachung eines astrobot und das Teil geht durch die Decke.
Sackboy ist eine absolute geile Figur und hätte das Zeug gehabt, dass playstation Maskottchen zu werden ala Mario bei Nintendo.
Sony playstation hat soviel geile IPs kreiert im Laufe ihrer schaffenszeit, aber leider machen sie viel zu wenig draus. Ein killzone multiplayer oder ein neues Socom ala cod mit nem multiplayer und sie hätten sich den ganzen Rotz ala concord oder Marathon sparen können. Sie haben die Marken bereits, sie haben das Potenzial aber nutzen es nicht.
So ärgerlich. Sie könnzen noch viel mehr dominieren und vor allem Microsoft ins totale aus schießen.
Index
02. Mai 2025 um 12:11 UhrSackboy war Mega.
Schade wär’s. Denn:
Das hat genauso Potential wie Astros Playroom. Das könnte man weiterentwickeln
_YoungAvenger_
02. Mai 2025 um 14:43 UhrKann ich mit leben, hat nie richtig klick gemacht. Controls viel zu floaty und die Welten sind mir auch nie im Gedächtnis geblieben. Dürft stattdessen gerne Jak oder Sly neues Leben einhauchen.
Psychael
02. Mai 2025 um 15:28 UhrSchade, dass Sony immer so schlecht mit seinen eigenen Marken umgeht.
Gefühlt ändert sich das gesamte Markenportfolio von Sony alle 7-10 Jahre
Eulenbärpirat
02. Mai 2025 um 16:22 UhrEin Crossover mit Sackboy, Astro Bot und Iota/Atoi wäre ein Traum den ich zu Lebzeiten gerne noch erfüllt sähe.
BoC-Dread-King
02. Mai 2025 um 16:42 UhrIch habe LBP auf der PSVita, dass hat mir schon gereicht, nicht so mein Ding.