Nach langem juristischem Ringen hat sich Microsoft einmal mehr gegen die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) durchgesetzt. Auslöser der Auseinandersetzung war der 69-Milliarden-Dollar-Kauf von Activision Blizzard. Auch im Ende 2023 eingeleiteten Berufungsverfahren konnte sich die Behörde nicht durchsetzen.
Der Ursprung des Verfahrens reicht bis in das Jahr 2022 zurück, als die FTC damit begann, die geplante Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft anzufechten. Sie hatte argumentiert, der Zusammenschluss könne „den Wettbewerb in mehreren dynamischen und schnell wachsenden Spielemärkten schädigen“.
Inbegriffen war ein Versuch der FTC, eine einstweilige Verfügung zu erwirken, um den Abschluss der Transaktion vorläufig zu verhindern. Diese wurde jedoch im Juli 2023 vom US-Bezirksgericht Nordkalifornien abgelehnt. Richterin Jacqueline Scott Corley betonte damals, dass die FTC nicht ausreichend belegen konnte, warum der Deal dem Xbox-Unternehmen einen unzulässigen Vorteil verschaffen könnte.
In einem 40-seitigen Urteil bestätigten die Richter nun, dass das ursprüngliche Verfahren ordnungsgemäß geführt wurde und die zugrunde liegenden rechtlichen Standards korrekt Anwendung fanden.
Zweifel an Beweislage der FTC
Inhaltlich hatte sich die FTC unter anderem auf die Marktsegmente Cloud-Gaming, Spiele-Abonnements und exklusive Titel konzentriert. Sie argumentierte, Microsoft könne nach der Übernahme bestimmte Spiele – insbesondere “Call of Duty” – von Wettbewerbern wie Sony ausschließen.
Das Gericht wies jedoch darauf hin, dass solche Praktiken in der Branche üblich seien. „Alle großen Hersteller haben sich dieser Praxis bedient“, heißt es in der Urteilsbegründung. Nintendo und Sony hätten demnach sogar „eine deutlich höhere Anzahl exklusiver Spiele“ auf ihren Plattformen als Microsoft.
Tatsächlich kam es anders als befürchtet: Microsoft zeigte keine Absichten, Spiele wie „Call of Duty“ von der PlayStation abzuziehen. Zu viele Einnahmen würden damit verloren gehen. Stattdessen gehen die Redmonder den gegensätzlichen Weg: Zuvor exklusive Xbox-Spiele landen zunehmend auf der PS5. Zuletzt wurde eine der wichtigsten Xbox-Marken für die PS5 bestätigt – sogar in der besten Konsolenversion. Zusammen mit „Forza“ ist es eine Art Zäsur:
Auch die Sorge, der Deal würde den Wettbewerb im Bereich Cloud-Gaming beeinträchtigen, war für das Gericht nicht vollumfänglich nachvollziehbar.
Die FTC könnte weiter gegen Microsoft vorgehen, aber das ist unwahrscheinlich
War es das nun? Nicht unbedingt. Mit dem aktuellen Urteil ist der juristische Spielraum der FTC zwar deutlich eingeschränkt. Die Behörde könnte allerdings vor den Obersten Gerichtshof der USA ziehen oder das eigene Verwaltungsverfahren wieder aufnehmen. Wahrscheinlich ist das aufgrund veränderter politischer Bedingungen und eines Führungswechsels bei der FTC nicht.
Ebenso fehlt, wie bereits erwähnt, die Grundlage. Seit Abschluss der Übernahme im Oktober 2023 hat Microsoft zahlreiche Titel plattformübergreifend veröffentlicht. Spiele wie “Indiana Jones und der Große Kreis” oder “Sea of Thieves” verweilen mittlerweile auf der PS5. Weitere Titel wie „Fable“ oder „Halo“ dürften folgen.
Für die Redmonder ist es ein einträgliches Geschäft:
Microsofts Geschäftsbericht für das erste Quartal 2025 verweist auf einen Umsatzanstieg von 61 Prozent im Bereich Xbox-Inhalte und -Dienste. Es ist ein Ergebnis, das direkt auf den Zuwachs durch Activision Blizzard und die Veröffentlichung von Spielen auf externen Plattformen zurückgeführt wird.
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard, Microsoft.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 09:11 UhrNa dann.
Die FTC war ja eh irgendwie überfordert mit dem ganzen Prozess.
Aber im Endeffekt ist das eh egal.
Microsoft ist dadurch Publisher geworden und hat das Hardware Geschäft den anderen überlassen.
Horst
08. Mai 2025 um 09:14 Uhr@OzeanSunny: Nicht ganz, da kommt noch Hardware 😉
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 09:19 Uhr@ Horst
Kann gut möglich sein das nochmal was kommt.
Aber bei den aktuellen VKZ der Series Konsolen ist das wohl die letzte.
Und Microsoft hat den Weg freigemacht für die Switch 2 und Ps5 ihre Games darauf zu bringen.
Da muss man kein Genie sein warum es auf kurz oder lang keine Hardware mehr gibt seitens Microsoft
walt the spooky kasak 29
08. Mai 2025 um 09:25 UhrDie Diskussionen um die Übernahme waren damals legendär. Gute Zeiten, war immer wieder lustig und spannend.
Horst
08. Mai 2025 um 09:30 UhrIst doch ein Handheld offiziell angekündigt worden in Zusammenarbeit mit Asus, und nach Aussagen von MS wird auch noch eine nächste stationäre Gen kommen, oder hab ich das geträumt? 🙂
Nerdykent
08. Mai 2025 um 09:31 Uhr@Horst
Ich zweifel immer noch stark daran, dass noch eine stationäre Konsole in Konkurrenz zur PS6 von MS kommt. Maximal vielleicht ein Streaming-Device oder ein Hybrid.
Und was MS bestätigt hat sollte auch egal sein, ich sage nur „just 4 games“.
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 09:37 Uhr@ Horst
08. Mai 2025 um 09:30 Uhr
Ist doch ein Handheld offiziell angekündigt worden in Zusammenarbeit mit Asus, und nach Aussagen von MS wird auch noch eine nächste stationäre Gen kommen, oder hab ich das geträumt?
Eine Auftragsarbeit von Asus kommt als Handheld erstmal.
Eine neue Konsolen Gen wurde noch nicht angekündigt.
Das hast du definitiv geträumt 😉
Und ich habe geschrieben auf kurz oder lange Sicht.
Murli
08. Mai 2025 um 10:02 Uhrdie nächste XBox kommt,das ist sicher
war ja recht unterhaltsam,Hater waren in Höchstform in den letzten beiden Jahren 🙂
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 10:06 Uhr@ Murli
Ja wir sind alle Hater.
Gut das es dich gibt der nur auf Xbox unterwegs ist und absolut neutral und objektiv ist.
Einige haben echt ne absolute Störung der Wahrnehmung von sich.
Icebreaker38
08. Mai 2025 um 10:17 Uhr100 pro kommt keine Stationäre konsole mehr von MS wie bisher. Wozu auch ? Was kommen soll ist ein eigener handheld. Ich vermute den wirst dann am TV docken können wie die Switch.
Das konsolenverkäufe sind zu desaströs um hier noch eine neue Generation zu bringen. Kommt ja alles auch für die playstation und Co.
Damit sollten sich die xbox Fanatiker endlich abfinden.
Icebreaker38
08. Mai 2025 um 10:20 UhrSelbst GTA 6 wird ja offensichtlich über die ps5 suportet. Gameplay im neuen Trailer explizit ingame Grafik der ps5.
Der xbox Drops ist gelutscht.
Horst
08. Mai 2025 um 10:23 Uhr@OzeanSunny: Na dann hab ich nichts gesagt 😀 😀
dharma
08. Mai 2025 um 10:24 UhrDa sie ja jetzt eh Multi gehen ist der Deal mittlerweile eh Wurst, der große Nachteil dass man auf PS5 leer ausgeht ist ja vorbei
_Benutzername
08. Mai 2025 um 10:41 UhrAls der Deal angekündigt wurde, hat wohl jeder mit was anderes gerechnet. Ich dachte ja auch die würden jetzt alles platt machen.
Christian1_9_7_8
08. Mai 2025 um 10:47 Uhr@ Murli
08. Mai 2025 um 10:02 Uhr
die nächste XBox kommt,das ist sicher
war ja recht unterhaltsam,Hater waren in Höchstform in den letzten beiden Jahren
Die nächste Xbox kommt genau so, wie es werden nur die 4 Spiele sein für die PlayStation dann ist Schluss..
Soniel
08. Mai 2025 um 10:54 Uhr@OzeanSunny
Definition Hater: „a person who greatly dislikes a specified person or thing“
„Einige haben echt ne absolute Störung der Wahrnehmung von sich.“
Stimme dir zu.
Marcus Fenix
08. Mai 2025 um 10:58 UhrNaja die neuen controller für die neue Generation sind ja schon geleakt worden, der neue handheld mit Asus partnerschaft auch, und eine neue Generation von Konsolen in welcher Form auch immer wurde von spencer bestätigt das daran gearbeitet wird, daweil ist noch nicht ausgeräumt 😉
Marcus Fenix
08. Mai 2025 um 10:59 Uhr*ausgeträumt*
Samson86
08. Mai 2025 um 11:24 UhrBei manchen fragt mich sich schon, ob sie die Quellen der Medien die sie nutzen, auch prüfen oder nur plump nach quatschen.
Ja, es kommt ne weitere stationäre Konsole, genauso würde nie behauptet das es bei 4 Spielen bleiben würde.
Wüsste man, wenn man die Interviews gehört/gelesen hat, dafurtmuss man jedoch englisch sprechen/verstehen. Da haperts ja bei einigen hier.
Samson86
08. Mai 2025 um 11:25 UhrDie frc ist längst am Ende und wurden von MS Anwälten komplett an die Wand gespielt. Ein Trauerspiel.
Samson86
08. Mai 2025 um 11:29 UhrDa hat Sony wieder ordentlich Geld verbrannt, mal wieder.
Icebreaker38
08. Mai 2025 um 11:49 UhrSollte MS tatsächlich noch eine stationäre konsole bringen, verbrennen sie wesentlich mehr Geld.
Wer soll die kaufen und warum ? Die 72 Hardcore Fans weltweit? Da kaufe ich lieber die ps6 und zocke alles, die PS exclusiven und die MS exclusiven.
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 11:49 Uhr@ Soniel
Heul leise
OzeanSunny
08. Mai 2025 um 11:58 Uhr@ Soniel
08. Mai 2025 um 10:54 Uhr
@OzeanSunny
Definition Hater: „a person who greatly dislikes a specified person or thing“
„Einige haben echt ne absolute Störung der Wahrnehmung von sich.“
Aber schön aus dem Kontext gerissen.
Glückwunsch zu diesem grandiosen Geniestreich.
Lovely-NaYeon
08. Mai 2025 um 12:02 Uhr@Icebreaker38
Du das werden die Leute sein, die kein vernünftigen PC Zuhause haben, weil bei der nächsten Xbox Steam mit an Bord ist. Und mit Steam hat man dann eine riesige Spiele Bibliothek. Und das lohnt sich schon. Nur die Frage ist, was lässt Microsoft sich das alles kosten, was die Hardware angeht und ob das alles aufgeht.
KaIibri-96
08. Mai 2025 um 12:10 Uhr@OzeanSunny
„Eine neue Konsolen Gen wurde noch nicht angekündigt.
Das hast du definitiv geträumt “
„This is what defines Xbox today and in the future, and we’re hard at work on the next generation.“ – Sarah Bond, Juni 2024
Hat er anscheinend doch nicht geträumt 😉
Aber ja, Pläne können sich trotzdem ändern.
Soniel
08. Mai 2025 um 12:25 Uhr@OzeanSunny
Warum genau fühlst du dich jetzt angegriffen?
Khadgar1
08. Mai 2025 um 12:44 UhrWar ne geile Zeit. 4 Kilo zugenommen wegen dem ganzen Popcorn
_Benutzername
08. Mai 2025 um 13:08 UhrSamson86 – Als es darum ging ob Starfield oder Indiana Jones auf die Playstation kommen würde, hatte er „they are not Starfield or Indiana Jones“ gesagt. Oder sehen die grünen Kultisten da auch was anderes? Also von einem only PC Gamer zu reden und dann auch so unauffällig einen Xbox Lügenbaron zu verteidigen… Man müsste meinen, Spencers Kinder haben keinen vernünftigen Jobs.
_Benutzername
08. Mai 2025 um 13:23 UhrVor allem aber, „hat Sony ordentlich Geld verbrannt“. Microsoft hat die Marke Xbox verbrannt! Anstatt zu verstehen, wie aussichtslos es ist Sony vom Markt zu drängen, hätte man einfach schon von Anfang an Multi gehen können und hat somit auch viel Geld verbrannt. Durch so einen Deal, eine Konsole so unbeliebt zu machen, ist die größte Kunst die es in der Gaming-Branche. Gibt. Die Enttäuschung der Kultisten ist dementsprechend groß. Geheule hier, Geheule da. „Doch nicht Indiana Jones“ Mimimi. „Bitte nicht Gears of War“ mimimi. „Doom wirbt für Ps5“ Mimimi. Xbox arbeitet offiziell für Playstation, weil man es aus eigener Kraft nicht schafft. Aber wie will man das Menschen erklären, die sich mit Voodoo Puppen beschäftigen.