Als das bis dahin unbekannte französische Indie-Studio Sandfall Interactive „Clair Obscur: Expedition 33“ erstmals ankündigte, ahnte wohl niemand, welche Wellen das Rollenspiel schlagen würde. Seit der Veröffentlichung Ende April wissen wir jedoch: Die Entwickler haben das bislang bestbewertete Spiel des Jahres (neben „Blue Prince“) abgeliefert, das sich zudem trotz Game-Pass-Release hervorragend verkaufte.
Das JRPG brach darüber hinaus Rekorde bei den Nutzerwertungen, sowohl auf Metacritic als auch im PS Store. Der Hype erreichte sogar den französischen Präsidenten, der sein persönliches Lob aussprach. Und nachdem das Spiel nun seit einiger Zeit erhältlich ist und von einigen Spielern durchgespielt wurde, wird es zunehmend als potenzielles Spiel des Jahres gehandelt. Auch Kim Hyung-tae, Game Director von „Stellar Blade“, schließt sich dieser Meinung jetzt an.
96 Stunden und Platin: Stellar-Blade-Entwickler schwärmt von Clair Obscur
Der Gründer des südkoreanischen Entwicklerstudios Shift Up, der im vergangenen Jahr mit „Stellar Blade“ ebenfalls für einen außerordentlichen Überraschungshit und eines der erfolgreichsten Spiele des Jahres verantwortlich war, brachte seine Begeisterung für „Clair Obscur: Expedition 33“ jetzt in einem X-Beitrag (ehemals Twitter) zum Ausdruck.
Sowohl auf Englisch als auch Französisch schrieb der Entwickler, der mittlerweile zu den reichsten Menschen Südkoreas zählt: „Ich habe Clair Obscur: Expedition 33 in 96 Stunden abgeschlossen. Dies ist ohne Zweifel mein Spiel des Jahres. Vielen Dank von ganzem Herzen, Sandfall Interactive!“
Beeindruckend ist dabei vor allem die enorme Spielzeit von 96 Stunden, doch wie die Kollegen von Automaton anhand seines PSN-Profils herausgefunden haben, hat Hyung-tae das Spiel nicht einfach nur durchgespielt, sondern sogar die Platintrophäe freigeschaltet. Demnach hat er sich allen Herausforderungen gestellt, die härtesten Bosse besiegt sowie jede Menge Sammelkram eingesackt – und „Clair Obscur: Expedition 33“ somit tatsächlich vollumfänglich genossen hat.
Sandfall plant Verbesserungen statt DLC
Nun dürfte es dem „Stellar Blade“-Entwickler höchstwahrscheinlich nach mehr dürsten, doch neue Inhalte für „Clair Obscur: Expedition 33“ wird es – zumindest in absehbarer Zeit – wohl nicht geben. Obwohl die leitende Autorin des Spiels zunächst möglichen DLC in Aussicht stellte, wurde die Aussage von Game Director Guillaume Broche kurz darauf relativiert. Demnach wurde ihre Nachricht aus dem Kontext gerissen und der aktuelle Fokus des Studios liegt nunmehr auf der Verbesserung des aktuellen Spiels.
Das hatte auch schon ein erstes Update für „Clair Obscur: Expedition 33“ zur Folge, dass in der vergangenen Wochen veröffentlicht wurde und unter anderem einen bestimmten Build von Maelle abschwächte, nachdem dieser für Schadenswerte im Milliardenbereich gesorgt hatte. Weitere Updates sollen in den kommenden Monaten erscheinen. „Wir prüfen derzeit zahlreiche Funktionswünsche und Probleme für zukünftige Updates“, so die Entwickler.
Weitere Meldungen zu Clair Obscur: Expedition 33.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
EvilBread
12. Mai 2025 um 19:00 UhrDas Spiel muss unbedingt noch nachgeholt werden. Hab nur gutes gehört von. Zuvor muss erst Suikoden platiniert werden.
Zischrot
12. Mai 2025 um 19:08 UhrWenn man vor Kurzem Metaphor gespielt hat und jetzt Claiir Obscur spielt, dann sind das technisch einfach Welten, die die beiden Games trennen. Nicht falsch verstehen, Metaphor ist ein geiles Game, aber ich würde mir wünschen, dass JRPGs, zb von Atlus, da ein paar Schippen draufpacken würden zukünftig.
OzeanSunny
12. Mai 2025 um 19:11 UhrIch bin bei 30 Stunden und bin hin und weg.
Es ist bis jetzt ein absoluter Goty Kandidat.
Aber es kommt ja noch einiges in diesem Jahr.
Deswegen erst einmal abwarten.
Obwohl ich die Reise in dem Spiel gar nicht beenden möchte da es einen einfach in seinen Bann zieht.
Absolut klasse.
RegM1
12. Mai 2025 um 19:16 Uhr@Zischrot
Ja, kann ich nur zustimmen, die Rückkehr zu „simplen“ rundenbasierten Titeln wie Persona oder Metaphor fällt schwer, da einfach etwas fehlt.
Habe Pokemon Schwert angefangen, das ist nahezu 1:1 Pokemon Blau, was ich als Kind gezockt habe und das Kampfsystem erinnert mich stark an die o.g. Titel.
Wie cool wären die genannten Titel mit einem skillbasierten Rundenkampfsystem?
Gam3r
12. Mai 2025 um 19:20 UhrFür mich ist es auch das beste Game bisher und ich glaube nicht, dass da noch etwas besseres kommt. Die Story und die dichte Athmosphäre muss ein anderes Game erstmal so hinbekommen.
Ghost of Yotei wird bestimmt gut, aber die dichte Athmosphäre wird es wohl nicht haben, aber abwarten. Aus meiner Sicht kommt sonst nichts, was GotY werden könnte.
Zischrot
12. Mai 2025 um 19:20 UhrIch meine nicht mal unbedingt das Kampfsysten, sondern die Grafik. Metaphor sieht stellenweise wie ein PS3- Game aus, mit zb Kanntenflimmern aus der Hölle. Sowas ist 2025 mMb harter Tobak.
AlgeraZF
12. Mai 2025 um 19:34 UhrHabe gerade nach knapp 90 Stunden Platin geholt. Es ist für mich das beste Spiel dieser Generation. Hat somit Returnal entthront. Ein Meisterwerk wie es heutzutage nur noch maximal 2-3 mal pro Gen gibt wenn überhaupt.
Konrad Zuse
12. Mai 2025 um 19:34 UhrMensch, alle am schwärmen. Obwohl ich kein Freund rundenbasierter RPGs bin, muss ich echt mal zuschlagen.
Gam3r
12. Mai 2025 um 19:35 Uhr@Zischrot
Ja, leider sind die JRPGs meist grafisch nicht so toll, aber ich zocke die trotzdem gerne. Ein gutes Game bleibt ein gutes Game und das habe ich allemal lieber als einen repetitiven, anspruchslosen Grafikblender.
Bei Clair Obscur bin ich sehr positiv überrascht, bei dem Game stimmt ziemlich viel.
Hippiekiller
12. Mai 2025 um 19:35 UhrMein persönliches Goty. Was besseres gibt es nicht
black_haze_24
12. Mai 2025 um 19:45 UhrWow ists wirklich so gut? Ich warte erstmal weiter ab
Shneed-L-Woods
12. Mai 2025 um 20:00 UhrDer GotY-Titel wäre mehr als verdient. Rein technisch sind andere Spiele viel weiter oben aber was die atmosphärische Tiefe der Story und das detailverliebte Kampfsystem betrifft ist es unfassbar stark. Halt so einfach wie genial. Und wenn man sich vor Augen hält wie klein dieses Studio eigentlich ist kann man kaum anders als diese Leistung entsprechend zu honorieren. Von mir nur das Beste für Sandfall!
Khadgar1
12. Mai 2025 um 20:12 UhrDas Game ist konkurrenzlos GotY und zusammen mit Elden Ring Game of the Gen. Und weil der Herr so viel Ahnung beweist, kaufe ich mir aus Respekt Stellar Blade
wITCHcrftXX
12. Mai 2025 um 20:15 UhrUmwerfendes Spiel. Mehr kann man nicht sagen. Habe meine 100h mehr als genossen.
AlgeraZF
12. Mai 2025 um 20:19 UhrStellar Blade wird auch noch nachgeholt. Wenn es doch mal günstig zu haben wäre. ^^
4everGaming
12. Mai 2025 um 20:35 UhrStellar Blade ist auch großartig und wurden von den meisten Award Shows einfach absolut verarscht.
Khadgar1
12. Mai 2025 um 20:36 Uhr@AlgeraZF
Warte auch schon die ganze Zeit auf nen ordentlichen Sale ^^
Zischrot
12. Mai 2025 um 20:42 UhrKann ich nur zustimmen, Stellar Blade war auch top. Echt sehr zu empfehlen.
OzeanSunny
12. Mai 2025 um 20:45 Uhr@ 4everGaming
Stellar Blade ist auch großartig
Ja finde ich auch.
Das war auch eine tolle Reise.
Zum Glück musste ich nicht drauf verzichten und auf einen Sale warten 😉
Aber jeder wie er möchte.
RoyceRoyal
12. Mai 2025 um 20:47 UhrDas steigt meine Spannung. Aber wenn Death Stranding 2 die gleiche Magie wie Teil 1 in sich trägt, dann wird wohl das GOTY.
Aber schön wenn sich nach mauen Jahren mal wieder ein paar Toptitel jagen.
AndromedaAnthem
12. Mai 2025 um 21:03 UhrClair Obscur ~ Expedition 33 hat auf jeden Fall das Zeug zum GOTY 2025, find ich auch! 🙂
vangus
12. Mai 2025 um 21:05 UhrBei mir bleibt Split Fiction GOTY. Im Gegensatz zu COE33 setzt es neue Maßstäbe und stellt den Höhepunkt seines Genres dar. Kreativ, mechanisch und technisch überragend. In meinen Augen der größere Triumph für das Medium, auch wenn COE33 ebenfalls stark ist.
Khadgar1
12. Mai 2025 um 21:16 UhrPuh, zum Glück hatte Keule Glück. Leben gerettet
Aluhut-Vangus
12. Mai 2025 um 21:32 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Index
12. Mai 2025 um 22:03 UhrSpiels auch seit 7 Stunden. Seit Kindheit Zelda, final Fantasy und immer alle Fromsoftware Games gezockt. Alles was nur etwas RPG ist.
Bisher find ich’s geil und ich bin sicher, es wird noch viel viel besser.
AlgeraZF
12. Mai 2025 um 22:32 UhrSplit Fiction und GOTY. 😀
Das wird die Malerin einfach von der Leinwand wischen.
Man müsste vielleicht auch mal das Endgame spielen, um die ganze Story von Expedition 33 zu verstehen.
keepitcool
12. Mai 2025 um 23:37 UhrHabs mir aufgrund des hypes am Sonntag digital geholt da es rezauil derzeit nirendwo gibt (eventuell wirds für die Sammlung mal nachgekauft wenne s wirklich so ein „Übergame“ ist;-))…
Bin jetzt so 3-4h drin, hat schon ne tolle Atmo, Story muss sich noch entfalten, kann jetzt noch nicht viel dazu sagen, der Anfang war auf jeden Fall emotional…Kämpfe mache duchaus Spaß, hatte auch schon den ein oder anderen größeren Koloss…
keepitcool
12. Mai 2025 um 23:41 Uhr@ Khadgar1
„Das Game ist konkurrenzlos GotY und zusammen mit Elden Ring Game of the Gen.“
Wie man gleich so übertreiben muss. Da stehen uns in dieser Gen noch einige potentielle Kracher bevor…
vangus
12. Mai 2025 um 23:42 Uhr@AlgeraZF
Warum? Die Story ist vollkommem schlüssig, da braucht man nicht noch mehr erfahren nach den Credits… Die Story ist großartig, so wie ich sie erfahren habe, lange nicht mehr so eine fazinierende Story in einem Spiel erlebt.
Aber davon abgesehen alles nur Cutscenes, während Split Fiction neben seinen eher kurzen Cutscenes auch einige der stärksten Momente interaktiver Erzählung beinhaltet, die man in letzter Zeit erleben konnte.
Es geht um bestes „Spiel“ des Jahres, nicht „beste Story des Jahres in Cutscenes erzählt“.
COE33 hatte auch seine kleinen Macken im Gameplay, auch wenn die nicht groß gestört haben. Zum Ende hin hat das Spiel etwas von seiner Fazination verloren und wirkte nicht mehr so perfekt abgerundet wie noch zu Beginn, als sich alles noch so wunderbar frisch anfühlte und als noch so viele Fragen aufkamen, die ständig nach und nach beantwortet wurden.
Man war irgendwann weit genug aufgelevelt und man fühlte sich overpowered, man hatte alle Funktionen ausgereizt, und das Ende selbst war dann etwas zu passiv geraten.
Split Fiction war von Beginn an geiles Gameplay, stetiger höchster Spielspaß (erfahrener Gamingpartner neben einen vorausgesetzt), immerwieder aufs Neue haben sich Hazelight selbst übertroffen mit überragend umgesetzten Gameplay- und Coop-Mechaniken mit unglaublichen Höhepunkten. Immer wieder neue tolle Ideen. Das Art-Design ist meines erachtens selbst dem von COE33 überlegen. Das Pacing ist vielleicht gar das beste, was ich je in einem Spiel erlebt habe, ohne Leerlauf, rasant und stets abwechslungsreich dank den zwei verschiedenen Fantasie-Szenarios.
Nee ich bleibe bei Split Fiction als GOTY.
COE33 auf Platz 2 oder 3. Indiana Jones hat nämlich auch richtig Laune gemacht. Bei KCD2 war es ähnlich wie bei COE33, ab der zweiten Hälfte an Fazination verloren und gewisse kleine nervigen Punkte fielen mehr und mehr ins Gewicht, und hier haben die Cutscenes regelrecht gestört und einen aus der ansonsten immensen Immersion gerissen.
Split Fiction stellt jedenfalls die größte Errungenschaft dar. Es ist in seinem Genre und für seine Spielart fortschrittlicher und innovativer, es setzt wie bereits geschrieben neue Maßstäbe, und somit ist es bedeutender.
Wenn man jetzt mit COE33 mehr Spaß hat, fein… Ich fand das Spiel auch großartig. Ob es für GOTY reicht wird sich zeigen… Best Story kann es meinetwegen schonmal einheimsen.
FURZTROCKEN
12. Mai 2025 um 23:44 UhrEin sehr schönes Spiel, welches auf jeden Fall im Gedächtnis bleibt. Einzigartig in Design, Kunst, Musik und Darstellung. Trotzdem hauptsächlich von der Story getrieben. Auch nach Abschluss hatte ich keinen Bock auf die optionalen Bosse in der Welt. Darum ist für mich KDC2 immer noch vorne, auch wenn die beiden Spiele kaum vergleichbar sind.
FURZTROCKEN
12. Mai 2025 um 23:46 Uhr@vangus
Krass. Soviel geschrieben und doch so falsch.
StoneyWoney
12. Mai 2025 um 23:57 Uhr@Zischrot Hat Metaphor immer noch keine ordentliche Kantenglättung? Fand ich schon bei der Demo blöd, dass man die Auflösung bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter hochknödeln musste, wenn man kein Kantenflimmern will…fällt halt beim Comiclook schon stark auf, wenn die Linien nicht glatt sind.
Khadgar1
13. Mai 2025 um 00:28 Uhr@keepitcool
Daran ist nichts übertrieben. Leb damit oder nicht ^^
Das ein oder andere gute Game wird es dieses Jahr noch geben, aber nichts was es mit E33 aufnehmen kann.
OzeanSunny
13. Mai 2025 um 00:41 Uhr@ keepitcool
12. Mai 2025 um 23:41 Uhr
@ Khadgar1
„Das Game ist konkurrenzlos GotY und zusammen mit Elden Ring Game of the Gen.“
Wie man gleich so übertreiben muss. Da stehen uns in dieser Gen noch einige potentielle Kracher bevor…
Vor allem wenn man sehr wahrscheinlich noch nicht mal Baldurs Gate 3 gespielt hat und dann so eine Aussage tätigt.
Bei einigen kann man sich nur wundern und anschließend mit dem Kopf schütteln.
Natürlich ist das subjektiv aber das ist schon die Krönung einfach BG3 auszublenden.
Khadgar1
13. Mai 2025 um 01:08 UhrWie kommst du darauf, dass ich BG3 nicht gespielt habe?
Bei einigen kann man sich nur wundern und anschliessend den Kopf schütteln.
Jedem seins, aber das ist schon die Krönung haltlose Behauptungen in den Raum zu werfen.
BigChonkus
13. Mai 2025 um 02:47 UhrDas war wohl der talentierte Kern von Ubi. Was bei Ubi nun übrig geblieben ist, wissen wir alle.
Gam3r
13. Mai 2025 um 08:40 UhrGeschmack ist verschieden, ist doch OK. Split Fiction konnte ich nicht durchzocken.
Auf Dauer nur langweilig und die Bosskämpfe öde. Alle Fahr/Flugsequenzen finde ich nur mies designt und ich war froh, dass wir Mitte des Games den Löschenknopf gedrückt haben.
Ich mag Hazelight, aber das Game packt mich in keinster Weise.
Nudelz
13. Mai 2025 um 09:56 UhrIch finde es ein ein absolutes Traum Game da passt alles, Story, Tiefe, Designe, Kampfsystem, alles perfekt. Ich finde es eine Frechheit dieses Game als ein Indie Game zu bezeichnen weil es das in meinen Augen nicht ist. ein AA auf jeden Fall wenn nicht sogar ein AAA. Wie definiert man denn überhaupt ein AAA Game? Unnötig viele Ressourcen verschwenden, lange Entwicklungszeit und unfertig auf den Markt bringen. Clair Obscur hat bewiesen das man mit einem kleinen Budget und einem Kleinen Team ein großartiges Game machen kann und ja ich würde es als AAA bezeichnen mit dem ich richtig viel spass habe
Xio38
13. Mai 2025 um 10:02 UhrFür mich ein Erlebnis seines gleichen. Ich fühle mich in eine frühere Zeit versetzt in der man noch FF7 oder FF8 gespielt hat. So lange habe ich auf diesen Moment gewartet. Mir gab das Spiel einfach die Alte Zeit zurück. Ein ganz tolles Game, Story und Soundtrack sind locker eine 10/10 ! Ich möchte es jedem ans Herz legen es zumindest mal zu versuchen. Es wird einige sehr überraschen. Geschmäcker sind verschieden, aber versuchen sollte man es mal.
Hippiekiller
13. Mai 2025 um 10:52 UhrTriple AAA trifft es eher als Indie-Game. Ich spiele ja nicht so oft Rollenspiele deswegen frag ich jetzt mal in die Runde; ist Baldurs Gate 3 was für Einsteiger oder ist es eher zu überladen um da durchzublicken?