Am gestrigen Donnerstag sah sich Bungie, aktuell mit der Entwicklung von „Marathon“ beschäftigt, mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert. Die schottische Künstlerin Fern Hook warf dem Studio in den sozialen Medien vor, Assets ihrer früheren Arbeiten für die kürzlich veröffentlichte Alpha des kommenden Extraction-Shooters verwendet zu haben.
„Die Marathon-Alpha wurde vor Kurzem veröffentlicht und ihre Umgebungen sind mit Assets bedeckt, die aus Posterdesigns stammen, die ich 2017 erstellt habe“, so die Künstlerin, die unter dem Namen 4nt1r34l auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) zudem jede Menge Vergleichsbilder teilte.
Hook weiter: „Bungie ist natürlich nicht verpflichtet, mich einzustellen, wenn es um die Entwicklung eines Spiels geht, das größtenteils auf derselben Designsprache basiert, die ich im letzten Jahrzehnt verfeinert habe, aber meine Arbeit war eindeutig gut genug, um sie nach Ideen zu durchsuchen und sie ohne Bezahlung oder Namensnennung überall in ihrem Spiel zu verwenden.“
Bungie gesteht Kunstdiebstahl
Mittlerweile hat sich auch Bungie zu der Angelegenheit zu Wort gemeldet (via VGC) und eingeräumt, dass die Vorwürfe von Hook der Wahrheit entsprechen. Zudem wies das Studio darauf hin, dass der mutmaßlich verantwortliche Mitarbeiter nicht länger für Bungie tätig ist.
Auf dem offiziellen „Marathon“-Discord erklärten die Entwickler: „Wir haben eine Meldung über die unautorisierte Verwendung von Grafikelementen eines Künstlers in Marathon sofort geprüft und bestätigt, dass ein ehemaliger Bungie-Mitarbeiter diese in eine Texturvorlage eingebunden hatte, die dann im Spiel zum Einsatz kam. Dieses Problem war unserem bestehenden Grafikteam nicht bekannt, und wir prüfen noch, wie es zu diesem Versehen kam.“
Außerdem wies Bungie darauf hin, dass man grundsätzlich keine Werke anderer Künstler ohne deren Erlaubnis nutze und man solche Angelegenheiten entsprechend ernst nehme. Man habe sich mittlerweile mit Hook in Verbindung gesetzt, um das Problem zu besprechen und der Künstlerin gerecht zu werden. Zukünftig sollen strengere Kontrollen aller Künstlerbeiträge dafür sorgen, solche Probleme zu vermeiden.
Betroffene Künstlerin erhielt seither Spenden und Unterstützung
Hook betonte, dass ihr seit Jahren diverse Bungie-Künstler in den sozialen Medien folgen und diese ihre Arbeit daher gut kennen müssten. „In zehn Jahren habe ich mit dieser Arbeit nie ein regelmäßiges Einkommen erzielt, und es frustriert mich, dass Designer großer Unternehmen meine Entwürfe für Moodboards nutzen und ausbeuten, während ich um meinen Lebensunterhalt kämpfe“, so die Künstlerin.
Seit Bekanntwerden der Plagiatsvorwürfe gegen Bungie habe sie jedoch viel Unterstützung und zahlreiche Spenden erhalten, was ihr, wie sie erklärte, „enorm hilft“.
Währenddessen arbeitet Bungie weiterhin an „Marathon“, dessen Veröffentlichung für den 23. September 2025 auf der PS5, Xbox Series X/S und dem PC geplant ist. Zuletzt wurden jedoch vermehrt Stimmen laut, die eine Verschiebung forderten, nachdem der Alpha-Test viel kritische Rückmeldung und erste Vorschau-Berichte eher ernüchternde Eindrücke hinterlassen hatten.
Weitere Meldungen zu Marathon.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
16. Mai 2025 um 12:13 UhrHabe ich mich gerade mal genauer mit befasst. Unfassbar frech und dreist dieser Verein! Nicht nur Marathon ist für mich gestorben, sondern ganz Bungie.
Und das haben sie schon öfter gemacht. Einer hat bis heute kein Geld erhalten. Schäbig!!!
Barlow
16. Mai 2025 um 12:15 UhrDas ist jetzt der 5(?) Fall bei Bungie in den letzten 5(?) Jahren.
naughtydog
16. Mai 2025 um 12:20 UhrDa wäre jetzt mal glatt eine Schabadubillion fällig.
Soniel
16. Mai 2025 um 12:31 UhrHatte auch das Gefühl, dass sie Concord kopieren wollen
RegM1
16. Mai 2025 um 12:52 UhrHaha, als Künstler hätte ich nicht den Mut zu sagen, dass meine Werke sich gut in Marathon einfügen.
Bungie zahlt sicherlich gutes Geld für diese „Kunst“, die in ihrem sehr „erfolgreichen“ Spiel Marathon verwendet wird.
Kann man sich das ausdenken? Nope…
Scardust
16. Mai 2025 um 13:03 UhrAlso ich kann Bungie schon seit D2 nicht mehr ab, aber Leute last mal doe Kirche I’m Dorf. Wenn von 500 Leuten einer nen Fehler (wissentlich oder unwissentlich) kann man doch nicht gleich die ganze Firma prügeln.
Also, entfernen entschuldigen und gut. Interne Anweisung das sowas nicht erlaubt ist haben sie sicherlich bereits implementiert. Sowas kann leider immer passieren, bei der Masse an Dateien die bei so einem Projekt erstellt werden kann man alles vollumfänglich gar nicht überblicken.
Also bleibt mal realistisch.
Schaut euch mal die Dreiecke von ihr an und macht mal ne Bildersuche. Wahnsinn? Sowas gab’s bereits anderswo.
Das eine mit Aleph ist dreist keine Frage aber sie übertreibt schon.
Evermore
16. Mai 2025 um 13:03 UhrSo wie das Spiel aussieht wundert mich das Lego noch keine Klage eingereicht hat.
AlgeraZF
16. Mai 2025 um 13:07 Uhr@Scardust
Einiges wurde 1 zu 1 übernommen aber Sie übertreibt?
Greifchen
16. Mai 2025 um 13:10 UhrBungie ist nur noch peinlich. Ist auch nicht das erste mal. Die Akquisition von Bungie war nichts als Gift für Sony.
ResiEvil90
16. Mai 2025 um 13:12 UhrIch finde nicht das die Künstlerin da übertreibt!
Sie hat vollkommen Recht!
Bungie hat da teils 1:1 einfach übernommen.
Das geht gar nicht wenn das nicht mit der Künstlerin abgesprochen ist.
Sony hat sich mit diesem Saftladen wahrlich keinen Gefallen getan!
Blackmill_x3
16. Mai 2025 um 13:15 UhrMein erster Gedanke war auch, dass die von Concord geklaut haben.
Aber ja, Bungie sollte sich schämen. Kein Wunder, dass Marathon so uninspiriert aussieht, wenn das grundlegende design schon geklaut ist und nicht aus einer eigenen Vision stammt.
Alistair73
16. Mai 2025 um 13:18 UhrMit Halo 3 hatte die Firma ihren Höhepunkt, seitdem sind die nur noch Peinlich.
Barlow
16. Mai 2025 um 13:19 Uhr„Also, entfernen“
Hat Bungie ja bei einigen Assets gemacht, die Schrift teils entfernt (kann man trotzdem lesen, ist der Radiergummi wohl alle gegangen)
ResiEvil90
16. Mai 2025 um 13:19 UhrIn meinen Augen hat das auch nichts mehr mit Kreativität zu tun. Als wenn man bocklos versucht hat schnell was von anderen Künstlern zusammenzustellen um selber so wenig und so schnell wie möglich etwas präsentieren zu können.
Einfach möglichst schnell die nächste Service Melkkuh raushauen.
Affenknutscher
16. Mai 2025 um 13:24 UhrBungie ist ein richtiger Saft Laden passt überhaupt nicht zu Sony.
Weg damit und mal ordentliche Studios übernehmen.
Btw Marathon wird auch richtig floppen
AlgeraZF
16. Mai 2025 um 13:30 UhrJa hat null mit Kreativität zu tun. Hat ja nichtmal für eine neue IP gereicht. Einfach die alte Marathon IP aufgegriffen.
Wenig Einsatz und möglichst viel Kohle abkassieren.
nawari404
16. Mai 2025 um 13:30 UhrEs wundert mich, dass Bungie das es sogar zugibt. Ich hätte erwartet, dass die sagen die Ähnlichkeiten wären rein zufällig, aber zu sagen „Jo, stimmt, sorry“, ist ungewöhnlich.
Aber die behaupten der Verantwortliche arbeitet nicht mehr für Bungie. Das könnte auch eine Notlüge und Schadensbegrenzung sein.
Anyway, wenn der Künstler jetzt kompensiert und nachträglich etwas Geld bekommt, ist doch alles okay. Besser nimmt er jetzt was er kriegen kann, bevor Marathon in Flammen aufgeht
Barlow
16. Mai 2025 um 13:40 Uhr„Es wundert mich, dass Bungie das es sogar zugibt“
Das haben die bei den Destiny Fällen ja auch zugegeben, nun ist aber nicht mehr der contractor sondern ein „ehemaliger“ Angestellter (wobei ich nicht mal das glaube)
Greifchen
16. Mai 2025 um 13:41 UhrDas Statement von Bungie ist nichts als eine Notlüge. Der Art Director von Marathon und einige weitere Artists von Bungie folgen dem hier geschädigten Designer schon seit vielen Jahren auf Twitter. Die wussten ganz genau was die da tun. Ist bei Bungie ja auch nichts neues…
Khadgar1
16. Mai 2025 um 13:52 UhrUnd jedes Mal passiert es natürlich aus Versehen zwinker zwinker.
Was ein Saftladen.
Squallus Leonardus
16. Mai 2025 um 13:59 UhrDa haben manche Jungs richtig Bock an dem Titel zu arbeiten… Mit Liebe und Herzblut erschaffen.
Afgncaap
16. Mai 2025 um 14:03 Uhr@Greifchen
Ja, sie folgen ihr – und vermutlich hundert anderen Künstlern. Ich glaube nicht, dass man sich da explizit an solche kleinen Füllgrafiken erinnert.
Ändert aber nichts dran, dass der leitende Art Director hier in der Verantwortung steht. – man sollte aber bezüglich der Vorwürfe fair sein. Den Doppelpfeil z.B. hätte ich als Künstlerin nicht zu den Beispielen genommen – der ist wirklich mehr als generisch. Der Rest ist aber z.T. 1:1 kopiert.
Maka
16. Mai 2025 um 15:12 UhrWenn selbst Art Director und andere ihr folgen und das gut finden was sie macht, dann hätte man auch ihre Werke oder ihre Dienstleistungen einkaufen können. Die Welt wird das nicht kosten.
Natchios
16. Mai 2025 um 15:22 Uhrim zusammenhang mit dem diebstahl muss man sich fragen was dieser verein überhaupt noch zu leisten im stande ist.
es ist wirklich eine sauerei was bungie hier macht und das solche mitarbeiter in den reihen bungies unterwegs sind.
longlegend
16. Mai 2025 um 15:51 UhrWas man mit den 3.6 Mrd geiles hätte machen können
Samson86
16. Mai 2025 um 16:26 Uhr😀 na da haben sich ja zwei gefunden Solch ein verein passt perfekt zu Sony.
RegM1
16. Mai 2025 um 17:39 Uhr@Natchios
In 10 Jahren mit über 1100 Mitarbeitern nur ein Franchise hervorgebracht (2 Spiele + paar DLCs).
Sony hätte wissen müssen, auf was sie sich einlassen, warum man dafür freiwillig 3,7 Milliarden gezahlt hat ist mir ein Rätsel.
xjohndoex86
16. Mai 2025 um 21:30 UhrPeinlich, peinlich. Und so offensichtlich, dass sie es direkt zugeben mussten. ^^