In regelmäßigen Abständen schalten Entwickler und Publisher die Server von Spielen ab. Dies passiert etwa, wenn die Spiele wenig erfolgreich oder aber die Nutzerzahlen so weit abgesunken sind, dass sich die Aufrechterhaltung der Spieleserver einfach nicht mehr lohnt.
Auch im Juni ist es wieder soweit und einige Titel gehen vom Netz. Mit dabei ist Ubisofts „XDefiant“, das erst im Mai 2024 veröffentlicht wurde.
Online-Services werden eingestellt
Bei folgenden Titeln werden im Juni 2025 die Server abgeschaltet:
- 3. Juni: XDefiant
- 30. Juni: Resident Evil Re:Verse
- 30. Juni: Madden NFL 21
Der Free-to-Play-Shooter „XDefiant“ wurde von Ubisoft erst am 21. Mai 2024 veröffentlicht. Allerdings war der Titel nicht so erfolgreich, wie es sich das Unternehmen erhoffte. Lange gab es Gerüchte um eine Einstellung des Shooters, bevor Ubisoft im letzten Dezember Nägel mit Köpfen machte und das Ende von „XDefiant“ ankündigte.
Vor dem Aus bekam der Titel jedoch noch neue Inhalte für Season 3 spendiert. Neben gleich drei neuen Fraktionen wurden auch weitere Spielmodi und Maps sowie ein neues Prestigesystem zu dem Online-Game hinzugefügt.
Mit „Resident Evil Re:Verse“ gehen am 30. Juni die Lichter bei einem weiteren erfolglosen Multiplayer-Spiel aus. Das Online-Deathmatch zwischen beliebten Figuren der „Resident Evil“-Reihe wurde mehrfach verschoben, bevor es 2022 veröffentlicht wurde. Am 4. März wurden das Spiel und seine dazugehörigen DLCs bereits aus den Stores entfernt. Am 30. Juni wird dem Titel, der für die Käufer von „Resident Evil Village“ kostenlos war, auch noch der Server genommen.
Auch EA schaltet weitere Spiele ab
Auch vor Sportfans macht die Serverabschaltung nicht Halt. Am 30. Juni 2025 verliert „Madden NFL 21“ seine Online-Komponente. Der Titel wurde ursprünglich im August 2020 veröffentlicht.
Doch damit nicht genug, auch den Servern des Nachfolgers werden schon in diesem Jahr die Stecker gezogen. „Madden NFL 22“, das im August 2021 erschien, verliert am 20. Oktober 2025 seine Online-Services.
Electronic Arts scheut sich nicht davor, auch bei den Fans beliebten Titeln den Hahn abzudrehen. 2023 gingen etwa gleich eine ganze Reihe an Titeln, wie „Dragon Age: Origins“ oder „Mirror’s Edge“, vom Netz. „Da Spiele durch neuere Titel ersetzt werden, schrumpft die Zahl der Spieler, die immer noch Spaß an den Spielen haben, die seit einiger Zeit live sind, auf ein Niveau – typischerweise weniger als ein Prozent aller Spitzen-Online-Spieler bei allen EA-Titeln – wo es nicht mehr möglich ist, hinter den Kulissen die Arbeit zu verrichten, die damit verbunden ist, die Online-Dienste für diese Spiele am Laufen zu halten“, erklärte das Unternehmen die Serverabschaltungen.
Quelle: TrueAchievements, EA
Weitere Meldungen zu Madden NFL 21, Madden NFL 22, Resident Evil Re:Verse, XDefiant.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AndromedaAnthem
18. Mai 2025 um 13:26 UhrSeit Herbst letzten Jahres funktioniert in Anthem das wöchentliche Allianz-System nicht mehr. Wahrscheinlich ein Bug, um den sich niemand mehr kümmert, weil keiner mehr da ist…
Trotzdem ist Anthem immer noch online, was ich EA irgendwie sogar ein wenig positiv anrechne…
Ich hoffe sehr, dass meinem The First Descendant eine rosigere Zukunft bevorsteht!
In Kürze löst dieses Game bei mir nämlich Destiny 2 als dritt meistgespieltes Game aller Zeiten ab…
Habe dann schon seit 1000 Std. „mein neues Zuhause“ auf der Grafikkracher-Raumstation, Albion, gefunden! 🙂
Shaft
18. Mai 2025 um 16:06 Uhrschade um xdefiant. hatte ne gute „alte“ shootermechanik ohne allzuviel aufgeblasenem cod mist. mir hats spaß gemacht, hab sogar 10 euro investiert.
xjohndoex86
18. Mai 2025 um 17:45 UhrWerde RE:Verse eine kleine Träne nachweinen. Ja, es war ziemlicher Trash aber verdammt kurzweilig und mit teils so absurden Momenten gespickt, dass es schon wieder geil war. Werde im Juni bestimmt noch mal ein paar Runden spielen.
RegM1
18. Mai 2025 um 18:15 UhrTschö, better luck next time.
-Satus-
18. Mai 2025 um 19:11 UhrRespekt. 1000 Stunden in TFD das muss man auch erstmal schaffen.
Ich habe nicht Mal ein Hundertstel davon geschafft und mich in diesem stupiden Grindfest trotzdem schon zu Tode gelangweilt. So verschieden sind die Geschmäcker.
RegM1
18. Mai 2025 um 19:19 Uhr@Satus
Username+Profilbild beachten, natürlich gefällt ihm TFD super, das Spiel wurde quasi für ihn entwickelt.
AndromedaAnthem
18. Mai 2025 um 19:56 Uhr@RegM1
Das stimmt zwar absolut, aber aus anderen Gründen, als du vielleicht denkst!?
Ich spiele The First Descendant zu 99% mit meinem Ultimate-Ajax, den ich ähnlich aufgelevelt habe, wie meinen Anthem-Colossus!…
Nackedeis sind also, zumindest bei mir, nicht der Hauptgrund, weshalb mir ein Game gefällt!
MEINE Stellar Blade Eve ist übrigens auch eher „zugeknöpft“ und Frey hat’s sowieso nicht nötig, ihr bildhübsches Antlitz durch andere Reize zu „überbetonen“! 😉
Ich mag „schöne“ Charaktere (man möchte sich ja schließlich mit seinen Spielfiguren identifizieren), aber, wenn das Gameplay mir nicht zusagt, ist Schönheit allein für mich auch nix wert!
Irgendwie, wie im realen Leben, oder?!…
😉