Anfang des Monats verkündete der Publisher Take-Two Interactive den Releasetermin von „GTA 6“ und räumte ein, dass die Entwickler von Rockstar Games noch etwas mehr Zeit benötigen.
Daher verschob sich der ursprünglich anvisierte Release-Zeitraum vom Herbst 2025 auf den 26. Mai 2026. Während die Spieler nun endlich ein konkretes Datum haben, dem sie entgegenfiebern können, zeigt sich Strauss Zelnick, CEO und Chairman von Take-Two Interactive, beim Thema „GTA 6“ deutlich nüchterner.
Wie Zelnick in einem Interview verriet, wird er „GTA 6“ nämlich nicht selbst spielen. Auf die Frage, ob er „GTA 6“ spielen werde, antwortete Zelnick gegenüber CNBC knapp: „Ich bin kein allzu großer Gamer. Ich spiele keine Videospiele. Ich bin also nicht der Konsument-in-Chief.“
Warum ein Gamer als CEO nicht zwingend passt
Auch wenn Zelnick nur selten Videospiele spielt, äußert er sich intern offen zu den Blockbustern, die bei den verschiedenen Studios von Take-Two Interactive entstehen, wie er ergänzend erklärte. Gleichzeitig betonte Zelnick, dass es aus seiner Sicht nicht immer sinnvoll sei, einen leidenschaftlichen Gamer zum CEO eines Publishers zu machen.
Seine Rolle sehe er vielmehr darin, herausragende Talente zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden, statt sich aktiv in die kreativen Prozesse der Entwicklerstudios einzumischen.
„Meine Aufgabe ist es, die besten Talente der Branche zu gewinnen, zu halten und zu motivieren – und ihnen dann aus dem Weg zu gehen“, führte Zelnick aus. „Ich denke, in der Unterhaltungsbranche als CEO der Konsument-in-Chief zu sein, ist wahrscheinlich ein Fehler.“
Der CEO weiter: „Ich war auch im Film-, Fernseh- oder Musikgeschäft nie der oberste Konsument. Obwohl ich definitiv ein Drehbuch lesen kann und Musik absolut liebe. Aber das ist einfach nicht meine Rolle.“
Das größte Entertainment-Produkt aller Zeiten?
Die aktuellen Geschäftszahlen nutzte Take-Two Interactive erwartungsgemäß, um ausführlich über „GTA 6“ zu sprechen. In diesem Zusammenhang formulierte der Publisher unter anderem das Vorhaben, mit „GTA 6“ nicht weniger als das größte Entertainment-Produkt aller Zeiten zu veröffentlichen.
„Der Anspruch und die Komplexität von Grand Theft Auto 6 sind größer als bei jedem vorherigen Rockstar-Titel. Das Team ist bereit, ein weiteres erstaunliches Unterhaltungserlebnis zu veröffentlichen, das die Erwartungen der Spieler übertreffen wird“, erklärte Take-Two Interactive weiter.
„GTA 6“ erscheint zunächst nur für die Konsolen PS5 und Xbox Series X/S. Die PC-Version des Open-World-Blockbusters folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Weitere Meldungen zu GTA 6.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Saladfingers92
20. Mai 2025 um 09:16 UhrSolange er als ceo versteht worum es in videospielen gehen sollte, finde ich seine Aussage eigentlich ganz plausibel und gut. Er sieht sich dann nicht als spieledesigner und gibt Leuten vor wie das Spiel sein muss, sondern lässt jemand das machen der wirklich Ahnung hat.
Playzy
20. Mai 2025 um 09:19 UhrFrüher waren alle CEO selbst leidenschaftliche Gamer. Man hat den Verfall der Branche gespürt als BWL’er die Branche an der Sptitze übernommen haben um Ihre KPIs voranzutreiben. Ein Spiel das allem und jeden gefällt und niemanden beleidigt ist genau so wie wenn man im fall eines Feuers versucht alles gleichzeitig zu machen. Am ende verbrennt man.
tobias98
20. Mai 2025 um 09:29 UhrDeswegen kauf ich nichts mehr von Take-Two
NyanCat
20. Mai 2025 um 09:31 UhrEr ist ein Geschäftsmann, der das maximale AN Gewinn aus einem Spiel für die Aktionäre rausholen will. Stocks zählen, mehr nicht.
OzeanSunny
20. Mai 2025 um 09:46 UhrTja das ist leider so.
Wäre er ein Gamer würde er sein Produkt mit anderen Augen sehen.
Aber er ist CEO und da kann ihm das egal sein solange die Zahlen stimmen.
proevoirer
20. Mai 2025 um 10:00 UhrMeine Aufgabe ist es, die besten Talente der Branche zu gewinnen, zu halten und zu motivieren..
Nur so kann auch ein rdr2 zustande kommen
Evermore
20. Mai 2025 um 10:06 UhrZumindest ist er ehrlich und seine Erklärung ist nachvollziehbar. Wenn seine Worte so stimmen was die Förderung von Talenten und kreative Freiheit der Studios angeht ist das doch in Ordnung.
volly1987
20. Mai 2025 um 10:12 UhrWerde erst wieder im Jahr 2026 das Spiel verfolgen.
KingDingeIing
20. Mai 2025 um 10:26 UhrDer Olle wird am 26.6.2026 69 Jahre alt xD die verschieben das um vier Wochen. Das würde ich mir nicht nehmen lassen bei sowas großem ^^
RegM1
20. Mai 2025 um 10:30 UhrWenn man Spiele selbst genießt, kommen halt Titel wie Baldur’s Gate 3 oder Clair Obscur raus, wo man eben nicht weiter monetarisiert, damit sinken dann auch die Einnahmen.
Der ROI liegt bei solchen Titeln nur bei einigen hundert Prozent, wenn man es als Geschäftsmann betrachtet, kann man die Spieler über Jahre melken, hat GTA Online ja perfekt gezeigt.
Für uns als Spieler ist das allerdings NICHT positiv.
naughtydog
20. Mai 2025 um 10:35 UhrEinen CEO eines großen Unternehmens der angeblich noch Zeit zum Spielen hat, könnte ich niemals ernstnehmen. Total unrealistisch. Ich bin kein CEO und hab trotzdem kaum Zeit.
longlegend
20. Mai 2025 um 11:17 UhrNur weil er nicht zockt, ändert das nichts daran dass GTA 6 wieder ein 97+ metascore wird
Er ist kein kreativer Kopf also hat es genau 0 Relevanz fürs Spiel ob er zockt oder nicht und ob er BWL studiert hat
Noir64Bit
20. Mai 2025 um 11:42 UhrIch denke es ist wichtig wenn ein CEO versteht wie seine Firma Funktioniert.
Also Kreative Köpfe ihre Arbeit machen lassen, aber darauf achten das das anvisierte Budget nach Möglichkeit nicht ohne guten Grund überzogen wird.
Das gilt für jeden Bereich, von den Entwicklern bis zum Marketing.
Von daher ist es nicht unbedingt schlecht wenn er selber kein Gamer ist, solange er versteht das sich Spiele vor allem über Emotionen verkaufen, und nicht nur über Zahlen.
PS Dragon
20. Mai 2025 um 13:17 UhrDer Mann hat nur keine lust an jeder ecke zu MTA`s aufgefordert zu werden …
xarjaz
20. Mai 2025 um 14:37 UhrDer Chef von Daimler fährt auch nicht selber die Prototypen herum. Auf dem Level eines CEO für ein Milliardenunternehmen sind ganz andere Kompetenzen gefragt.
EvilBread
20. Mai 2025 um 15:23 UhrDeswegen kaufe ich nicht’s mehr von Take Two. Haben keine Ahnung von Gaming, aber von Wirtschaft.
nico2409
20. Mai 2025 um 18:18 UhrJetzt nach 13 Jahren labert er uns voll mit unnützen Zeug. 13 Jahre hat er die Kuh gemolken. In den 13 Jahren sind etliche Gamer gestorben und können GTAVI nicht mehr erleben. Jetzt gilt es bis Mai 2026 am Leben zu bleiben.
RoyceRoyal
20. Mai 2025 um 18:24 UhrFür mich ist zocken auch nur ein Übergang bis ich genug Geld finde um nur noch Nutten und Cox in mein Leben zu lassen.
Da Zelnick dieses Geld hat kann ich voll verstehen warum er nicht zum zocken kommt.
HabEinenAccount
21. Mai 2025 um 15:14 UhrJuckt