Nachdem am gestrigen Montag hierzulande die sechste Folge der zweiten Staffel von „The Last of Us“ Premiere feierte, steht in der kommenden Woche bereits das vorzeitige Finale an. Denn anders als die erste Staffel, in der die Handlung des ersten Videospiels komplett erzählt wurde, reicht die zweite Staffel nicht aus, um die Ereignisse aus „The Last of Us 2“ wiederzugeben.
Aus diesem Grund hat eine dritte Staffel bereits grünes Licht erhalten und wurde Anfang April von HBO samt eines kleinen Teasers offiziell bestätigt. Doch wird für „The Last of Us“ nach der dritten Staffel Schluss sein oder ist noch kein Ende in Sicht? Wie die Reise in Zukunft weitergehen wird und ob sich Zuschauer auf weitere Episoden freuen können, verriet jetzt Showrunner Craig Mazin.
„Unmöglich“, die Geschichte in drei Staffeln zu erzählen
Und tatsächlich: Es wird wohl eine viertel Staffel von „The Last of Us“ geben. Wie Mazin in einem Interview mit Collider deutlich gemacht hat, wird es „unmöglich sein“, die komplette Geschichte in nur drei Staffeln zu erzählen. Dass die Planung für die Serienadaption aber noch anhält, deutete der Showrunner auch schon im vergangenen Februar an, zu einem Zeitpunkt als noch nicht einmal die dritte Staffel offiziell bestätigt war.
Damals sagte Mazin: „Ich denke, es ist ziemlich wahrscheinlich, dass unsere Geschichte über Staffel 3 hinausgeht. Wie weit? Das kann ich nicht sagen. Und das heißt nicht, dass es keine anderen Geschichten gibt, die erzählt werden könnten, aber diese Geschichte ist die, die Neil und ich erzählen.“
Und auch HBO-Chefin Francesa Orsi gab nur weniger später zu verstehen, dass „The Last of Us“ wohl vier Staffeln umfassen wird. „Wir haben keinen vollständigen oder endgültigen Plan, aber ich denke, es sieht nach vier Staffeln aus“, verriet sie in einem Interview. „Ich möchte [vier Staffeln] nicht bestätigen, aber es sieht so aus, als wären wir nach dieser Staffel und dann noch zwei weiteren Staffeln fertig.“
Staffel 3 könnte wieder länger sein
Doch bevor es so weit ist, steht zunächst einmal die dritte Staffel an. Und die dürfte wohl noch etwas auf sich warten lassen. Wie Dina-Darstellerin Isabela Merced kürzlich verraten hat, wird die Produktion für die neuen Episoden wohl erst im nächsten Jahr beginnen. Dementsprechend dürfte mit einer Premiere der dritten Staffel wohl nicht vor 2027 zu rechnen sein. Bereits zwischen Produktionsstart und Ausstrahlung der zweiten Staffel lag fast ein Jahr.
Dafür könnte die dritte Staffel im Vergleich zur zweiten auch umfangreicher ausfallen: „Es besteht eine gute Chance, dass Staffel 3 länger sein wird als Staffel 2“, sagte Mazin jetzt im Interview mit Collider. „Einfach weil die Art der Erzählung und die Möglichkeiten, die sie uns bietet, etwas anders sind … aber es gibt sicherlich keine Möglichkeit, diese Geschichte in einer dritten Staffel abzuschließen. Hoffentlich verdienen wir genug, um zurückzukommen und sie in einer vierten zu beenden. Das ist das wahrscheinlichste Ergebnis.“
Weitere Meldungen zu The Last of Us.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Nathan_90
20. Mai 2025 um 11:10 UhrIch hoffe einfach auf einen dritten Teil oder alternativ eine weitere Story in der Serie. Das wäre zwar schade es nicht spielen zu können aber besser als nichts.
Spiele grad das Remastered auf der Pro und es ist einfach genial gemacht mit diesem Mix aus ruhigen Phasen und Action.
Carlito
20. Mai 2025 um 11:42 UhrFand die zweite Staffel bis jetzt wirklich schwach. Klar gute Momente dabei aber bei so wenig Folgen und dann noch eine davon die nur eine Rückblende ist, ist einfach zu wenig passiert. Die bräuchten gefühlt 20 Staffeln um in dem Tempo alles zu Ende zu erzählen was im Spiel passiert plus die Sachen, die die noch hinzufügen.
Nathan_90
20. Mai 2025 um 11:49 UhrAlso der Rückblick war schon sehr gut gemacht und bisher die beste Folge neben der davor für mich.
Aber gebe dir Recht. Ich erwarte da eigentlich 10 Folgen mit ähnlicher Tiefe wie aktuell bei Andor.
Carlito
20. Mai 2025 um 12:31 UhrDie Rückblende war auch wirklich gut gemacht grade weil dadurch auch viel geklärt bzw. klar gestellt wurde aber finde diese Staffel nimmt wirklich nur sehr langsam Fahrt auf von der Story her. Gucke sie trotzdem gerne aber die erste fand ich bis jetzt schon besser
Yóuxì jī -72
20. Mai 2025 um 12:36 UhrDoch wird für „The Last of Us“ nach der dritten Staffel Schluss sein?
Für mich ist jetzt schon Schluss.
Ohne Joel, und Ellie nervt nur mehr.
Will diese „Gesicht“ nicht mehr sehn.
Gestern war die letzte Folge für mich.
sLiiDer-1337
20. Mai 2025 um 13:07 UhrDie eine Folge kannst du dir jetzt nächste Woche auch noch geben.
GeaR
20. Mai 2025 um 13:07 UhrErste Staffel habe ich gesehen und die zweite Staffel schon nach der ersten abgebrochen. Totaler Schrott meiner Meinung letztendlich geworden.
Yóuxì jī -72
20. Mai 2025 um 13:31 Uhr@sLiiDer-1337
Villt mit dem schnellen Bild Vorlauf.
Das hab ich gestern schon getan.
Game Top,
Serie flop, dank Elli.
L-Freak
20. Mai 2025 um 13:45 UhrIch frage mich eher wie es dann mit Part III eingefädelt wird bzw. was sie sich „zeitstrahlmäßig“ dabei gedacht haben
Für mich steht fest, dass es bis Zur 4. Staffel braucht um mit Part II abzuschließen. D.h. Sie könnten die Zeit bis 2029 oder 2030 strecken.
2030 ist ein Datum wo ich mir aller frühestens den Release von Part III vorstellen kann, wenn das Studio zwei große teams an deren beiden SP Projekten hat. Glaube aber trotzdem eher an 2032 bei ND, weil es ND ist 😀
branch
20. Mai 2025 um 15:29 UhrIch gab der Ellie Darstellerin auch ernsthaft eine Chance, aber für meinen Geschmack ist die Darstellung von Ellie scheiternd gekracht.
Sie strahlt null Sympathien von Ellie aus.
Ich vermute sogar, Druckmann wählte sie absichtlich wegen der Kontroverse um sie aus und nicht primär, weil sie Ellie gut darstellen könnte.
JahruleX
20. Mai 2025 um 15:43 UhrJa so wirds auch sein. Ernsthaft gut finden kann man Bella Ramsey als Ellie nicht.
Der Last of Us 2 Haupt thread auf Reddit ist ein Meme Fest schlechthin, wenn man herzhaft lachen will, kuckt man da mal vorbei.
Ich war nach der 1 Folge Staffel 2 schon raus, kann man sich nicht anschauen
Lord8Revan
20. Mai 2025 um 16:18 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
HabaneroOnIce99
20. Mai 2025 um 16:20 UhrDie zweite Staffel finde ich leider absolut enttäuschend, da kaum Action und dafür mehr Gelaber.
SARAH with Love
20. Mai 2025 um 16:39 UhrMan kanns halt nie einem Recht machen.
Gejammert wird immer..
No_Saint
21. Mai 2025 um 08:44 UhrOch nö, das war auch abzusehen.
Di Entscheidung die Umsetzung als Häppchen zu liefern finde ich sehr schade. Ich habe auch das Gefühl da ist was im Busch.(-: Möglicherweise geht mir Staffel 3 auch eine Ankündigung mit Part III einher.(-:
Meine Meinung zur Serie bisher:
Folge 6 hat mich emotional genauso mitgenommen wie im Spiel – nach Folge 2 ist sie für mich bisher die beste. Auch Folge 1 fand ich noch stark, der Rest ist insgesamt solide.
Allerdings brechen einige Änderungen, insbesondere in der Tonalität, stark mit der Vorlage aus dem Spiel. Die zentrale Emotion – Wut, Trauer, und das Streben nach Gerechtigkeit in Form von Rache – kommt bei der Serien-Ellie deutlich weniger intensiv rüber. Dadurch verliert die Geschichte ein Stück ihrer Wucht.
Stellenweise wirkt es eher wie ein romantischer Roadtrip mit Dina, bis Ellie dann plötzlich eskaliert und Nora brutal ermordet. Diese Wendung passt für mich nicht zu ihrer bisherigen Entwicklung in der Serie. Im Spiel war das emotional viel greifbarer – Ellies Schmerz, ihre Entschlossenheit, ihre dunkle Entwicklung – all das war spürbarer und konsequenter inszeniert. Sie hat damals auch keine Gefangenen gemacht auf dem Weg zu Abby.
Trotzdem gibt es in der Serie auch echte Highlights: Einige Erweiterungen sind durchdacht und bieten mehr Tiefe, etwa für Joel, Dina und Tommy. Besonders genial fand ich die Rückblende mit Joels und Tommys Vater – sie wirft ein ganz neues Licht auf deren Beziehung und Charaktere.
No_Saint
21. Mai 2025 um 08:45 UhrSorry die die kleineren Schreibfehler.(-: