Nachdem Microsofts Xbox-Verkäufe in den letzten Jahren deutlich nachgelassen haben, vollzog das Unternehmen aus Redmond einen Strategiewechsel, legte einen stärkeren Fokus auf den Game Pass und positionierte sich als Multiplattform-Publisher. Und das mit Erfolg: Nachdem zuletzt Titel wie beispielsweise „Forza Horizon 5“ oder „Indiana Jones und der Große Kreis“ für die PS5 veröffentlicht wurden, führt Microsoft nicht selten die Verkaufscharts an.
Dennoch werkelt man hinter verschlossenen Türen bereits an der nächsten Xbox. Doch die kommende Konsole könnte Microsofts letzte sein. Davon geht zumindest der bekannte Branchenkenner und Insider Tom Henderson aus, wie er jetzt in der neuesten Ausgabe des „Insider Gaming Weekly“-Podcasts (via TheGamer) verraten hat.
Xbox-Zukunft: Wann ist Schluss mit Hardware?
Henderson, der vor allem als Chefredakteur von Insider Gaming bekannt sein dürfte, kam auf dieses Thema zu sprechen, nachdem er in der Gesprächsrunde gefragt wurde, wann Microsoft seiner Meinung nach dem Konsolengeschäft den Rücken zukehren wird. Daraufhin erklärte er, dass dies seiner Ansicht nach wohl nach der nächsten Xbox der Fall sein wird.
„Wir wissen, dass sie noch eine weitere Konsolengeneration herausbringen werden. Dann, denke ich, ist es geschafft. Sie müssen nicht mehr so viel Zeit und Geld in eine Xbox-Konsole stecken“, so Henderson. Wie er darauf kommt? „Jetzt, mehr denn je, habe ich das Gefühl, die Zeichen stehen an der Wand. Einfach nur mit der Art und Weise, wie sich die Richtung in den letzten zwei Jahren entwickelt hat und wie schnell sich ihre Strategie scheinbar in der Öffentlichkeit verändert hat.“
Anschließend äußerte Henderson aber auch eine These und stellte die Vermutung in den Raum, dass Microsoft eine „ungewöhnliche Strategie“ anwenden könnte, um PS5-Nutzern zunächst die Qualität der Xbox-Spiele auf deren Plattform zu präsentieren, um sie dann in der nächsten Konsolengeneration mit Exklusivtiteln zu gewinnen. Allerdings zweifelt er selbst an diesem Szenario und hält fest, dass die Zukunft von Xbox „mehr denn je“ ungewiss ist.
Nächste Xbox: Mehr PC als Konsole?
Gewiss ist nur, dass Microsoft an der nächsten Xbox arbeitet, die Gerüchten zufolge wohl frühestens 2027 auf den Markt kommen wird. Allerdings könnte die kommende Plattform womöglich mehr mit einem PC als mit einer herkömmlichen Konsole gemeinsam haben. Der gut informierte Journalist Jez Corden von Windows Central sagte bereits Anfang März dieses Jahres, dass die nächste Xbox wohl „ein PC mit TV-freundlicher Hülle“ werden wird.
Außerdem könnte Microsoft die nächste Xbox auch für andere Anbieter wie beispielsweise Steam öffnen. Entsprechende Hinweise tauchten schon im März auf, während der bekannte Leaker eXtas1s erst zu Beginn dieser Woche darüber berichtete, dass bereits eine Steam-Integration für den Microsoft Store getestet wird.
Neben der Next-Gen-Xbox plant Microsoft obendrein auch im Handheld-Bereich Fuß zu fassen: Ein Gerät mit dem Codenamen „Keenan“, das in Zusammenarbeit mit ASUS entsteht und für Microsoft als eine Art Feldstudie dienen soll, könnte unter Umständen noch dieses Jahr erscheinen. Für 2027 – höchstwahrscheinlich parallel zum Start der neuen Xbox – soll dann ein eigenständiger Xbox-Handheld auf den Markt gebracht werden.
Weitere Meldungen zu Microsoft Gaming, Xbox.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Serial Killer
25. Mai 2025 um 16:36 UhrDann gibts halt nur noch pc, Playstation und Nintendo ist jetzt auch kein Drama
Microsoft hats halt versaut jetzt wo man sich wieder aufgerappelt und spiele kommen
Hat man sich mit dem gamepass in so eine schlechte ausgangslage manövriert das man quasi gezwungen ist auch auf anderen Plattformen zu releasen um mit der videogamesdivision irgendwie aus den roten zahlen zu kommen
AllesSpieler
25. Mai 2025 um 16:38 UhrWar ja irgendwie abzusehen. Werde mir die nächste xbox, wenn denn eine kommt, definitiv noch mal gönnen. Wird irgendwann alles nur noch über cloud laufen. Ist ja bekanntlich alles eine xbox.
AllesSpieler
25. Mai 2025 um 16:41 Uhr@Serial Killer
Bin ich voll bei dir, nutze zwar auch den gamepass, aber das war irgendwie der letzte Sarg Nagel für die Konsole.
OzeanSunny
25. Mai 2025 um 16:51 UhrDafür braucht man ja auch kein Hellseher sein.
Microsoft wird sich verabschieden aus dem Geschäft mit den Konsolen.
Die Hardware dümpelt vor sich her und ist irrelevant geworden.
Und das ist nicht Microsofts Anspruch in jeder Generation prügel zu bekommen von der Konkurrenz.
xSeVaLzZ
25. Mai 2025 um 16:53 UhrBin aktuell schon bisschen am überlegen was ich mache weil ich bei beiden Konzernen nicht so richtig in die Zukunft schauen kann. Wie lange hält sich Sony auf dem Konsolen Markt noch. Kommt nach der PS6 noch eine Konsole oder sind wir dann in der Cloud. Auch wenn die Konsole bei Microsoft immer mehr an Interesse verliert ist das Ökosystem nicht ganz so schlecht wie zb das Play Anywhere Feature. Kaufst dein Game auf Konsole zb und wenn die Konsole wirklich mal am Ende ist kannst einfach auf dem PC weiter spielen . Musst es nicht nochmal kaufen. Wird Micosoft ihrer spiele weiter auf Playstation porten und irgendwann wieder ein Riegel davor schieben ? Das sind alles so Fragen. Ich wüsste aktuell nicht so richtig in welches Ökosystem investieren kann ohne ein Verlust in denn nächsten 10 Jahren.
AlgeraZF
25. Mai 2025 um 16:55 UhrDann kann Sony ja die Preise nochmal ordentlich anziehen.
Samson86
25. Mai 2025 um 16:55 UhrXbox ist weg die12. Er spricht ja nur von dem klassischen Markt, das MS nächste Konsole n hybrid wird wissen wir ja nun. Wies in 10-12 Jahren ausschaut, lässt sich heute nichtmal erahnen, wenn man die letzten Jahre der technischen Entwicklung ansieht, ob klassische Konsolen dann überhaut noch relevant sein durften. Wer weiß.
ChrisTheNero
25. Mai 2025 um 17:05 UhrWenn auf der nächsten XBOX Steam integriert wird, könnte man doch seine bestehende Steam-Bibliothek auf der XBOX zocken, richtig? Also quasi per Steam Big Picture-Mode oder wie das heißt. Wenn die XBOX automatisch die optimalen Anforderungen auswählt und man selbst nichts konfigurieren muss, so wie sonst auf dem PC, also so, wie man das bisher auf Konsolen gewohnt ist, ist das doch schon ein starkes Kaufargument für die neue XBOX, wenn man das nötige Kleingeld hat. Mit einem XBOX-Handheld auf dem man dann einfach weiterzocken kann, so wie bei der Switch, ist es doch noch besser. Seien wir mal ehrlich, Exklusivspiele werden wohl nicht der Anreiz für die nächste XBOX sein, also muss das irgendwas sein, mit dem man sich doch noch Käufer erhofft. Dazu würde die Bezeichnung „TV-freundlicher PC“ passen. Es gibt sicherlich bereits Wege, wie z.B. seinen Desktop über einen Fernseher laufen zu lassen. Jedoch würde man hier wohl für die Bequemlichkeit zahlen.
KlausImHausAusDieMaus
25. Mai 2025 um 17:08 UhrIch glaube ich habe mit dem Wechsel zum PC vor 1,5 Jahren alles richtig gemacht.
Farbod2412
25. Mai 2025 um 17:09 UhrIch hab drauf gewartet das xbox sich verabschiedet das habe ich schon vorraus gesehen playstation wird weiterhin der Marktführer und wird xbox vom trohn stoßen
Serial Killer
25. Mai 2025 um 17:16 Uhr@klaus im haus
Denke auch mit einem pc ist man auch langfristig gut aufgestellt wobei man hier auch Spieletechnisch die größte Auswahl hat.
Oder eben mit der playstation je nach budget.
Khadgar1
25. Mai 2025 um 17:21 Uhr@Farbod
Lol, vom welchem Thron
Es kommen easy Zeiten auf Sony zu und nicht ganz so easy Zeiten für die Gamer.
TommiTomate
25. Mai 2025 um 17:25 UhrMicrosoft und die Xbox werden in Zukunft auch ohne Hardware den Spielesektor mit dominieren.
Siehe die aktuellen Verkaufscharts.
Mir geht’s um coole Spiele zu spielen egal auf welchem Gerät und am liebsten mit meinem Wunschcontroller.
Persönlich denke ich, dass Microsoft schon zwei Schritte vor Sony ist
Sandraklaus
25. Mai 2025 um 17:27 Uhrstellte die Vermutung in den Raum, dass Microsoft eine „ungewöhnliche Strategie“ anwenden könnte, um PS5-Nutzern zunächst die Qualität der Xbox-Spiele auf deren Plattform zu präsentieren.
Welche Qualität soll das sein ? Die Spiele die unfertig auf den Markt kommen und man froh sein muss das nach einem Jahr ein 60 fps Modus kommt oder fehlende Inhalte
Echodeck
25. Mai 2025 um 17:52 UhrInteressanter wird sein wann die xbox Division an die Börse gebracht wird
Papa Playstation
25. Mai 2025 um 18:27 UhrDie Xbox war schon immer unnötig = Unnötigbox
Staffcore85
25. Mai 2025 um 19:02 UhrToll…. dann heißt es…standfuß 80€ für 90g Plastik
Appokalispe
25. Mai 2025 um 19:18 UhrVielleicht gehen sie ja tatsächlich aufs Ganze.
Killen den eigenen Xbox/MS Store. Und vertreiben dann nur noch über Steam, Epic, GOG, Playstation, Nintendo.
Gespannt bin ich, ob der GP bis zum Abschluss der Series in seiner heutigen Form beibehalten wird.
Und natürlich, wenn sie langfristig tatsächlich die Hardware komplett aufgeben werden, warum sie dann noch eine nächste Hardware überhaupt herstellen.
Wenn sie einen Übergang zum „biggest generational leap“ hinlegen wollen, frage ich mich, wie sie dann die Series X, insbesondere aber auch die S mitnehmen wollen.
Denn falls nicht, falls sie sie zurücklassen, was ja für den leap auch ganz nützlich sein kann, dann sollten sie auch ziemlich bald damit beginnen, die Leute auf die Xbox Next aufmerksam zu machen.
Solange die Leute ja immer noch die X|S kaufen.
AllroundGamer79
25. Mai 2025 um 19:51 UhrBin schon aufn PC umgestiegen.Und wer lieber Konsole zocken möchte muss halt auf PS umsteigen wo man ja auch die MS Games zocken kann.
Alles halb so wild.
xarjaz
25. Mai 2025 um 19:58 UhrBin seit eh und je Nintendo- und PlayStation-Spieler aber ich denke, Microsoft hat da die richtige Idee. Gegen Big N und Sony kommen sie mit ihrer aktuellen Strategie nicht wirklich an, also warum nicht was völlig anderes machen? Das große Geld wird eh mit Software verdient und nicht mit Hardware. Das sieht man auch bei Valve, wo Steam Geld druckt und Index und SteamDeck halt eher so Nebenprojekte sind. Gut möglich, dass Microsoft da genau auf der Höhe der Zeit ist, denn wir werden nicht ewig auf extra gebauten Plastikkisten daddeln. Früher oder später kommt der Wechsel zur Cloud.
KlausImHausAusDieMaus
25. Mai 2025 um 20:11 UhrIch denke auch das nach der nächsten Box Schluss ist, allerdings denke ich das sehr wahrscheinlich bei Sony auch. Ich zehn Jahren läuft alles über die cloud.
hgwonline
25. Mai 2025 um 20:29 UhrIch kann mir aktuell auch nicht wirklich vorstellen, dass nach der PS6 noch etwas kommt was nicht in der Cloud seine Bilder generiert. Selbst die PS6 schrecken mich aktuelle Preisschätzung schon ab, wird dann wohl kein Kauf zum Release, ich merke auch immer mehr, wie wenig die PS5 noch läuft bei mir und die PSPortal steht nur auf seiner Ladestation rum. Anfangs nur Langs gehabt und als es endlich ordentlich lief, holt es mich einfach nicht mehr so ab auf einem kleinen Bildschirm zu zocken. Werde wohl alt und wie ich immer hoffte, mit der PS9 dann im Altersheim zu sitzen, wird wohl nix 🙂 .
Ryuga
25. Mai 2025 um 20:35 UhrMS macht das nicht aufgrund einer langfristigen Strategie oder weil die Cloud relevant werden könnte, sondern einfach weil die Xbox Zahlen konstant nach unten gehen und nicht genug Geld einbringen. MS ist keine zwei Schritte voraus, denn sie schlagen einen anderen Weg als Sony ein und zwar den eines reinen Publishers.
Evermore
25. Mai 2025 um 20:48 UhrHm… ob das so gut ist wage ich zu bezweifeln. Nintendo ist zwar mit mit über 150 mio verkauften Switch Konsolen momentan der Marktführer und die Spiele Verkäufe sind auch jenseits von gut und böse aber die Zielgruppe ist bei der PlayStation und Xbox doch noch eine andere. Und eben weil die Zielgruppe von den beiden so ziemlich die selbe ist wäre eine PlayStation ohne Konkurrenz sicher nicht gut. Wie es so schön heißt. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Am Ende kann dann nur der Kunde mit seinen Geldbeutel entscheiden ob dann entsprechend arrogante Aktionen von Sony unterstützt werden oder nicht. Natürlich muss es aber auch erstmal so weit kommen.
PlaySeven
25. Mai 2025 um 21:00 UhrBrauch die Xbox nicht, mit der Playstation und Nintendo bin ich gut versorgt.
Smill
25. Mai 2025 um 21:21 UhrFür Microsoft ist es wohl so das beste. Gegen die PlayStation verliert die XBox seit 20 Jahren, von daher ist es besser das die XBox in Zukunft mit dem PC konkurriert. Ich kann mir vorstellen das in Zukunft keiner mehr einen PC hat sondern eine XBox um Steam zu nutzen, so wäre der PC ausgeschaltet und PlayStation, Nintendo und XBox sind dann jeder für sich erfolgreich.
xarjaz
25. Mai 2025 um 21:21 UhrKonkurrenz gibt es doch, durch den PC. Die berechtigte Frage ist, bleibt es bei einem extra Gerät nur zum Zocken oder geht die Konsole den Weg von iPod und und Digicam und verschwindet irgendwann im heimischen PC oder vielleicht in einem kleinen Dongle, den man am Fernseher einsteckt, wie früher das Chromecast, bevor TVs selber streamen konnten.
Icebreaker38
25. Mai 2025 um 21:54 UhrXbox braucht niemand. Der größte Unruhe Stifter ist gottseidank bald Geschichte. Ich werde sie ganz bestimmt nicht vermissen. Genauso wenig die ganzen xbox trolle die darauf pochen, ihr controller sei der einzig richtige und beste. Seit 20 Jahren dürfte ich mir diese ständige scheiße reinziehen.
Skyblueplanet
25. Mai 2025 um 22:06 UhrKonkurrenz belegt, dass das Geschäft keine Ahnung hat, ob das so gut ist, wenn Microsoft keine Xbox mehr macht.