Xbox-Handheld 2025: Teaser-Trailer deutet Kooperation mit ASUS an

Ein Teaser-Trailer von ASUS gibt Hinweise auf den mutmaßlichen Xbox-Gaming-Handheld. Er untermauert die Gerüchte, dass Microsoft mit einem Partner erste Schritte in diese Richtung wagt. 

Xbox-Handheld 2025: Teaser-Trailer deutet Kooperation mit ASUS an

Seit einiger Zeit kursieren Spekulationen über Microsofts Ambitionen im Handheld-Gaming-Segment. Ein neuer Teaser-Trailer von ASUS scheint derartige Mutmaßungen zu untermauern und vorangegangene Angaben von  Insidern zu stützen. 

Eine offizielle Ankündigung seitens Microsoft steht zwar noch aus, dennoch scheinen sich die Hinweise auf ein gemeinsames Projekt zu verdichten. Die Veröffentlichung des Handhelds könnte schon 2025 erfolgen. 

Teaser-Trailer und Reaktion von Xbox

Der jüngst veröffentlichte Teaser-Trailer von ASUS spielt auf eine neue Generation des ROG Ally Gaming-Handhelds an. Im Mittelpunkt des kurzen Videos steht ein kleiner Roboter, der symbolisch für den Optimierungsprozess des Geräts steht. In einer animierten Szene werden ein ROG Ally sowie ein Xbox-ähnlicher Controller in eine Maschine geworfen, woraufhin der Roboter mit dem Gerät zu verschmelzen scheint.

Während das Video keine technischen Details offenbart, liefert es mehrere visuelle Anhaltspunkte. Insbesondere der Xbox-ähnliche Controller und die auffällige Inszenierung des Verschmelzungsprozesses deuten auf eine Verbindung zwischen ASUS und Microsoft hin. 

Diese Vermutung wird durch einen Social-Media-Beitrag des offiziellen Xbox-Accounts gestützt, der mit einem Meme auf den Trailer reagierte – eine indirekte Bestätigung der Partnerschaft?



Xbox-Handheld unter dem Codenamen Project Keenan

Bereits Anfang März berichtete Windows Central, dass Microsoft unter dem Codenamen „Project Keenan“ an einem Handheld-Gaming-Gerät arbeitet, das in Zusammenarbeit mit einem nicht näher genannten PC-OEM entstehen soll. Diesen Informationen zufolge soll das Gerät noch im Laufe des Jahres 2025 erscheinen und über eindeutige Xbox-Designelemente verfügen – darunter auch die charakteristische Xbox-Taste.

ASUS wurde in späteren Berichten als möglicher Hardware-Partner genannt. Das kommende ROG-Modell soll auf den neuen AMD Ryzen Z2-Chips basieren und sich durch längere Akkulaufzeit, verbesserte Speicherlösungen sowie ein überarbeitetes Design auszeichnen. Diese technischen Eigenschaften könnten auch Grundlage für die potenzielle Xbox-Variante sein.

In einem Video deutet Asus die mutmaßliche Kooperation an.

Xbox-Zukunftspläne über 2025 hinaus

Berichten zufolge wird der mutmaßliche Xbox-Handheld, der für 2025 geplant ist, als Zwischenschritt positioniert. Microsoft arbeitet demnach parallel an einem eigenständig entwickelten Xbox-Gaming-Handheld, dessen Marktstart aktuell für das Jahr 2027 vorgesehen sei. Dieses Gerät soll zusammen mit einem Nachfolger der Xbox Series X/S und neuen Controller-Varianten erscheinen.



Derzeit bleibt unklar, ob und in welchem Umfang Microsoft bei der 2025-Version in die Hardware-Entwicklung involviert ist. Möglich ist, dass das Unternehmen primär Software-Integration und Markenkooperation beisteuert, während die technische Basis auf der ASUS-Plattform aufbaut.

Eine offizielle Enthüllung des mutmaßlichen Xbox-Handhelds steht letztlich noch aus. Die nächste Generation des ASUS ROG Ally soll laut aktuellen Informationen in diesem Jahr auf den Markt kommen. Genaue Angaben zu Preis, Modellvarianten oder Regionen wurden bislang nicht genannt.

Startseite Im Forum diskutieren 56 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@Radium
Die PS Portal hat „kaum“ Technik verbaut und bietet keine lokale Berechnung – wird hier ja auch so oft kritisiert beim Thema Cloud Gaming und das Cloud für einen nie eine lokale Berechnung ersetzten wird.

Das Asus Gerät wird 2025 wohl kaum die Xbox Bibliothek abspielen außer Play Anywhere Games. Es ist ein Steam Gerät (mit Microsoft OS) mit der umfangreichsten Spielebibliothek und viel mehr Möglichkeiten als eine Konsole bietet.

Das eine kann kaum was und funktioniert nur always on (wird hier auch ständig bemängelt), das andere extrem viel und auch offline. Spielen kann man natürlich mit beiden.

Dumm, das ASUS einen Nachfolger produziert obwohl sich die ersten Geräte anscheinend schlecht verkaufen und hätten sie mal auf die Analyse ohne Daten von Internetusern gehört, dann müssten sie nicht unnötigerweise ein neues Gerät in Entwicklung. Vielleicht sollte man Valve auch schnell bescheid geben.

@Waltero_PES
Also das Rog Ally (2) wird sich aufgrund des Xbox Buttons darauf automatisch schlecht verkaufen? Weil ein Xbox Logo auf der Verpackung steht? Und die reguläre Version ohne Xbox Logo verkauft sich automatisch besser?

Ab welcher Menge ist deiner Meinung nach der Verkauf gut und anhand welcher Fakten machst du das aus?

Wie soll man auch eine Zielgruppe aufbauen, wenn sich der Handheld schon mit der Konsole kreuzt. Nieman kauft sich ne Konsole für 400-500€ und dann noch ein Handheld für vermutlich 600+€. Was Microsoft gut kann, ist sich selbst Konkurrenz machen…

Deswegen funktioniert das bei Sony. Die machen einen Handheld als Addon und geben klar vor, wie man es einsetzen kann. Dafür kostet es nur magische 220€, da greift man gerne zu und probiert es!

Das mag ja alles sein. Ich weiß selbst, dass es da keine genauen Zahlen gibt. Aber ich habe nirgends gelesen, dass lediglich 250.000 Einheiten avisiert waren. Und ich halte diese Zahl auch für sehr niedrig.

@Waltero_PES

Ich bin sicher das du die drei Wörter „Ausus Rog Verkaufszahlen“ bei Google eingeben kannst. Die letzten festen Zahlen sind über ein Jahr alt und belegen 500.000 einheiten. 6 Monate Später gab es die Info, das man nur in Indien bei 60.000 liegt (zuvor noch bei 38.000). Dann führt das ganze zu unzähligen reddit Beiträgen und möchte gern Branchen Insidern die auf 870.000 kommen stand Februar und im laufe des Jahres 25 die 1Millionen erwartet werden.

Alistair:
Belege für die Zahlen? Die klingen aus meiner Sicht nicht realistisch.

@Blitzwerfer
Das eine hat doch momentan überhaupt nichts mit dem anderen zutun. Man weiß ja noch überhaupt nichts konkretes. Wie will man da urteilen?

Vor kurzem hieß es noch das Xbox Handheld würde der Game Changer schlechthin werden, jetzt kommt ein Third Party PC Handheld mit Xbox Branding.
Wer davon als MS Fan nicht enttäuscht ist kauft sicherlich auch Toaster und Kühlschränke mit Xbox Logo.

Verkaufszahlen zu beurteilen ist etwas subjektiv.
Nach einem Interview von Asus, liegen die verkaufszahlen des Rog Ally bei ungefähr 870000 stand 2024. Erwartet waren scheinbar 250000. Jetzt muss man erst einmal wissen, was erwartet man von dem Xbox brand. 1000?10000?100000? Es ist ja schon mehrfach durchgesickert, das dieser Handheld ein test ist, Software seitig. Im Bezug, was ist gut was ist schlecht. Wo muss man anpacken.

Ich finde ganz gut das die staren konsolen zeiten wenigstens bei einem zu ende gehen. 80% der welt spielt nicht auf Konsolen sondern auf dem was er zu Verfügung hat. Alleine in Deutschland machen die Konsolen nur 1/3 aus des Umsatztes aus.

Rohrkrepierer bezieht sich in fiesem Kontext ganz klar auf Verkaufszahlen. Wo ist das Hate? Die Series-Konsolen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Der Gamepass bleibt hinter den Erwartungen zurück. Und die Retailverkäufe sicherlich auch. Warum sollte das bei einem ROG Ally mit Xbox Design auf einmal anders sein? Ich habe hier noch keinen vernünftigen Grund gelesen. Und wenn sich das Teil gut verkauft, wäre ich der letzte, der das relativieren würde. Es wird aber nicht passieren.
Und ich denke auch, dass Microsoft nicht nur Mittelmaß hat. Mir geht es eher darum, wie die großen IPs sich entwickeln unter Microsofts Ägide. Sie werden nicht immer die erfolgreichen IPs kaufen können. Irgendwann müssen die auch selbst wieder besser liefern.
Third sind sie. Die Frage ist ja, ob sie daneben weiter eine Hardware Plattform betreiben. Mit der jetzigen Ausrichtung – irgendwo zwischen PC und PlayStation – ist das aus meiner Sicht zum Scheitern verurteilt.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch. Ist aber meine Meinung.

@Waltero_PES
Die eigen Realität kann halt verzehrt sein. Ohne zu wissen, wie „zufrieden“ ASUS mit den eigenen Handheld Produkten ist, ist deine Aussage, der „nächste Rohrkrepierer“ alles andere als Realität und tatsächlich Hate, weil dir keine konkreten Fakten vorliegen und du nur abwertend sprichst.

Wieso wird es noch in Frage gestellt ob Microsoft komplett 3rd Party wird?? Das sind sie schon und kurz- bis mittelfristig wird es noch „mehr“. Change braucht halt seine Zeit (und andere Ressourcen). Also warum wird das noch in Frage gestellt?

Naja, Microsoft stellt eben nicht nur Mittelmaß her, auch wenn das hier immer wieder behauptet wird. Und mit Mittelmaß wie CoD und den anderen GaaS Games läuft es ja auch etwas. Microsoft hat da schon ein paar Goldesel.

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

Für den einen ist es Hate, für den anderen die Realität. Microsoft schafft es seit einem Jahrzehnt, die Erwartungen nicht zu erfüllen. Insbesondere die der Hardcore-Fans. Und alles, was man von denen momentan hört, lässt nicht auf einen Turnaround schließen.

Kalibri:
Du schreibst es ja selbst: Sie haben keine klare Zielgruppe, wollen auf allen Hochzeiten tanzen. Und ja – das ist selten gut. Und wird auch nicht gut enden, wenn sich dort nichts ändert. Es sei denn, sie werden komplett Third-Party Publisher. Auch da sehe ich es aber nicht nur rosig: Sie hatten attraktive IPs, die aber mit der Zeit immer schlechter werden (Halo, Forza). Und die eingekauften IPs sind auch eher durchwachsen. Wie ein Starfield ausgesehen hätte, das komplett unter der Ägide von Microsoft entwickelt worden wäre, wissen wir nicht. Wie sich CoD unter deren Ägide entwickelt, wissen wir auch nicht. Mit Mittelmaß wird man aber auch als reiner Publisher Probleme bekommen.

_Benutzername
Inwiefern ist es verteidigen, wenn man auf Unfug sachlich reagiert? Ist das die Devise hier, nur Bullshit über Microsoft abzulassen um „cool“ zu sein?

Microsoft, Sony und Nintendo haben alle gute Produkte am Start und es wäre mal angebracht, wenn User nicht ständig im Hater- oder Troll-Module unterwegs wären und hier normale Diskussionen möglich wären. Wird es denn niemals langweilig, sich immer auf einem Niveau zu halten statt sich mal weiter zu entwickeln?

KaIibri-96- Interessant. Du verteidigst scheinbar immer die Xbox oder im allgemeinen Microsoft. Ich frage mich was du bei Play3 erwartest? Kann ja wohl nicht sein wie du andere User beleidigst. Irgendwie verirrt? Shadow Moses?

Aktuell hat Microsoft keine fixe Zielgruppen – was oft schlecht ist.
Man versucht soviele Zielgruppen wie möglich abzugreifen. Ob das aufgeht werden wir sehen

@Clive95
Du hast doch nachgetragen, dass 1 Mio verkauft wurden? Über welchen Zeitraum sprechen wir da. Dieses Wischi Wascha bringt nichts und Insider machen vielleicht Analysen, aber das ihnen konkrete Daten vorliegen ist eher zweifelhaft.

Microsoft wird am Ende vllt nur ein überarbeitetes Dashboard liefern und bisschen Lizenzkosten nehmen. Eine Kooperation fängt schon damit an, das bspw. Sony Entwicklertools für Microsoft bereitstellt.
Das eigene Gerät von Microsoft kommt ja noch, braucht aber noch Zeit. Da wird Microsoft auch das volle Risiko tragen.

Was so ein Gerät kostet sieht man ja schon an den Bestandsmodellen. Das neue dann locker 700 € aufwärts.

Die große Verbreitung erreicht man ja eben nicht nur mit einem Gerät, sondern mit der Ausweitung auf sämtlichen Geräte wie LG TVs usw.

@KaIibri-96 gut möglich, wenn ich aber lese das 850.000 im ersten Zeitraum geplant waren und nur 350.000 verkauft wurden, dann ist das Ziel weit verfehlt. Natürlich muss man solche Angaben mit Vorsicht genießen, nur leider treffen die Insider oft den Nagel auf den Kopf. Das man jetzt mit Microsoft kooperiert würde ich selbst jetzt eher so deuten, dass man allein nicht mehr das Risiko tragen will und mehr Hoffnung in eine fremde Marke hat. Wenn es nur für einen kleinen Teil gedacht ist ok, aber was soll so ein Gerät am Ende kosten? Immerhin würde ja Microsoft von einer größeren Verbreitung profitieren, indem dann zusätzlich Einnahmen durch den Store oder dem GP erzielt werden. Das ist ja dabei immer noch das große Ziel

@Clive95
Ab wann ist ein Produkt denn ein „Erfolg“?

Dafür müsste man ja Internas kennen, die wir nicht kennen. Nicht jedes Produkt muss sich wie artverwandte Produkte oder der Marktführer verkaufen. Sonst hätten wir ja nur Marktführer in diversen Branchen aber die Realität zeigt, das KMUs auch mit geringen Marktanteilen Mitarbeiter unterhalten und keiner ehrenamtlich arbeitet.

@KaIibri-96 ich korrigiere, es sollen um die 1 Millionen Einheiten sein. Ist natürlich immer noch keine Masse, allerdings wollte ich den Punkt so nicht stehen lassen. Das ist zumindest das aktuellste was ich jetzt gefunden hab.

Aber irgendwie interessant von kindischem Verhalten zu sprechen, aber selbst die Leute angreifen und emotional zu werden.

@KaIibri-96 es sollen nicht mal 350.000 Einheiten verkauft worden sein, eine breite Masse die an Hardware wie dieser interessiert ist scheint es nicht zu geben. Selbst das SteamDeck hat um die 3 Millionen Einheiten verkauft, was einfach auch sehr beliebt ist.

Die Xbox als Plattform ist nun mal sehr unattraktiv geworden und du musst dir ja nur mal die aktuellen Verkaufszahlen anschauen wie beliebt die Hardware von Microsoft ist. Da ein Handheld wie in der Form eher zur Nische gehört, wird das nicht der große Wurf sein. Sony würde mit so einer Hardware auch nicht viel mehr verkaufen als das SteamDeck, da greifen doch mehr Leute zur Switch 2 wenn man wirklich unterwegs spielen will.

Asus hat sich auch die Finger verbrannt und eher einen negativen Namen gemacht mit dieser Art von Hatdware, kann sein das da Microsoft mehr dahinter ist, aber da kommen zwei Parteien zusammen die nicht wirklich erfolgreich sind wenn es um sowas geht.

Mich würde eher interessieren warum Leute glauben das es ein Erfolg wird.

@ResiEvil90
Jup. Selbst bei ntower, der Seite für die „Kinderkonsole“ sind die User erwachsener.

Sachliche Kommentare zu dem Thema findet man hier leider selten. Aber über solche Themen Diskutiere ich auch lieber woanders.

@Waltero_PES
Ja kann ich.
Es sind mMn interessante News aber hier werden diese direkt im Keim erstickt nur Wiel das Wort Xbox/Microsoft auftaucht obwohl das Gerät nicht mal von Microsoft ist.

Die vielen Probleme die noch nicht behoben sind und auf OS Ebene sind, werden mit der Xbox Edition vermutlich genau angegangen.

Letztendlich weiß es nur ASUS selbst und nicht du, ich oder Reddit. Wenn sie am Ball bleiben, ist das Business wohl (aktuell) weiter gegeben.

Ob ROG Ally jetzt so ein Erfolg war? Bei Reddit lese ich eher Kommentare in der Richtung, dass die angepeilten Verkaufszahlen eher nicht erreicht wurden. Außerdem wird dort über hohe Rücklaufquoten spekuliert. Ein Kommentar dazu:
„Zu Beginn der Veröffentlichung vor fast zwei Jahren wurden wahrscheinlich 1 von 4 Geräten zurückgegeben. Sie hatten ein schlechtes Design, bei dem die SD-Kartenleser aufhörten zu funktionieren, manchmal innerhalb weniger Tage aufgrund schlechter Fertigung. Meines war eines davon. Auch heute noch werden sie zurückgegeben, weil sie für Leute, die noch nie Windows benutzt haben, sehr frustrierend sind. Wenn man nicht weiß, wie man in Windows navigiert, kann man sehr frustriert werden. Joystick bewegt die Maus nicht, Tastatur erscheint nicht, Controller funktioniert nicht, Spiele werden nicht im Vollbildmodus angezeigt, Fehlermeldungen, deren Behebung eine Google-Suche erfordert. Das sind alles einfache Lösungen, wenn man sich mit Windows auskennt. Aber wenn man es nicht tut, wird jemand ein Gerät zurückgeben, weil „der Controller bei einigen Spielen nicht funktioniert“, weil er nicht weiß, wie man die Eingabe von „automatisch“ auf „Controller“ ändert. Oder mein Lieblingsspiel wird nicht im Vollbildmodus abgespielt, weil ich nicht weiß, was Alt+Enter ist. Ein weiterer Grund für die Rücksendung ist die schlechte Verarbeitungsqualität. Backlight Bleeding in den Ecken einiger Bildschirme, quietschende Trigger, matschige Joysticks, knarzende Rückplatten oder feststeckende Tasten. Es hatte einen wirklich schwierigen Start, aber es ist besser geworden. Und die Ally X ist fast perfekt. Aber einige davon werden auch wegen Käufersreue zurückgegeben. Die Leute erwarten, dass sie so leistungsstark wie ein Gaming-Laptop ist, weil sie einen ähnlichen Preis hat, aber sie ist nur etwa 1/3 so leistungsstark wie ein 800$-Laptop. Ich habe Leute gesehen, die sie zurückgegeben und stattdessen einen Laptop gekauft haben.“
redfit.com/r/ROGAlly/comments/1j5gen5/how_many_units_of_the_rog_ally_do_you_think_asus/?tl=de

Abwarten und sehen, was kommt bis jetzt weiß man noch nichts genau.

Kalibri:
Kannst Du auch mal was schreiben, ohne persönlich zu werden? Oder ist das der Ton bei Dir zu Hause? Und wenn Dir meine Meinung nicht passt, überlese sie einfach.

@Icebreaker38
Auch für dich, es ist von ASUS, nicht von MS.
Besser kann man den ersten Satz von Khadar1 nicht untermauern…

@Waltero_PES
Also willst du sagen, das Rog Ally ist ein Rohrkrepierer? Warum produziert ASUS dann weiter? Sind die „hohl“? Die sollten dich Experten wohl als Berater einstellen.

Oder vllt mal die Brille absetzen und so diskutieren, als wenn Xbox in der News nicht stehen würde. Aber über ein Rog Ally 2 kann man ja nicht abhaten. Erst über das Rog Ally 2 Xbox Edition… Hater, komische Spezies ^^

@Khadgar1
Offensichtlich sieht ASUS darin ein Business, sonst würden sie kein weiteres Modell entwickeln. Das deutet ja auch darauf hin, dass die Prognosen erreicht wurden.

Ich frage mich langsam wirklich, ob Phil Spencer etwas gegen Nadella in der Hand hat. Anders ist es kaum zu erklären, dass der Phil immer noch weiter machen darf.

Und es geht schon wieder los! Der nächste Rohrkrepierer.

Lachhaft. Das wird floppen wie alles von MS. Sollte ich mir jemals nochmal einen neuen Handheld kaufen,
dann von Playstation und auch nur wenn es der geilste Scheiß ist.
Ansonsten ist das Thema Handheld abseits der Portal für mich erledigt.

Kooperation mit Asus? Lol… nicht im Ernst? Da muss man sich als Xboy schon verarscht vorkommen. Dann kann ich mir den Handheld auch von der Stange kaufen und gleich SteamOS draufmachen. Wozu dann noch ein Handheld von Microsoft kaufen?

Ich glaube das wird nichts und ist bestimmt nicht billig.

Ich fühl’s nicht, dass das ein Erfolg wird.

Auch der tatsächliche Xbox-Handheld, der dann offenbar mit der Xbox Next in 2027 erscheinen soll – ich kann mir beim besten Willen zumindest aktuell nicht vorstellen, dass „Xbox“ dann noch so viel Zugkraft haben wird, dass diese „Hybrid-Konsolen“- und Xbox Handheld-Geschichte so viel Erfolg haben wird.

Ich habe eher das Gefühl, dass Microsoft jetzt noch einmal anfangen wollen, Steam/Valve Marktanteile in der Distribution und im GamingOS abzunehmen. Denn der Wettbewerb mit Playstation ist verloren.

(Der tatsächliche, wirklich echte Plan dahinter, den ich vermute, leuchtet mir ein. Es soll letzten Endes irgendwann nämlich wieder zu „vs. Playstation“ führen. Mehr Marktanteile haben MS nämlich noch nie dazu genutzt, noch offener zu werden. Im Gegenteil.)

Womit sie für mein Dafürhalten, bezogen auf Steam/Valve, aber 10 Jahre zu spät anfangen.

Ich bin zumindest aktuell noch immer überzeugt, ob nun für die Xbox Next selbst oder für den offiziellen Xbox Handheld, dass Valve auf Ebene Steams oder SteamOS keine Kooperationen eingehen wird – außer die, dass Microsoft Steam ja gerne „einbauen“ darf/kann.

Womit die Xbox-Sparte dann aber ihr Geld verdienen wollen, wenn man sich fortan auf der neuen Xbox-Konsole alles über Steam kauft (Sony-IPs höchstwahrscheinlich ausgeschlossen), bleibt mir ein Rätsel.

Zumindest anhand des Status Quo des herrschenden Markts.

Hätte lieber eigene Hardware von ms gehabt, so bleibts daweil weiter uninteressant

Noch nicht mal 3 Kommentare gelesen und schon sieht man, dass die Schulbildung versagt hat.

@News
Kann mir nicht vorstellen, dass sowas ein Verkaufshit wird. Man weiss ja nie, son Quark wie die Portal verkauft sich ja auch, obwohl sie völlig unnütz ist. Da holt man sich zB lieber ein SD, welches die gleiche Funktion und noch mehr bietet. Zweifel aber dennoch daran. Zusätzlich kommt dann auch noch die Switch 2.

Sieht eher so aus als ob stinknormale PC Handhelds Xbox Marketing verpasst bekommen, ich vermute sowas wie Handys mit Software Branding damals.