Suche Login

Yakuza Zero Director’s Cut: Großer Kritikpunkt wird behoben - Sprecher über die neuen Inhalte

Anfang April kündigte Sega einen Director’s Cut zu "Yakuza Zero" an. In einem Interview gingen die Synchronsprecher auf die neuen Inhalte ein und versprachen, dass mit diesen ein immer wieder aufgeführter Kritikpunkt des Originals aus dem Jahr 2015 behoben wird.

Yakuza Zero Director’s Cut: Großer Kritikpunkt wird behoben – Sprecher über die neuen Inhalte

Anfang April kündigten Sega und die Entwickler der Ryu Ga Gotoku Studios einen Director’s Cut zum ursprünglich im Jahr 2015 veröffentlichten „Yakuza Zero“ an.

Der Director’s Cut umfasst neben allen Inhalten des Originals komplett neue Zwischensequenzen, auf die die beteiligten Synchronsprecher in einem Interview näher eingingen. Wie bereits im Rahmen der offiziellen Ankündigung versprochen, dürfen sich die Spieler auf 26 Minuten neuer Sequenzen freuen, die laut den Sprechern einen großen Kritikpunkt des Originals beheben.

Im Detail geht es um verschiedene Fragen, die nach dem Abschluss der Geschichte offenblieben und im Director’s Cut endlich beantwortet werden.

Autoren griffen die losen Enden auf

Takaya Kuroda, der als japanische Stimme des Protagonisten Kazuma Kiryu zurückkehrt, sagte beispielsweise, dass er das Drehbuch für die neuen Szenen des Director’s Cut als erfrischend empfand. Zudem sei er sich sicher, dass ihm die Spieler darin zustimmen würden, dass die Autoren die losen Enden der Geschichte aufgriffen und diese endlich zu einem zufriedenstellenden Abschluss führten.

Hidenari Ugaki, der Goro Majima seine Stimme leiht, ergänzte, dass die neuen Szenen noch deutlicher machen, wie es um das Innenleben des „Mad Dog of Shimano“ bestellt ist.

Denn auch wenn Goro Majima ein „furchteinflößendes Äußeres“ habe, handle es sich bei dem Charakter in „Yakuza Zero“ um einen gutherzigen Menschen. Laut Ugaki verdeutlichen die neuen Szenen des Director’s Cuts, „wie sehr ihm Makoto am Herzen liegt und wie sehr Majima sie beschützen will“.

Abschließend sagte Hitoshi Ozawa, der in „Yakuza Zero“ die Rolle von Daisaku Kuze übernimmt, dass es neue Szenen gebe, die die Beziehung zwischen Kuze und Kiryu besser erklären. Die neuen Szenen bringen mehr Tiefe in einen Aspekt, der im Originalspiel zwar kurz erwähnt, aber nicht näher behandelt wurde.

„Kuzes neue Dialoge vermitteln mir das Gefühl von: ‚Ah, so sieht es zwischen den beiden also aus‘“, erklärte Ozawa.

Erscheint der Director’s Cut auch für die PlayStation-Konsolen?

Bislang kündigte Sega die Neuauflage von „Yakuza Zero“ lediglich für die Switch 2 an. Allerdings ließ eine Pressemitteilung von Nintendo vermuten, dass wir es hier mit einem zeitexklusiven Release zu tun haben. So sprach Nintendo nämlich davon, dass der „Yakuza Zero: Director’s Cut“ zuerst für die Switch 2 erscheint.

Somit können Fans der Reihe wohl von einem späteren Release auf PC, Xbox und PlayStation ausgehen. Neben den 26 Minuten zusätzlicher Zwischensequenzen enthält der Director’s Cut zudem einen neuen Online-Modus.

Zu diesem führen die Entwickler aus: „Zusätzlich kannst du dich in dem Rotlicht-Raid im Online-Mehrspielermodus mit Freunden zusammenschließen und aus 60 spielbaren Charakteren wählen, um ganze Horden von Feinden zu besiegen.“

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Magerquark82

Magerquark82

25. Mai 2025 um 12:01 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

25. Mai 2025 um 13:58 Uhr