Im Februar 2015 brachten Sony Interactive Entertainment und das zuständige Entwicklerstudio Ready at Dawn das Third-Person-Actionspiel “The Order: 1886” auf den Markt. Auffallend war die cineastische Inszenierung, die allerdings zulasten des Gameplays ging. Entsprechend fielen die Kritiken aus.
Ein Nachfolger von “The Order: 1886” war dennoch in Planung und hätte Features erhalten, die im ersten Teil noch fehlten.
Größere Kämpfe und ein geplanter Multiplayer-Modus
Ru Weerasuriya, einst Creative Director beim inzwischen geschlossenen Ready at Dawn, sprach in einem Interview mit Julien Chieze (via VGC) über die Fortsetzungspläne, die sich in der frühen Konzeptphase befanden. Demnach sollte der Nachfolger von “The Order: 1886” intensivere Gefechte und erstmals einen Mehrspielermodus bieten.
Die Mehrspieler-Gefechte waren schon für den ersten Teil angedacht, wurden aber zwischenzeitlich verworfen. Letztlich habe Weerasuriya einen zehnseitigen Pitch für ein weiteres Spiel verfasst, der weitaus größere Kämpfe sowie kompetitives oder kooperatives Gameplay vorsah.
Die Fortsetzung von “The Order: 1886” sollte nicht nur technisch ambitionierter, sondern auch inhaltlich umfangreicher ausfallen. Weerasuriya plante sogar zwei Nachfolgetitel: „The Order: 1891“ und „The Order: 1899“. Obwohl nur ein direkter Nachfolger konkret im Gespräch war, entwarf er eine übergeordnete Erzählstruktur für eine mögliche Trilogie.
Einzelne Geschichten des Franchises sollten sogar bis in das 20. Jahrhundert reichen. Tatsächliche Entwicklungsarbeiten über die Pitch-Phase hinaus fanden offenbar nicht statt.
Gründe für die Einstellung des Projekts
Warum blieb es bei den Plänen? Laut Weerasuriya war einer der entscheidenden Faktoren für den Verzicht auf eine Fortsetzung die verhaltene Resonanz auf das erste Spiel. Bereits zuvor äußerte sich Andrea Pessino, Mitbegründer von Ready at Dawn, zur damaligen Entscheidung, die Entwicklung nicht fortzusetzen:
“The Order: 1886” spielt in einem alternativen, viktorianischen London, in dem technischer Fortschritt und mythologische Elemente miteinander verschmelzen. Spieler übernahmen die Rolle von Galahad, einem Mitglied eines Elite-Ordens, der mit experimentellen Waffen gegen sogenannte Halbblut-Bestien kämpfte. Die durchschnittliche Bewertung des Spiels auf Metacritic liegt bei 63 Punkten, während mehr als 45.000 Nutzer im PS Store im Schnitt 4,28 von 5 Sternen vergaben.
Was haltet ihr von einer Fortsetzung des mittlerweile zehn Jahre alten “The Order: 1886”? Würdet ihr ein solches Projekt begrüßen?
Weitere Meldungen zu The Order: 1886.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
naughtydog
28. Mai 2025 um 12:07 UhrWar damals technisch seiner Zeit ein gutes Stück voraus lt. DF und vielen anderen. Muss das mal nachholen.
Playzy
28. Mai 2025 um 12:12 UhrReady at Dawn war ein Klasse Studio gewesen. Hätte mich über Teil 2 gefreut.
Echodeck
28. Mai 2025 um 12:25 UhrHatte eine gute Zeit und hätte mich sehr über einen zweiten Teil gefreut, leider war das einer der ersten Titel der von der Presse und Social Media kaputt gehated wurde meiner persönlichen Meinung nach was ich damals so mit bekommen habe
OzeanSunny
28. Mai 2025 um 12:29 UhrMultiplayer hätte ich nicht gebraucht aber einen zweiten Teil hätte ich gerne gespielt.
raphurius
28. Mai 2025 um 12:33 UhrIch werd immer noch sauer wenn ich daran denke dass wir nie ein The Order 2 kriegen werden! Da hat sich Sony ein wirklich talentiertes Studio durch die Lappen gehen lassen!
Patsipat
28. Mai 2025 um 12:38 UhrEs war ein schönes Spiel und seiner Zeit tatsächlich vorraus… Quasi ein Vorreiter des offenen Endes ohne Garantie auf eine Fortsetzung/nächste Staffel.
Hansi Müller
28. Mai 2025 um 12:38 UhrIch fand das Spiel auch toll.
OptimusPS
28. Mai 2025 um 12:40 UhrDay1
Horst
28. Mai 2025 um 12:40 UhrWar ein tolles Spiel, erstklassige Inszenierung, eine tolle Spielwelt, gelungene Charaktere… da hätte man tatsächlich eine langlebige Serie draus machen können. Echt schade, dass da nix draus wurde.
raphurius
28. Mai 2025 um 12:42 UhrDer Metascore ist echt ne Frechheit. Das Spiel hat bestimmt seine Mängel, doch ne 63 ist alles andere als nachvollziehbar.
Selbst Hellblade 2 hatte ne höhere Wertung, und dass geht etwa in die selbe Richtung wie The Order, nur das es noch weniger Gameplay zu bieten hat.
Der Namenlose
28. Mai 2025 um 12:43 UhrJa hätte einen 2. Teil gleich geholt. Sehr schade, dass es so kam.
SasukeTheRipper
28. Mai 2025 um 12:43 UhrIst schon schade, fand das Game echt super.
Renello
28. Mai 2025 um 12:45 UhrDas Spiel sah zwar gut aus, aber die Balken waren störend und die extrem kurze Spielzeit, die dann noch mit zu langen Loading Gates und ruhigen Passagen gefüllt wurde.
Ich hätte da auch keine Fortsetzung genehmigt.
Stobbart86
28. Mai 2025 um 12:47 Uhrgrafisch war the order eine bombe. auch das setting und die story waren Recht interessant, nur das gameplay war aus meiner persönlichen sixht recht mittelmäßig.
Gaia81
28. Mai 2025 um 12:47 UhrEs war nicht das spiel sondern die kurze Spielzeit und zum vollpreiss das spiel selbst ist verdammt geil
Barlow
28. Mai 2025 um 12:49 UhrVielleicht gibt es ja mit Atlantis Studio einen „spirituellen“ Nachfolger
raphurius
28. Mai 2025 um 12:52 Uhr@Echodeck
Genauso sehe ich das auch. Das Spiel wurde geradezu geroastet! Das Spiel war bei weitem nicht so schlecht, wie die Wertungen/Kritiken bermuten lassen.
Alleine die Charaktere und das Universum hätten für mich einen zweiten Teil gerechtfertigt. Ready at Dawn hätten mit der Fortsetzung sämtliche Mängel beseitigen können und hätten bestimmt nen grandiosen Nachfolger abgeliefert. So ähnlich wie es Naughty Dog damals mit Uncharted gemacht hat!
HabEinenAccount
28. Mai 2025 um 13:03 UhrWar echt ein tolles Spiel. Hab ich damals in einer Session von 23-6 Uhr durchgespielt. War genau richtig so. Schade, dass nicht viele Leute das Potential gesehen haben.
Gam3r
28. Mai 2025 um 13:32 UhrWar nicht schlecht, hat sich aber wie ein Prolog angefühlt. Als ich dachte, es geht los, kam der Abspann.
Magatama
28. Mai 2025 um 13:39 UhrSpiel war echt gut. Und bei dem Ende hatte ich eigentlich erwartet, dass es so ne Art Intro war, für das, was danach kommen sollte. Eine tolle Welt entwickelt und dann alles fallen zu lassen … sehr enttäuschend.
Shorerock91
28. Mai 2025 um 13:42 UhrFand das Spiel auch super.Es war natürlich zu kurz aber aus diesem Universum hätte man in den Nachfolgern soooo viel rausholen können, das hatte wahnsinnig Potential.
StoneyWoney
28. Mai 2025 um 14:23 Uhr@Patsipat „Quasi ein Vorreiter des offenen Endes ohne Garantie auf eine Fortsetzung“ Bei einem Spiel von 2015? Bitte wie meinen?
Ausm Kopf:
2003 – XIII
2007 – Half-Life 2: Episode 2
2011 – Bulletstorm
2013 – Sly Cooper 4
StoneyWoney
28. Mai 2025 um 14:26 Uhr@Patsipat @StoneyWoney ACHSO und natürlich
2003 – Legacy of Kain: Defiance
Da Franz
28. Mai 2025 um 15:24 UhrEin klar unterschätztes Game
xjohndoex86
28. Mai 2025 um 17:28 UhrWie gerne hätte ich diese Trilogie gesehen samt guten MP wie bei Naughty Dog. Das Ende von 1886 war so vielversprechend und dann das… Sony klemmt mal wieder den Schw*nz ein. Vllt. gibt’s ja ein Remaster, immerhin dafür haben sie ja genug Mumm. 😉