Hell is Us: Vielversprechendes Action-RPG bekommt Schwierigkeitsgrade und Demo - aber nicht für alle

Mit „Hell is Us“ wurde auf der State of Play im vergangenen September ein brandneues und ziemlich vielversprechendes Action-RPG vorgestellt. Nun erhalten Spieler die Gelegenheit, den Titel selbst auszuprobieren - allerdings nicht auf allen Plattformen. Zudem hat Entwickler Rogue Factor bestätigt, dass es Schwierigkeitsgrade geben wird.

Hell is Us: Vielversprechendes Action-RPG bekommt Schwierigkeitsgrade und Demo – aber nicht für alle

Die State of Play im September 2024 war ein ziemlich vollgepacktes Event und als Highlight dürfte sicherlich die große Enthüllung von „Ghost of Yotei“ gelten. Doch die Präsentation hielt noch einige weitere, äußerst interessante Titel bereit, darunter auch „Hell is Us“ von Entwickler Rogue Factor.

Das Action-RPG machte nicht nur mit seiner düsteren Sci-Fi-Atmosphäre auf sich aufmerksam, sondern vor allem aufgrund des einzigartigen Erkundungssystems: So müssen die Spieler auf traditionelle Hilfsmittel wie Karten, Kompasse oder Questmarker verzichten und sich stattdessen auf ihren Instinkt verlassen. Wie sich das Ganze spielt, kann man heute Abend selbst herausfinden, wenn eine Demo von „Hell is Us“ erscheint. Es gibt jedoch einen Haken.

PC-Demo und anpassbare Schwierigkeitsoptionen

Wie die Entwickler nämlich bekannt gegeben haben, wird die Probierfassung lediglich auf dem PC verfügbar sein. Spieler auf der PS5 und der Xbox Series X/S gehen somit leer aus. PC-Spieler können die „Hell is Us“-Demo hingegen ab heute Abend via Steam herunterladen. In einem X-Beitrag bestätigten die Macher, dass es ab 18 Uhr unserer Zeit so weit sein wird. Ob die Demo zu einem späteren Zeitpunkt auch für die Konsolen erscheinen wird, ist noch nicht bekannt.

Dafür hat Rogue Factor ein paar neue Details zum Spiel verraten, und alle, die aufgrund der ersten Gameplay-Szenen ein knallhartes Soulslike erwartet haben, können aufatmen: „Hell is Us“ wird mehrere Schwierigkeitsgrade bieten, die zudem separat angepasst und je nach Belieben eingestellt werden können. So lassen sich Gesundheit, Schaden und Aggressivität der Gegner beeinflussen.

Und wer trotzdem ein Soulslike aus dem Action-RPG machen möchte, hat die Möglichkeit, eine Todesstrafe zu aktivieren: In diesem Fall kehren alle getöteten Gegner nach dem virtuellen Ableben zurück – ganz wie man es aus den FromSoft-Spielen gewohnt ist. Auch die gesammelten Erfahrungspunkte seit dem letzten Speicherpunkt gehen dabei verloren, wobei aktuell noch nicht bekannt ist, ob sie am Ort des Todes zurückerlangt werden können.

Release erfolgt Anfang September auch für PS5

„Hell is Us“ führt die Spieler in das fiktive Land Hadea in einem alternativen Europa der 1990er Jahre, dass vom Bürgerkrieg zerrüttet ist und zudem von einer mysteriösen Katastrophe heimgesucht wurde, sodass nun bizarre und gefährliche Kreaturen, die sogenannten Hollow Walkers, die Welt besiedeln. Das Problem: Moderne Waffen sind gegen sie wirkungslos.

Aus diesem Grund gilt es sich in der Rolle von Protagonist Rémi in den Nahkampf zu stürzen und auf Waffen wie Schwerter, Speere oder Äxte zurückzugreifen, während es darum geht, das Verschwinden der eigenen Eltern und das Geheimnis hinter der übernatürlichen Katastrophe zu ergründen.



Erscheinen wird „Hell is Us“ am 4. September 2025 für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und den PC. Vorbestellungen sind im PS Store bereits möglich: Während 59,99 Euro für die Standard-Fassung fällig werden, ist für 79,99 Euro auch eine Deluxe Edition erhältlich, die einige Extras enthält und zudem einen 72-stündigen Vorabzugriff gewährt.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Clair Obscur Expediton 33: Sprecher gelobt, Spiel zu spielen – sein letztes war Super Mario 64
Clair Obscur Expediton 33 Sprecher gelobt, Spiel zu spielen - sein letztes war Super Mario 64

Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

Voller Freude bin Ich in die Demo gestartet, es sieht nicht brachial aus, eher so im Segment von Sniper Elite vllt. Ich finds zwar schön, dass keine Marker eingesetzt werden, aber dann leuchtende Items am Boden oder die schwebend leuchtende Speicherbox, stören die Immersion schon heftig und wollen für mich nicht zum Gesamtbild passen, Ich hatte eine schöne, faszinierende Stunde mit guter, düsteren Stimmung im Wald, die Rätsel waren nichts besonderes bisher, bunte Steinhaufen finden? Da hätte Ich mir bei dem Ansatz Erkundung zu fördern schon mehr erhofft.

Ganz unpassend war auch die erste Figur die man sieht, ein Walrossmensch? Und dann der erste Gegner?
Das liess meine Vorfreude dann doch sehr abkühlen. Werd die Demo noch zu Ende spielen, aber im Moment bin Ich eher enttäuscht, Ich hatte mir wohl was gamz anderes erhofft, klar, die Orientierung könnte Spass machen und sowas fordere Ich seit Jahren von Games, dass sie wie Tlou 2, RDR2 oder Kingdom Come erfass- und orientierbar sind, aber das Setting kippt gerade für mich…

@ HeinrichDerRitter Da muss ich dir Recht geben. Der Pile of Shame wächst manchmal echt stark, einmal aus den von dir genannten Gründen und dann erliegt man manchmal doch dem Impulskauf. Ich denke Hell is Us wird es auch schwer haben da ca eine Woche später auch Borderlands 4 erscheint.

Nach vielen Nieten in letzter Zeit, warte ich hier erstmal ab. Zuviele Spiele landen mittlerweile ungespielt auf einem Haufen, weil sie nur mittelmäßig sind. Habe schon Doom nicht geholt. Das hier sieht zwar interessant aus, aber dann hole ich lieber MGS3 und Mafia.

Was die Welt, Atmosphäre angeht ist es von dem was man in der Demo so zu Gemüte geführt bekommt schon klasse. Die Story ist auch interessant und man will definitiv wissen wie es weiter geht. Das Kampfsystem ist wie einige schon sagten recht solide aber bis jetzt noch nix besonderes. Was mir am meisten Sorgen macht ist die scheinbar mangelnde Gegner Vielfalt, das könnte auf Dauer das Spiel etwas runterziehen. Aber ich freue mich trotzdem auf die Vollversion es muss nicht immer alles Perfekt sein.

@Skandi78:
Wenn Du „jeden Scheissdreck kaufst“, ohne Dich vorher zu informieren und dann da wirklich nichts für Dich dabei war, dann liegt der Fehler bei Dir.

@Chains wovon redest du da? Das game ist kein soul’s like – auf dem normalen Schwierigkeitsgrad und dem Heilsystem ist das sogar mit mehreren Gegnern recht easy. Die Erkundung, Rätsel, Environmental Storytelling und Atmosphere steht im Vordergrund . Ich habe die Demo genossen.

Positiv: Solides Kampfsystem, Sehr gute Grafik (4070TI, i7 12700k, 32 GB RAM – 4k Ultra, mit DLSS Balanced und ohne FG 60-70 fps), Viele Rätsel, Gegnerdesign ist sehr frisch, Atmosphere ist extrem gut.

Neutral/Negativ: Das gratis Heilsystem ist etwas gewöhnungsbedürftig und wird schlecht erklärt – nach einiger Zeit geht es aber. Controller Feedback ist in der Demo nicht vorhanden. Keine Deutsche Sprachausgabe und in der Demo keine Deutschen Texte (fertiges Spiel hat aber Deutsche Texte)

War froh, dass die Demo zu Ende war.
Nächste drölftausende Soulslike.
Klar, es macht ein paar Dinge anders.

Aber ich kann keine Soulslike mehr sehen. Auch wenn ich Dark Souls/Bloodborne mag, ich kann nimmer.
Und auch so fand ich es jetzt langweilig. Die Gegner sind der Typ aus dem animierten Spiderman Multiversum Film.
Dann kam plötzlich eine Death Stranding Figur rein und dann war da auf einmal Ego Perspektive mit einem NPC aus dem Command & Conquer Universum. Keine Ahnung, was für ein Genre Gefühl ich haben sollte.

Kann ja jeder anders sehen und spaß mit dem Game haben. Aber mich hat die Demo abgeschreckt.

Ich finde das Game von der Prämisse, Art-Style und den Vibes her mega gut.

Vorallem scheint man hier trotz der Sandbox Elemente den Spieler fordern zu wollen und die Mysterien des Spiels und die Wegefindung muss der Spieler anhand Hinweise z.B. in Gesprächen selbst herausfinden.

Das coole ist keine Wegmarker, keine zugemüllte Maps voller unnötigen Zeit-Fressern.

Wenn die Entwickler die richtige Balance finden , könnte Hell is US der Geheimtipp des Jahres werden.

Demo nicht für Jeden …..
Genau da liegt das Problem …..

Ich hab schon tausende von Euro rausgeschmissen weil soviele Schrottspiele auf den Markt kommen.
Die wollen bloß noch abkassieren !!!
Die Spiele haben keine deutsche Synchro mehr und alles ist verbuggt oder laufen nur noch mit 30 fps.
Ich kauf jeden Scheissdreck, in der Hoffnung a geiles Videospiel zu verpassen.
Aber jetzt ist mal schluss.
Eine kostenlose Demo für Alle oder es wird nichts mehr gekauft !!!

Buuuhhhh, Buuuuhh, direkt boykottieren.

Konsolen bestimmt nur 30 fps. 🙁

Gleich mal testen. PC ist meine main Plattform 🙂

Hoffe das es wenigstens gut läuft. Wenn ich schon sehe das man ne 7900xtx für 4K/30 benötigt will ich gar nicht wissen wie es am Ende auf den Konsolen laufen wird.

Demo wird getestet und freu mich schon auf das Game im Sep.!
Auch wieder schön die Stimme von Adam Jensen zu hören, seitdem die Serie Deus Ex begraben wurde.