Clair Obscur Expedition 33: Studio suchte Stimmen aus Final Fantasy und Baldur's Gate blind aus

In "Clair Obscur: Expedition 33" könnten euch einige Stimmen bekannt vorkommen. Den Entwicklern aber anscheinend nicht, denn sie suchten die dazugehörigen Schauspieler blind aus.

Clair Obscur Expedition 33: Studio suchte Stimmen aus Final Fantasy und Baldur’s Gate blind aus

Das am 24. April erschienene „Clair Obscur: Expedition 33“ hatte zwar ein vermeintlich kleines Budget. Trotzdem leihen einige bekannte Schauspieler den Charakteren ihre Stimme.

Fans werden Ben Starr und Jennifer English wahrscheinlich schon in den Trailern zu dem beliebten Rollenspiel erkannt haben. Das gleiche kann man jedoch nicht von den Entwicklern von Sandfall Interactive behaupten. Denn diese suchten die Synchronsprecher blind aus.

Entwickler waren überrascht, wen sie plötzlich an der Hand hatten

In einem Interview sprach der CEO und Creative Director von Sandfall Interacitve, Guillaume Broche, über die Suche nach den passenden Synchronsprechern für Maelle, Lune und Co. Das Studio führte Blind Auditions durch, bei denen nur die jeweiligen Stimmen gewichtet werden sollten. Darum waren die Bewerbungsunterlagen anonym gehalten, nur die Stimmen ohne Namen und Hintergrundinformationen.

„Es waren Blind Auditions, was sehr witzig ist, denn wir hatten Ben Starr und Jennifer English“, so Broche. „Aber als sie uns ihre Bewerbungsunterlagen schickten, wussten wir nicht einmal, dass sie es waren. Es war also rein zufällig und sie waren einfach so gut.“



In einem kurzen Clip auf ihren Twitch- und YouTube-Kanälen sprach auch Jennifer English selbst über den Auswahlprozess. Die Schauspielerin erklärte, dass das Team von Sandfall sehr wohl „Baldur’s Gate 3“ gespielt habe. Allerdings hätten sie English bei der Blind Audition nicht erkannt. Die Autoren des Studios hätten jedoch angegeben, dass sie innerhalb von Sekunden wussten, dass Jennifer English die perfekte Stimme für Maelle sei, auch wenn sie sie nicht erkannten.

Wer sind die Synchronsprecher überhaupt?

Jennifer English hatte schon einige Rollen in sehr beliebten Spielen. Zuletzt war sie als Shadowheart in „Baldur’s Gate 3“ und als Latenna in „Elden Ring“ zu hören. In „Clair Obscur: Expedition 33“ übernahm English die Rolle der Maelle.

Eine weitere bekannte Stimme ist Ben Starr, der in dem französischen Rollenspiel als Verso zu hören ist. Starr ist unter anderem als Clive Rosfield in „Final Fantasy 16“ bekannt.



Weitere prominente Stimmen sind der Schauspieler und Regisseur Andy Serkis als Renoir und der Schauspieler Charlie Cox als Gustave. Serkis dürfte unter anderem als Gollum aus „Der Herr der Ringe“ sowie als Caesar aus den „Planet der Affen“-Filmen bekannt sein. Charlie Cox ist seit mehreren Jahren als der Protagonist Matthew Michael „Matt“ Murdock in „Marvel’s Daredevil“ unterwegs.

Quelle: GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ben Starr war grandios als Clive