Astro Bot: Teuflische-Leere-Galaxie erhält fünf neue Level - Limitierter DualSense kommt zurück

„Astro Bot“ erhält Nachschub in Form fünf weiterer kostenloser Level, die der Teuflische-Leere-Galaxie hinzugefügt werden und die Fähigkeiten der Spieler auf die Probe stellen sollen. Außerdem bringt Sony den limitierten DualSense-Controller im „Astro Bot“-Design zurück.

Astro Bot: Teuflische-Leere-Galaxie erhält fünf neue Level – Limitierter DualSense kommt zurück

Auch „Astro Bot“ ließ sich auf der jüngsten State of Play blicken und Game Director Nicolas Doucet meldete sich zu Wort, um kostenlosen Nachschub für alle Spieler anzukündigen. So wird das wohl erfolgreichste PS5-Spiel des vergangenen Jahres bereits im nächsten Monat mit neuen Level erweitert, die für alle Spieler wie gewohnt kostenlos zur Verfügung stehen werden.

Darüber hinaus wurde bestätigt, dass der limitierte DualSense-Controller im „Astro Bot“-Design zurückkehren wird, der bereits im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde – allerdings binnen kürzester Zeit ausverkauft war. Für die neue Version des Gamepads haben sich die Verantwortlichen außerdem auch etwas Neues einfallen lassen.

Astro Bot erhält im Juni fünf neue Level und Spezial-Bots

Die fünf neuen Level für „Astro Bot“ werden der bereits bekannten Teuflische-Leere-Galaxie hinzugefügt, die ihren Weg bereits im vergangenen Februar ins Spiel fand. Durch die neuen Abschnitte erhöht sich die Gesamtanzahl der Level im Jump & Run auf über 90. Erscheinen werden die neuen Inhalte am 10. Juli 2025 um 16 Uhr unserer Zeit. Und dieses Mal sieht es so aus, als wenn alle fünf Level gleichzeitig veröffentlicht werden.

Die neuen Abschnitte hören auf die Namen Twin-Frog Trouble, Suck It Up, Handhold Havoc und Inflation, während der Titel des letzten Levels noch geheim gehalten wird und eine Überraschung bieten soll. Zudem erklärte Doucet, dass der Abschluss aller fünf Level zu „etwas richtig Coolem“ führen wird.

Darüber hinaus werden die neuen Level auch wie gewohnt jeweils einen neuen Spezial-Bot bieten, der gefunden werden will. Wie während der State of Play bereits bestätigt wurde, wird es sich dabei unter anderem um Atsu handeln, die neue Protagonistin aus „Ghost of Yotei“. Obendrein könnte sich „vielleicht ein rachsüchtiger Neuling der Crew anschließen“.

DualSense im Astro-Bot-Design wird neu aufgelegt 

Bereits im letzten Jahr veröffentlichte Sony einen limitieren DualSense-Controller im „Astro Bot“-Design, der pünktlich zum Release des Spiels am 6. September 2024 erschien. Der Andrang war allerdings so groß, dass zeitweise sogar der PS Direct-Store lahmgelegt wurde. Zwar war der Controller auch bei anderen Händlern erhältlich, doch die Bestände waren sehr schnell ausverkauft. Im Nachhinein stiegen die Preise für das Pad auf eBay auf bis zu 190 Euro an.



Aus diesem Grund hat man sich dazu entschieden, den „Astro Bot“-DualSense in einer aktualisierten Version nochmals neu zu veröffentlichen. Dafür haben sich die Verantwortlichen einen neuen „Twist“ einfallen lassen, die dem PS Blog zufolge das Touchpad betreffen. Weitere Details, auch zum Preis und dem Veröffentlichungstermin, sollen in Zukunft bekannt gegeben werden.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Clair Obscur Expediton 33: Sprecher gelobt, Spiel zu spielen – sein letztes war Super Mario 64
Clair Obscur Expediton 33 Sprecher gelobt, Spiel zu spielen - sein letztes war Super Mario 64

Charlie Cox wird oft für seine Darstellung des Gustave in "Clair Obscur: Expedition 33" gelobt. Bei einer Convention schwor der Schauspieler nun, dass er das Rollenspiel irgendwann spielen wird.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

Na dann hoffe ich den neuen DualSense auch ergattern zu können 🙂

Der Astro Controller ist bei mir im Einsatz, den zweiten würde ich mir ins Regal stellen

Toller Support und ich hoffe das ich mir diesmal nen Controller in die Sammlung stellen kann.(-:

Damit sind die Augen gemeint, die jetzt einfach nur halb offen sind. <–

Man wird sehen 🙂 Ich freu mich jedenfalls auf einen weiteren Controller in der Sammlung. Wenn ich nur damals diesen ******** Hogwarts Controller erwischt hätte.

Macht ein neues Spiel bitte.

Beim ersten Astro-Controller sind die Augen komplett geöffnet, beim zweiten nicht komplett offen. Man hat den Unterschied gestern schon gesehen, als er den Controller hielt. Er meinte ja „with a slight twist“. Damit sind die Augen gemeint, die jetzt einfach nur halb offen sind.

Echt genial das immer neue Inhalte kommen und auch noch kostenlos Astro Bot geht sowieso immer

Ich möchte den vorbildlichen Support von Team Asobi hier keinenfalls schmälern, doch ich würde mich mehr freuen, wenn sie mal was eigenes für die PSVR2 raushauen würden. Es muss ja nicht gleich ein komplettes Spiel sein, ein paar Bonuslevel extra für VR würden da schon reichen!

Klasse.
Wird dann wahrscheinlich auch wieder einen Ansturm geben auf den Controller

Klasse.
Wird dann wahrscheinlich auch wieder einen Ansturm geben auf den Contoller

@m0uSe
Er hat ja was von Light gesagt. ich denke mal, das die Augen dann leuchten werden, oder so ähnlich.

Wenn die animierte Augen ermöglichen flipp ich aus 😀