Das bereits 1989 gegründete japanische Entwicklerstudio Game Freak ist hauptsächlich als Schöpfer und Entwickler der „Pokémon“-Reihe bekannt, doch im Mai 2023 wurde mit „Project Bloom“ ein neuer Titel angekündigt, zu dem bislang aber noch keine Details bekannt waren.
Doch am heutigen Abend wurde das neue Spiel von Game Freak im Rahmen des Xbox Games Showcase mit einem ersten Trailer offiziell enthüllt. So lautet der finale Titel des Spiels „Beast of Reincarnation“ und laut eigenen Angaben handelt es sich um ein umfangreiches Action-RPG mit anspruchsvollen, technischen Kämpfen.
Emma, Koo und eine Welt voller Monster
In „Beast of Reincarnation“ schlüpfen Spieler in die Rolle von Emma, einer jungen Frau, die als „Blighted One“ verflucht ist. Gemeinsam mit ihrem treuen Hundegefährten Koo ist sie in einer postapokalyptischen Welt die letzte Hoffnung der Menschheit. Die Welt kombiniert traditionelle japanische Ästhetik mit Sci-Fi-Elementen und ist von Korruption und monströsen Bestien gezeichnet. Zentrales Gameplay-Element scheint zudem die Beziehung zu Koo zu sein: Je weiter das Abenteuer voranschreitet, desto mysteriösere Kräfte entfaltet der Vierbeiner.
Der Reveal-Trailer präsentiert vor allem actiongeladene Third-Person-Kämpfe gegen riesige Bestien und Yokai. Zudem lässt das bewegte Bildmaterial vermuten, dass die Schwertkämpfe präzises Timing und taktisches Vorgehen erfordern. Auch Erkundungs- und Plattforming-Elemente sind zu sehen. Als Action-Abenteuer mit RPG-Elementen erinnert „Beast of Reincarnation“ an Titel wie „Shadow of the Colossus“, „Horizon Zero Dawn“, „Sekiro“ oder „Nioh“.


Pokémon-Kampfdesigner fungiert als Game Director
Hauptverantwortlich für „Beast of Reincarnation“ ist Kota Furushima, der als langjähriger Kampfdesigner an der „Pokémon“-Reihe gearbeitet hat und jetzt als Game Director für das kommende Action-RPG fungiert. „Wir sind begeistert, die Möglichkeit zu haben, eine neue IP zu schaffen, die sich deutlich von unserer bisherigen Arbeit unterscheidet“, erklärte Furushima bereits vor zwei Jahren.
Als Publisher sollte ursprünglich das bekannte Take-Two-Label Private Division dienen, doch im letzten Jahr kam es bekanntlich zu einem Verkauf. Jetzt übernimmt der noch junge Publisher Fictions den Vertrieb: „Die Zusammenarbeit mit Game Director Furushima-san und dem renommierten Entwicklerteam von Game Freak ist unglaublich. Wir schätzen ihre anhaltende Zusammenarbeit und ihr Vertrauen sehr“, sagte Mika Kurasawa, Executive Producer von Fictions.
Weitere Ankündigungen des Xbox Games Showcase 2025:
„Wir freuen uns riesig, den Spielern einen Einblick in die atemberaubende Welt und die intensiven Kämpfe von Beast of Reincarnation zu geben.“ Erscheinen soll „Beast of Reincarnation“ im kommenden Jahr für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Außerdem wird das Spiel auch über den Game Pass veröffentlicht.
@dark_reserved
Hatte ich mir auch gedacht. Das Grafik Gerüst können sie gerne für das nächste Pokemon nutzen.
Wow Game Freak kann ja sogar hübsche Games, hätte ich nicht gedacht wenn ich die Qualität der immer schlechter werdenden Pokemon teile sehe.
Um ehrlich zu sein dachte ich auch das Studio würde Nintendo gehören das überraschte mich also doppelt
Da ist aber sehr viel Inspiration von Prinzessin Mononoke drin. Teilweise sind Ausschnitte eins zu eins übernommen, wie zB. das Auftreten vom Gott des Waldes und die Pflanzen die unter seinen Füßen wachsen und eingehen.
Ich war ein riesen Pokemon Fan bis GameFreak sich einfach absolut keine Mühe mehr gegeben hat auf der Switch. Die Frage ist jetzt nun, wer hat Schuld? GameFreak, Nintendo oder die Pokemon Company. Wahrscheinlich spielt das eh keine Rolle, weil sich die Teile trotzdem über 20 Mio. verkauft haben, leider. Mal sehen ob sie hiermit zeigen können, ob sie überhaupt ein fähiges Entwicklerstudio sind
Ein Pokemon mit der Grafik würde ich glatt mal kaufen…
Manche User haben keine Ahnung was Souls/Souls Like ausmacht. Das Spiel von Nintendo ist sehr weit entfernt von.
@Zahnfee
Jedes Genre ist ausgeschlachtet, also kannst du die gefühlt auch verklagen. 😛
Ah… Cool!… Eine Frage hätte ich aber…
Ist die gelbe Edition schon mit drin oder wird die für 10 € nachgereicht?:-P
Ein Game Freak Spiel dass nicht für die Switch erscheint, oha.
24 fps cinematic Mode.
Gibt wahrscheinlich kein Entwicklerstudio, dass trotz schlechten Entwickler, so erfolgreich ist.
Die haben so extrem viel Glück mit der Pokemon IP, sonst wären sie schon in Vergessenheit verschwunden.
Game Freak und grafisch auf einem guten Stand? Das war der Schock des Jahrhunderts. Bei Nintendo kommt ein beschissenes Pokemon Game nach dem anderen raus und dann kommen die hier mit dem Game um die Ecke.
Jetzt macht es auch Sinn, warum die Pokemon Spiele sich so anfühlen, als hätte das nur eine überforderte Person gemacht. Die haben das ganze Personal und alle Geldressourcen von Nintendo/Pokemon Company, hierfür verbraucht. Einfach alle verarscht, weil sie wussten, die Leute kaufen auch Dreck. Pokemon hingerotzt und heimlich das hier gemacht.
Und dann kommt noch dieses Pokemon/Palworld Spiel ANIMO.
Da laufen schon wieder die Anwaltstische heiß, bei Nintendo.
Gibt zwar viele Souls like Spiele aber die meisten sind nicht gut, hoffe das hier wird es
Die sollen lieber mal ein vernünftiges Pokémon machen 🙂
@calia/ zahnfee
das war nur
Eventuell ein kleiner seitenhieb auf Nintendo
Was…..xd
Souls like games gibt es aktuell wie Sand am Meer, was mal ein nischen genre war wird seit Jahren nur noch ausgeschlachtet. Da müsste man gefühlt jeden Entwickler und publisher verklagen
Hmmm, ich sehe hier viele Souls Like Elemente in dem Spiel.
Ich finde man sollte sie dafür verklagen, dass sie sich auf so viele Elemente anderer Spiele orientieren. Würde ich nur fair finden. 😛