Anno 117 Pax Romana: Ubisoft enthüllt den Releasetermin - Trailer stimmt auf das Aufbauspiel ein

Mit "Anno 117: Pax Romana" geht die beliebte Aufbaustrategie-Serie aus dem Hause Ubisoft in diesem Jahr in die nächste Runde. Dank einer offiziellen Ankündigung wissen wir nun auch, wann der neue Ableger für PC und Konsolen erscheint.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft enthüllt den Releasetermin – Trailer stimmt auf das Aufbauspiel ein

Mit „Anno 117: Pax Romana“ kündigte Ubisoft im vergangenen Jahr einen neuen Ableger der beliebten Aufbaustrategie-Reihe für Konsolen und PC an.

Nachdem der Publisher in den vergangenen Monaten erste Details zum Gameplay sowie Spielszenen präsentierte, wurde nun auch der Releasetermin bekannt gegeben. Laut der offiziellen Ankündigung erscheint „Anno 117: Pax Romana“ am 13. November 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Begleitet wurde die Ankündigung von einem neuen Cinematic-Trailer, der die Spieler atmosphärisch auf ihre bevorstehenden Aufgaben im alten Rom einstimmt.

Errichtet und verwaltet eine römische Provinz

In „Anno 117: Pax Romana“ schlüpfen die Spieler in die Rolle eines frisch ernannten Statthalters und stehen vor der Aufgabe, eine römische Provinz zu errichten und zu verwalten.

„Reise durch die wenig bekannten Gebiete des Römischen Reiches. Entdecke den Reiz von Latium und Albion – den beiden Provinzen, die deiner Obhut als Statthalter unterstehen“, erklären die Entwickler von Ubisoft Mainz. Besonderen Wert legt das Studio eigenen Angaben zufolge darauf, dass die Spielwelt und ihre Bewohner realistisch auf eure Taten und Entscheidungen als Statthalter reagieren.

„Wirst du wirtschaftliches Wachstum fördern oder deine Herrschaft durch Dominanz ausweiten? Mit Rebellion führen oder eine vielfältige Kultur einen? Wähle mit Bedacht – deine Entscheidungen werden sie durch das Zeitalter der Pax Romana führen“, heißt es weiter.



„Anno“-typisch steht ihr beim Aufbau und der Weiterentwicklung eurer Provinz vor allerlei Herausforderungen: An welchem Ort soll die neue Stadt erblühen? Wie viele Steuern möchtet ihr an Rom entrichten? Und wie gelingt es euch, die Ansprüche eures Kaisers und eurer Bewohner unter einen Hut zu bringen?

Gleichzeitig liegt es an den Spielern zu entscheiden, wie sie ihre Provinzen erweitern:
Setzt man auf militärische Stärke? Oder nutzt man die Diplomatie, um das eigene Territorium durch neue Gebiete zu vergrößern? Auch die Loyalität zum römischen Kaiser ist in „Anno 117: Pax Romana“ nicht in Stein gemeißelt.

Statt dem Kaiser zu dienen, haben Spieler zudem die Möglichkeit, eine Rebellion gegen Rom anzuzetteln – natürlich mit den entsprechenden Konsequenzen.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

@ Afgncaap: Wie immer bei Anno, aber das finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm 🙂

Ich nehme mal an auf geschichtliche Korrektheit wird weniger geachtet, mh?

Das erscheint auch bei Amazon Luna. Fehlt in der news.

Ich freue mich mega. Vor allem hat das Spiel Crossplay. Das freut mich noch mehr.

Freu mich da riesig drauf. Anno geht immer und auf der Konsole hat 1800 richtig gut funktioniert.