Dying Light The Beast: Ausführliches Gameplay zeigt 30 Minuten Horror und intensive Action

Nach der offiziellen Bekanntgabe des Releasetermins veröffentlichte Techland ein rund 30-minütiges Gameplay-Video zu "Dying Light: The Beast". Dieses gewährt einen ausführlichen Einblick in das Spiel und zeigt neben blutiger Action auch stimmungsvoll-schaurige Abschnitte.

Dying Light The Beast: Ausführliches Gameplay zeigt 30 Minuten Horror und intensive Action

In der vergangenen Woche nutzten die Verantwortlichen von Techland das Summer Game Fest 2025, um ein Update zu „Dying Light: The Beast“ zu liefern und den Releasetermin des Action-Horror-Titels offiziell bekannt zu geben.

Wie das polnische Studio mitteilte, erscheint der neueste Ableger der beliebten Reihe am 22. August 2025 und dürfte somit das alljährliche Sommerloch ein wenig versüßen. Begleitend zur Termin-Enthüllung veröffentlichten die Entwickler ein rund 30 Minuten langes Gameplay-Video zu „Dying Light: The Beast“.

Dieses gewährt einen ausführlichen Einblick in das Spielgeschehen und wartet mit schaurigen Passagen, blutiger Action sowie einem fordernden Bosskampf auf.

Kyle Crane kehrt zurück

„Dying Light: The Beast“ wurde laut Techland bewusst als eine komplexere Spielerfahrung konzipiert, die sich je nach Vorgehensweise in 15 bis 20 Stunden abschließen lässt. Ein weiteres Mal schlüpfen die Spieler in die Rolle von Kyle Crane, dem Protagonisten aus dem ersten Teil.

Sein Weg führt ihn in „The Beast“ in das ländliche Gebiet von Castor Woods. Dieses beschreibt Techland als ein ehemaliges Touristenziel, das jedoch in Vergessenheit geraten ist und mittlerweile von Zombies bevölkert wird.



Abseits der neuen Biestfähigkeiten bietet das im Sommer erscheinende „Dying Light“-Abenteuer den aus der Reihe gewohnten Gameplay-Loop. Ein weiteres Mal wartet eine Mischung aus Parkour und reichlich Action. Zudem wird der aus den Vorgängern bekannte Tag- und Nacht-Rhythmus wieder mit von der Partie sein.

Handelt es sich bei den Untoten tagsüber noch um recht träge Gesellen, verwandeln sie sich in der Nacht zu schnellen, springenden und somit deutlich gefährlicheren Widersachern.

Die Horror-Action erscheint in zwei Versionen

„Dying Light: The Beast“ erscheint zunächst für PS5, Xbox Series X/S und PC. Die Umsetzungen für die alten Konsolen PS4 und Xbox One folgen später. Zum Launch bietet Techland zwei unterschiedliche Versionen an. Zum einen gibt es die obligatorische Standard Edition, die Spieler zum Preis von 69,99 Euro aus dem PlayStation Store herunterladen können.

Für 79,99 Euro wartet die digitale Deluxe Edition auf Käufer. Die folgende Übersicht verrät euch, mit welchen Inhalten die Digital Deluxe Edition lockt.

  • Prepper-Bundle aus Castor Woods
  • Offizieller Soundtrack
  • Hintergrundbilder-Paket
  • Touristenkarte von Castor Woods
  • Prepper-Outfit aus Castor Woods
  • MaschinenpistoledesÜberlebenskünstlers
  • Roadhog

Solltet ihr Ultimate Edition von „Dying Light 2“ euer Eigen nennen, könnt ihr „The Beast“ zum Release kostenlos herunterladen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Death Stranding 2: Kojima teilt beeindruckende Statistiken – So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran
Death Stranding 2 Kojima teilt beeindruckende Statistiken - So viele Spieler bleiben auch nach der Story dran

Vor exakt vier Wochen wurde „Death Stranding 2“ exklusiv für die PS5 veröffentlicht. Das nahm Hideo Kojima zum Anlass, ein paar interessante Statistiken zum Spiel zu teilen. Besonders beindruckend: Auch nach dem Ende der Story ist für ein Großteil der Spieler noch nicht Schluss.

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

The First Descendant: Demo zu Staffel 3 veröffentlicht – Zugang zu „Durchbruch“ mit Belohnungen
The First Descendant Demo zu Staffel 3 veröffentlicht - Zugang zu "Durchbruch" mit Belohnungen

Spieler von “The First Descendant” können bereits vor dem offiziellen Start von Season 3 zentrale Inhalte der kommenden Staffel erleben. Die Demo umfasst unter anderem das neue Gebiet Axion Plains, Descendant Nell und das Hover-Bike.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

He He, im Video sagt er zu Beginn willkommen beim AAA Open World Zombie Game ^^. Egal, ich habe beide Vorgänger sehr gerne gespielt und bin auch hier wieder am Start.

DL2 war für mich die Spieleerfahrung. Überhaupt nicht aufm Schirm gehabt. Zombie und Splatter keine Interesse. Aber das machte alles Sinn in dem Spiel. Die Geschichte die Aufgaben das passte alles. The Beast geht dann auch los….

Kann es eh kostenlos spielen werde ich schon reinschauen

Es ist net Teil 3…das sagen die auch…es ist ein eigenes Game. Linearer und keine Open World. Teil 3 folgt in ein paar jahren

Melee Combat sieht leider nicht so gut aus… mir fehlt die wuchtigkeit von dem ersten Teil… tja genau das hat mich an DL2 sehr gestört.

Ich bin vorsichtig optimistisch Teil 1 fand ich absolut geil Teil 2 hat mich immens kalt gelassen wobei es nach etliche Updates besser sein sollte und es dennoch abgebrochen kann es selbst nicht erklären woran es lag umso vorsichtiger bin ich mit The Beast aber Lust hätte ich dennoch

@dualshock93
So wie ich das rausgelesen habe
Hast du mehr unterschiedliche Areale durch die man durchgeleitet wird aber es ist besser inszeniert und eben nicht alles ist frei begehbar und die karte ist nicht so groß wie im Vorgänger
Welche auch schon too much war.
Ich denke es ist die essenz von dying light 1

Ach ne, Teil 2 war so eine Enttäuschung. Ist das jetzt ein DLC, oder nur ein Spin-off Game. Weiss nicht. Erstmal Tests abwarten. Nicht das am Ende die gleichen Negativen Punkte auftauchen wie in Dying Light 2. Das Gameplay nutzt sich leider schon beim zuschauen ab.

Was kein open world?

Klasse das es schon am 22 August erscheint
Hoffe das es gibt keine Probleme mit der usk
Gibt bei dying light 2 wurden ja leider minimale Änderungen vorgenommen.
Scheint aufjedenfall durch den wegfall der open world wieder so gut zu werden wie teil 1
Wobei der 2te auch sehr gut war.