The Blood of Dawnwalker: Entwickler versprechen non-lineares Storytelling und authentische Kämpfe - Termin für Gameplay-Reveal

Für „The Blood of Dawnwalker“ versprechen die ehemaligen „The Witcher 3“-Entwickler nicht nur jede Menge spielerische Freiheiten, sondern auch besonders authentische Kämpfe. Außerdem steht fest, wann die ausführliche Gameplay-Präsentation stattfinden wird.

The Blood of Dawnwalker: Entwickler versprechen non-lineares Storytelling und authentische Kämpfe – Termin für Gameplay-Reveal

Mit „The Blood of Dawnwalker“ arbeiten gleich mehrere ehemalige Entwickler von CD Projekt RED, die zuvor für „The Witcher 3“ oder auch „Cyberpunk 2077“ verantwortlich waren, an einem brandneuen Action-Rollenspiel mit düsterem Fantasy-Setting. 

Zuletzt wurde am Wochenende im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 ein brandneuer Trailer präsentiert, der erstmals auch kurze Szenen aus dem Spiel zeigte. Und ausführlicheres Gameplay wird es noch im Laufe dieses Monats geben: Wie die Entwickler mittlerweile bestätigt haben, findet am 21. Juni 2025 um 21 Uhr unserer Zeit ein Gameplay-Reveal statt, der in einem rund 45-minütigen Livestream erfolgen wird.

Die Entwickler versprechen unter anderem etwa 15 Minuten Gameplay aus „The Blood of Dawnwalker“ sowie jede Menge Einblicke und Details in die Magie-, Fortbewegungs- und Kampfsysteme des Spiels. Doch schon jetzt gibt es neue Informationen, die von Creative Director Mateusz Tomaszkiewicz geteilt wurden.

Spielerische Freiheit und die „narrative Sandbox“

Demnach sollen Spieler sehr große Freiheiten genießen und die Story des Spiels flexibel gestalten können. „Wir wollten den Spielern so viel Kontrolle über die Erzählung wie möglich geben: ein klares Ziel, aber viele Wege, dieses zu erreichen“, erläuterte Tomaszkiewicz gegenüber Xbox Wire. Als Beispiel führte er an: „Man kann sich der menschlichen Rebellion anschließen oder das Spiel beenden, ohne sie jemals kennengelernt zu haben.“

Letztendlich gehe es darum, dem Spieler die volle Kontrolle über die Geschichte zu geben, was die Entwickler als „narrative Sandbox“ bezeichnen. „Das ist für uns die einzigartige Stärke von Videospielen als Medium zum Geschichtenerzählen: die Handlungsfreiheit des Spielers. Die Art und Weise, wie sich das Spiel an deine Handlungen anpasst“, so Tomaszkiewicz weiter.

Zudem soll die spielerische Freiheit in „The Blood of Dawnwalker“ über bloße Dialogoptionen oder Queststrängen hinausgehen: Sogar die Vampirnatur von Protagonist Coen könne maßgeblich beeinflussen, wie sich die Geschichte entwickelt. „Wenn Coen an Gesundheit verliert, riskiert er, die Kontrolle über seine Vampirnatur zu verlieren“, erklärte der Creative Director.

„Das kann sogar dazu führen, dass er unfreiwillig einen NSC aussaugt, mit dem du gerade interagierst. Dies wiederum kann dich von bestimmten Dialogoptionen oder sogar ganzen Questreihen ausschließen, da seine dunklen Instinkte die Oberhand gewinnen.“

Tag- und Nachtkampf: Von Schwert und Magie zu Klaue und Vampirkräften

Weiterhin äußerte sich Tomaszkiewicz gegenüber Xbox auch zum Kampfsystem von „The Blood of Dawnwalker“ – und wie die Auseinandersetzungen im Spiel durch das Vampirdasein von Coen beeinflusst werden. Tagsüber trägt er ein Schwert, da er „jahrelang mit seinem Vater, einem erfahrenen Kriegsveteranen, trainiert“, hat. Und dem Creative Director zufolge sollen sich die Schwertkämpfe besonders authentisch anfühlen.

„Wir haben mittelalterliche Kampfstile studiert und haben sogar einige ausgebildete Schwertkämpfer im Team“, verriet Tomaszkiewicz. „Das Ergebnis sind Kämpfe, die sich authentisch und geerdet anfühlen, aber dennoch zugänglich und unterhaltsam sind.“ Außerdem kann Coen Magie nutzen, doch auch hier verfolgen die Entwickler einen geerdeten Ansatz. „Farbenfrohe Explosionen“ bräuchten die Spieler nicht zu befürchten.

Das Entscheidende ist jedoch: „Um einen Zauber zu wirken, muss man seinen Körper zunächst buchstäblich dem Okkulten öffnen, indem man Runen schnitzt und zu einem lebendigen Kanal wird. Magie fließt durch einen.“ Doch sobald die Sonne untergeht, kommt es zu einer Wendung: Durch die vampirischen Regenerationskräfte „versiegeln sich diese Runen, während sich dein Fleisch regeneriert“.



Und so kämpft Coen in der Nacht vor allem als Vampir: „Du kämpfst mit Klauen, gesteigerter Stärke, übernatürlicher Beweglichkeit und dunklen Kräften, die erst nach Sonnenuntergang verfügbar sind. Doch diese Kräfte haben ihren Preis: deine Menschlichkeit.“

Erscheinen soll „The Blood of Dawnwalker“ im nächsten Jahr für die PlayStation 5, Xbox Series X/S und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Nix bunt und hippiemäßig, bekommt von mir Extra Punkt.

Auf Gameplay bin ich echt gespannt. Spiel steht auf der Liste ^^

Das klingt alles sehr vielversprechend. Hoffentlich wird es auch gut umgesetzt. Ich habe da richtig Bock drauf.