ROG Xbox Ally: Release-Zeitraum und Preise bekannt - Bericht

Ein möglicher Leak gibt Hinweise auf die Preisgestaltung und den Release-Zeitraum der Handhelds Asus ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. Auch die Vorbestellungen sollen bald starten.

ROG Xbox Ally: Release-Zeitraum und Preise bekannt – Bericht
Microsoft vermarktet den Handheld als Xbox.

Gerüchten zufolge hat Microsoft die Entwicklung eines internen Handhelds gestoppt. Doch bei der Partnerschaft mit Asus bleibt es: Beide Unternehmen veröffentlichen in diesem Jahr einen Xbox-gelabelten Handheld, sogar in zweifacher Ausführung. 

Während sich Asus und Microsoft bislang nicht zum Preis des ROG Xbox Ally (X) geäußert haben und auch der offizielle Veröffentlichungstermin weiter aussteht, könnte ein Leaker den beiden Unternehmen zuvorgekommen sein.

Preise und Marktstart möglicherweise bekannt

So möchte der Leaker eXtas1s erfahren haben, wann in etwa die Modelle ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Markt erobern und welchen Preis Käufer für die neue Hardware auf den Tisch packen müssen. Demnach sei der Verkaufsstart für Oktober 2025 geplant. Vorbestellungen sollen bereits im August möglich sein.

Die vom Leaker genannten Preisangaben beziehen sich auf den europäischen Markt:

  • Xbox Ally (weiße Basisversion): 599 Euro
  • Xbox Ally X (leistungsstärkere schwarze Version): 899 Euro

eXtas1s gibt an, die Preise mit zwei europäischen Einzelhändlern abgeglichen zu haben. Für den US-Markt liegen ihm laut eigener Aussage keine verlässlichen Angaben vor. Eine offizielle Bestätigung seitens Microsoft steht ebenfalls aus. Auch auf Nachfrage wollte sich das Unternehmen nicht äußern, berichtet Insider Gaming

Die unterschiedlichen Preise sind ein Resultat der ebenfalls unterschiedlichen technischen Ausstattung. So bietet der Xbox Ally X unter anderem: 

  • AMD Ryzen Z2 Extreme-Prozessor
  • 24 GB RAM
  • 1 TB SSD

Die Standardversion ist schwächer ausgestattet:

  • Ryzen Z2A-Prozessor
  • 16 GB RAM
  • 512 GB SSD

Weitere Einzelheiten zu den Spezifikationen sind im nachfolgend verlinkten Artikel zusammengefasst: 



Warum wird auf ein OLED-Display verzichtet?

Der ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X verzichten auf OLED-Displays, was laut Asus eine bewusste Entscheidung zugunsten von VRR (Variable Refresh Rate) war. Die Technologie ermöglicht eine dynamische Bildwiederholrate, um Bildfehler wie Tearing zu vermeiden und ein gleichmäßigeres Gameplay zu gewährleisten. Zudem sei der Stromverbrauch von OLED-Displays zu hoch.

Weitere Details zur Entscheidung liefert der folgende Artikel: 



Die Wahl eines IPS-Panels mit VRR-Funktionalität ist vergleichbar mit der Strategie hinter der kürzlich veröffentlichten Nintendo Switch 2, die in diesem Artikel begründet wird. Den Verkäufen schadet es nicht. Die Handheld-Konsole konnte zum Launch einen neuen Rekord aufstellen.

Startseite Im Forum diskutieren 76 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Ok, danke

@Waltero_PES
Ja das Standard ist wie nen altes Steam Deck von der Leistung mit RDNA 2 .
Und glaube es kommt kein anderes Ally nur die beiden mit Xbox Button , es ist ja am Ende das Ally 2 .
Oder die bringen noch ein ROG Steam Ally mit Steam OS wer weiß .

Ein konkretes Beispiel anhand meiner Bib:
790 Xbox Titel habe ich im Besitz, 121 davon unterstützen Play Anywhere (die Mehrheit 3rd Party). Game Pass Spiele sind hier nicht enthalten. Da kommen also nochmal 448 Game Pass Titel hinzu, wobei es hier noch eine kleine Schnittmenge mit bereits gekauften Spielen gibt.

Ca. 500 Spiele aus Game Pass und im Besitz befindlichen Spielen überschneiden sich somit in der Praxis bei mir mit Xbox und Rog Ally. Cross-Safe, soweit ich weiß, bei allen Titeln inklusive.

@Ryuga
Habe ich doch alles schon geschrieben und auch einen Link geschickt…
Das die ganze Xbox Konsolenbibliothek dort verloren geht ist weiterhin faktisch falsch.
Ein Großteils ja, weil viel Scam Zeug unter den 1313 Titeln ist, aber eben nicht alles.

Clair Obscure, Atomfall, Metaphor ReFantazio, Final Fantasy 16 als neuere Titel sind bspw. Teil von PlayAnywhere. Daneben auch alle Xbox Titel wie CoD, Doom, Indiana Jones etc.

@Waltero_PES
Du meinst ohne Xbox Button? Die Xbox Implementation wirst du bei Win11 wohl immer haben. Deswegen ist ein Modell ohne Xbox Button in diesem Jahr unwahrscheinlich. 2026 dann vielleicht.

Laut Jordan82 etwa 10% Leistungszuwachs beim X.

Ein besseres UI, was aber auch andere Win11 Handhelds bekommen. „In diesem speziellen Xbox-Interface werden nicht alle Hintergrundprozesse geladen, die üblicherweise bei Windows laufen.“

Akku-Laufzeit im Vergleich wird man wohl erst nach Release erfahren.

Je nach dem wie die Benchmarks ausfallen im Vergleich zum ROG Ally hol ich mir den. Bin mit meinem Ally eigentlich zufrieden aber der Xbox Ally scheint einfach viel besser in der Hand zu liegen und wenn die Performance mit anzieht werde ich definitiv meinen Ally verkaufen und mir das Teil holen.

Der neue Standard ROG Ally Xbox hat nur RDNA2? Kann das sein?

Der neue Standard ROG Ally Xbox hat nur RDNA2? Kann das srin?

Kommt eigentlich auch ein neues ROG Ally ohne Xbox Implementation? Und was kann der Xbox ROG Ally besser als das heutige Standardmodell? Wie sieht es mit der Akkulaufzeit im Vergleich aus?

@ KaIibri-96
Die Anzahl der 1000 Play Anywhere Spiele ist nur ein Marketing-Trick von MS. Abseits der MS Titel werden Multi Titel kaum unterstützt. Wie schon gesagt macht es das für Konsolenspieler obsolet, die ihre ganze Konsolenbibliothek verlieren würden.

Unter www xboxplayanywhere com kannst du dir die Liste anschauen: 1313 Xbox Bibliothek Titel lassen sich auch auf dem Ally spielen. Da werden natürlich viele bei sein, die man in der Xbox Bib hat und kein Play Anywhere unterstützt wird.

@Ryuga
Hatte ich schon gesagt. Er spielt über 1000 Xbox Titel durch Play Anywhere ab.

Beispiel: Ich habe mir Resident Evil 2 Remake damals zu Release auf der Xbox gekauft. Auf dem Ally kann ich das spielen inkl. meinem Speicherstand.

@ KaIibri-96
Er spielt keine Xbox Titel ab, sondern nur PC Titel. Von daher total obsolet für Konsolenspieler.

@Melony
Asus hat von den Vorgänger Allys so 800.000 Geräte verkauft also die verdienen daran auch , ist anders als würde MS oder Sony so ein Gerät bringen .

Wird floppen, ist ja ne Xbox 😀

@Ryuga
Ja, der PC Game Pass der umfangreiche als der Konsolen Game Pass ist. Also redest du es gerade schön 😉

@Ryuga
Wenn sich die Switch 2 für 470€ und 90€ Spielen verkauft, dann haben diese Handhelds hier auch eine Chance, da man über Online-Gaming und Spielepreise die Differenz von 420€ sehr schnell einsparen kann, wenn man nicht ohnehin schon etliche Titel auf EGS/Steam und co. gesammelt hat.

Und was meinst du mit „Nur PC Gamepass“? Ultimate beinhaltet PC afaik.

@ KaIibri-96
Nur der PC GamePass…schönreden hilft hier nicht weiter.

899? Das Ding wird Elektroschrott

Und der Game Pass läuft da auch drauf, was es für Game Pass User schon interessant macht.

@Ryuga
Korrekt.

Einige Xbox Spiele beinhaltet es aufgrund von Play Anywhere schon aber ist nur eine kleine Schnittmenge.
Einen Switch Emulator gibt es auch ^^

Ist halt ein Nischenprodukt, hat aber seine Daseinsberechtigung wie auch die anderen Handhelds.

@Loxagon

Gerade bei solchen Handhelds mit Windows kann man nicht von Wucherpreisen reden, immerhin haben Sie eine bessere Hardware verbaut als die Switch oder Steam Deck, hier wird auch nicht Subventioniert. Bei den ganzen Nintendo Preisen würdest du innerhalb von paar Monaten das Geld wieder rausholen. Rabattaktionen, verschenkte Spiele usw gibt es in den zig PC Launcher sehr oft. Bei Nintendo ist der Shop verglichen mit PC Launchern, Playstation Store eher der Wucher.

@ KaIibri-96
Bei den hohen Preisen wird es schon generell nicht viele Abnehmer geben. Dazu kommt, dass es nur für eine sehr kleine Schnittmenge in Frage kommt. Der Vorgänger kam schon zahlenmäßig nicht an das Steamdeck heran und für Konsolen-Nutzer ist es sinnlos weil es diese Spiele nicht beinhaltet.
Es ist nichts Neues, sondern einfach eine neue und teurere Version des Vorgängers mit einem X drauf.

@Jordan82
Selbst meine Verwandtschaft (um die 20) die die Zeiten nicht erlebt haben, erfreuen sich an den Classics die Nintendo so ins Abo packt. Sind halt Games die Genres definiert haben.

Wenn wir eins aus den Preisen der PS5 Pro und der Switch 2 gelernt haben, dann das Hohe Preise kein Grund für ein Flop sein werden.

Bei den Wucherpreisen MUSS es floppen!!

@KaIibri-96
Jup hab schon fleißig Ecco gezockt haha:D
Hab die Switch 1/2 hier und das große Abo von denen für die klassiker .
Hab auch Super Metroid durch gezockt habe sogar das original noch hier mit dem Berater 😀

@Ryuga
Kannst du begründen, wieso es ein Flop werden sollte? Das erste Gerät war offensichtlich lukrativ für Asus, nun folgt der Nachfolger, der einiges besser macht. Wird sich für Asus wohl schon auszahlen.

@Jordan82
Nice. Auf der Switch (2) kann man neben Nintendo Klassikern auch einige Mega Drive Klassiker mit dem Abo zocken. Ich bin heute noch Sonic Fan, egal ob Spiel, Film oder Merch.

@KaIibri-96
Hatte alle Sega konsolen so wie Nintendo aber auch die PS1 und nen PC war immer gut gerüstet für Regenwetter , ich fand Sonic damals sehr nice oder Jurassic park auf mega CD beim Genesis in DE hieß das Ding ja Mega Drive .

Ich würde eher vermuten, dass der Preis noch etwas höher ausfällt. So oder so wird es aber ein Flop werden.

@Jordan82
Mit dem Game Gear war ich nie in Berührung. Die Konsolen und Spiele waren aber top.

@ Gaia81
Warum sollten die den Nachfolger verschenken? 499 wäre sehr wenig der Vorgänger hat 899 gekostet.
Die schwächere Variante hab ich bei 499 gesehen, weil die einfach viel weniger power Akku hat und Features fehlen auch .

@ KaIibri-96
Segas Game Gear war in den 90 er klasse, hatte damit viel Spaß und das farbdisplay war noch einzigartig zu der Zeit .

@ dukatan laut leaks und DF sind es eher 10 Prozent von meinem ROG Ally X zum Xbox Ally x glaube für mich würde das Upgrade sich nicht lohnen .

899 für ein Handheld ist recht viel, ich warte auf das Sony handheld mit eigenem Ökosystem wo ich kein windows 11 gemurks drauf haben 🙂

Bis dahin spiele ich mobil lieber auf der switch 2

@dukatan
Windows/Steam Handhelds sind halt kompakte PCs. Genau wie im PC Segment kannst du permanent upgraden. Es ist doch besser, wenn es wie bei diversen technischen Geräten (Smartphones, TVs etc.) permanent weiterentwickelt wird, statt wie bei Konsolen alle 3-7 Jahre und man mit alter Hardware dann rumkrebst. Die Rufe nach einer Switch Pro/2 haben auch locker 2 Jahre angehalten.

@Sekiro29
Wieso sollte sich das Ally 2 so viel schlechter als das Ally 1 verkaufen?

@The White Rabbit
„Es kommt bald noch großes, dafür braucht ihr das Geld.“

Ein SteamDeck2 mit Dockingstation die aufrüstbar ist und Half Life 3? 🙂

@Jordan82
Der Xbox Button hat am Ende eh keinen großen Mehrwert und mehr Auswahl in Hardware ist immer gut. Hätte Sega auch gerne wieder als Hardware-Hersteller im Konsolen-Markt.