Judas: Neues Lebenszeichen des spirituellen BioShock-Nachfolgers

Nachdem „Judas“ zuletzt klammheimlich verschoben wurde, gibt es nun ein neues Lebenszeichen zum spirituellen „BioShock“-Nachfolger, der bei Entwickler Ghost Story Games unter der Leitung von Ken Levine entsteht.

Judas: Neues Lebenszeichen des spirituellen BioShock-Nachfolgers

Im März 2013 wurde „BioShock Infinite“ veröffentlicht, im Jahr darauf schloss das verantwortliche Entwicklerstudio Irrational Games seine Pforten. 2017 gründete „BioShock“-Schöpfer Ken Levine mit Ghost Story Games schließlich ein neues Studio, das aktuell mit den Arbeiten an „Judas“ beschäftigt ist, das als spiritueller Nachfolger gehandelt wird.

Während die Ankündigung im Rahmen der Game Awards 2022 erfolgte, sollte der Release des Spiels ursprünglich bis Ende März 2025 erscheinen. Doch der Release wurde von Take-Two Interactive klammheimlich verschoben – in den Finanzberichten wird der Titel nur noch als „TBA“ (to be announced) gelistet. Doch jetzt ist ein neues Lebenszeichen aufgetaucht.

Ghost Story Games sucht Gameplay Director

Wie PlayStationLifestyle berichtet, ist Ghost Story Games aktuell auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Das bedeutet im Umkehrschluss: „Judas“ befindet sich nach wie vor in Arbeit. Allerdings deutet die Stellenanzeige auch darauf hin, dass das Projekt derzeit ohne leitenden Entwickler im Bereich des Gameplays dasteht. Das Studio benötigt nämlich einen Director of Gameplay Engineering.

Die Bedeutung dieser Position unterstreicht auch die Ausschreibung, da jemand gesucht wird, der „mehr als zehn Jahre Erfahrung in der Spielebranche und mindestens drei veröffentlichte AAA-Titeln“ vorzuweisen hat. „Wir arbeiten derzeit an Judas und würden uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen“, heißt es im Jobangebot von Ghost Story Games.

Die komplizierte Entwicklung von Judas

Dass die Entwicklung von „Judas“ nicht völlig reibungsfrei verläuft, ging bereits aus einem Bericht des bekannten Bloomberg-Journalisten Jason Schreier hervor. Schon im Januar 2022 und somit noch vor der offiziellen Ankündigung beschrieben mehrere ehemalige Mitarbeiter den schwierigen Entwicklungsprozess, da Inhalte regelmäßig verworfen und neu gestaltet wurden.

Eine Ursache sei vor allem der kreative Arbeitsstil von Ken Levine, der sein Team mit häufigen Kurswechseln und zahlreichen Änderungen strapaziere. Schreiers Quellen zufolge sollen außerdem persönliche Vorlieben oder aktuelle Trends, die die Entwicklung beeinflusst haben, für Demotivation gesorgt haben. Von den 15 Mitarbeitern, die Ghost Story Games ursprünglich gegründet haben, sollen auch „fast alle“ bereits gekündigt haben.



Levine selbst äußerte sich zuletzt im Dezember des vergangenen Jahres in einem Interview zu „Judas“. Damals erklärte er, wie viel Mehraufwand die Entwicklung des Spiels im Vergleich zu „BioShock“ bedeuten würde. Der Grund dafür sei die deutlich komplexere Erzählstruktur. Während „BioShock“ eher einem Story-Korridor folgte, soll sein kommendes Werk eine viel dynamischere Erzählweise bieten. Dabei soll jede Entscheidung der Spieler Konsequenzen nach sich ziehen und sich auch auf spätere Ereignisse auswirken.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Klingt nach „frühestens 2028″… vielleicht gibt’s auch einen kompletten Neustart ^^

Habe sehr großes Interesse an dem Spiel. Hoffentlich kommt es und kann den Erwartungen dann auch gerecht werden 🙂

lasst euch zeit muss nicht unbedingt sein,da kommen noch so einige kracher in diesem jahr und nächstes jahr da bin ich schon reichlich versorgt! Meine Day One Liste is Hugeeeeee!

Das aber auch wieder so ein Fall von viel zu früh angekündigt ^^

Ich freue mich schon auf das Game. Die sollen sich ruhig die nötige Zeit nehmen.

Oh man 🙁 Ich hoffe, dass es trotz der probleme gut wird

Okay, dieses Spiel wird auch niemals rauskommen. Ein neues Spiel von Ken Levine soll wohl einfach nicht sein … zum Kotzen diese Entwicklungshölle bei dem Werk.