Borderlands 4: Gestaltet den Loot-Shooter mit - Gearbox mit Mitmachaufruf an die Community

Kurz vor dem Wochenende wandten sich die Entwickler von Gearbox mit einem Mitmachaufruf zu "Borderlands 4" an die Community. Dieser bietet den Spielern die Möglichkeit, sich in einem bestimmten Bereich aktiv an der Gestaltung des Loot-Shooters zu beteiligen.

Borderlands 4: Gestaltet den Loot-Shooter mit – Gearbox mit Mitmachaufruf an die Community

Mit „Borderlands 4“ geht der erfolgreiche Loot-Shooter aus dem Hause Gearbox im September in die nächste Runde. Vor wenigen Tagen enthüllten die Entwickler gemeinsam mit Publisher 2K Games die unterschiedlichen Editionen, in denen „Borderlands 4“ erscheinen wird.

Zudem wurde bekannt gegeben, dass – wenn auch mit einigen Abstrichen – eine Art Collector’s Edition verfügbar sein wird. Ergänzend zu diesen Ankündigungen wandten sich die Entwickler nun mit einem Mitmachaufruf an die Community. Gearbox bietet den Spielern im Rahmen eines Votings nämlich die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung von „Borderlands 4“ zu beteiligen.

Die Abstimmung erstreckt sich über mehrere Runden und ermöglicht es den Spielern, Einfluss auf die Namenswahl einer legendären Waffe zu nehmen, die speziell für das Community-Voting entworfen wurde.

So nehmt ihr an der Abstimmung teil

Laut der offiziellen Ankündigung setzt sich die Abstimmung aus drei Runden zusammen, in denen die Spieler für ihre Favoriten voten und so der legendären Community-Waffe zu einem zweiteiligen Namen verhelfen können. Wer sich an der Abstimmung beteiligen möchte, findet diese auf der offiziellen Website.

Zum Zeitpunkt dieser Meldung läuft noch die erste Runde des Votings, sodass interessierte Spieler die Chance haben, von Anfang an bei der Namensvergabe dabei zu sein.

„Borderlands 4“ erscheint am 12. September 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Eine Umsetzung für die Switch 2 befindet sich ebenfalls in Arbeit. Allerdings räumte Gearbox vor wenigen Tagen ein, dass diese noch etwas mehr Zeit benötigt und daher nicht zum Launch verfügbar sein wird. Ein konkreter Termin soll aber so schnell wie möglich folgen.

Wie Randy Pitchford, CEO von Gearbox, in diesem Monat versprach, dürfen wir uns bei „Borderlands 4“ auf einen Nachfolger einstellen, der seinen Vorgänger qualitativ in allen Bereichen in den Schatten stellt.

Dies gelt sowohl für objektiv messbare Aspekte wie die Grafikqualität und die Performance als auch subjektive Elemente wie Charaktere und Storytelling, wie Pitchford auf Social Media erklärte.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Habe bis jetzt noch nie einen Teil gespielt, werde es mal im Auge behalten und schauen, ob es gut wird. Interesse hätte ich.

Hab mir gestern ein Gameplay Video von einem kleinen Youtuber angeschaut, der es in München bei 2k anspielen konnte. Ich bin begeistert und hab jetzt noch mehr Bock drauf