Borderlands 4: Story-Trailer enthüllt die finstere Bedrohung und zeigt, was die Spieler auf Kairos erwartet

Gearbox Software hat einen brandneuen Trailer zu „Borderlands 4“ veröffentlicht, der die Story des kommenden Loot-Shooters in den Fokus rückt. So gibt es einen ersten Vorgeschmack auf den Kernkonflikt und den zentralen Bösewicht, aber auch auf die typisch chaotische Action.

Borderlands 4: Story-Trailer enthüllt die finstere Bedrohung und zeigt, was die Spieler auf Kairos erwartet

Im Herbst dieses Jahres erscheint mit „Borderlands 4“ der nächste Teil der beliebten Loot-Shooter-Reihe von Entwickler Gearbox Software. Und um weiter auf den Release einzustimmen, haben die Verantwortlichen jetzt einen brandneuen Trailer veröffentlicht, der frische Einblicke in das kommende Abenteuer gewährt.

Dabei steht vor allem die Story von „Borderlands 4“ im Mittelpunkt des bewegten Bildmaterials, sodass die Fans erstmals einen Blick auf den neuen Bösewicht und die zentrale Bedrohung werfen können, die auf dem Planeten Kairos auf sie wartet. Natürlich kommt aber auch die chaotische und für „Borderlands“ typische Action nicht zu kurz.

Entfacht die Revolution gegen den Timekeeper

In „Borderlands 4“ bekommen es die Spieler mit dem bösartigen Timekeeper zu tun, der Kairos seiner grausamen Herrschaft unterworfen hat und die Bevölkerung durch ein Wirbelsäulenimplantat unterjocht. Nach ihrer Bruchlandung auf dem Planten werden auch die Kammer-Jäger verhaftet und mit dem kybernetischen Gerät ausgestattet – den sogenannten „Bolts“.

Doch gemeinsam mit Fan-Liebling Claptrap schließen sich die Vault Hunter dem Crimson-Widerstand an, um eine Revolution gegen den Oberbösewicht und seine Ordnung anzuführen. Darüber hinaus gewährt das bewegte Bildmaterial einen Blick auf das bekannte Gameplay, präsentiert einige neue Waffen und Gegnertypen sowie die neuen Bewegungsfähigkeiten und auch Fahrzeuge.

„Befreie dich vom tyrannischen Timekeeper, einem rücksichtslosen Diktator, der die Massen von oben beherrscht. Eine weltverändernde Katastrophe bedroht nun seine perfekte Ordnung und entfesselt Chaos auf dem Planeten. Entfache einen Widerstand und bahne dir deinen Weg durch mechanische Monstrositäten, blutrünstige Banditen und bösartige Bestien. Dabei helfen dir neue Fortbewegungsmechaniken wie Doppelsprung, Gleiten, Ausweichen, Greifen an festen Punkten und mehr“, heißt es seitens Gearbox.

Release im September – Vorbestellungen gestartet

Erscheinen wird „Borderlands 4“ am 12. September 2025 für die PS5, die Xbox Series X/S und den PC. Zu einem späteren Zeitpunkt wird außerdem auch eine Version für die Switch 2 nachgereicht. Vorbestellungen sind seit dieser Woche möglich: Käufer haben dabei die Wahl zwischen einer Standard-, Deluxe- und Super Deluxe-Edition, während die Preise für die Konsolenfassung bei 79,99 Euro beginnen. 

Für 99,99 Euro ist die Deluxe Edition erhältlich, die mit vier Post-Launch-DLC-Paketen aufwartet, die unter anderem neue Gebiete, Missionen, Bosse, Ausrüstungen, Waffen und mehr versprechen. Das Komplettpaket mit zwei zusätzlichen Story-Paketen inklusive neuem Kammer-Jäger und weiteren Inhalten schlägt mit 129,99 Euro zu Buche. 



Konkrete Details zu den DLCs und auch die genauen Veröffentlichungstermine sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Darüber hinaus wird es auch eine umfangreiche Collector’s Edition von „Borderlands 4“ geben – die allerdings nur in bestimmten Regionen erhältlich sein wird.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Sah besser aus als 3, ich warte trotzdem die Reviews ab ^^

Hoffe auch das es länger Spaß macht als BL3. Denke aber schon den ganzen Gameplay nach zu urteilen.
Gibt ja auch wieder reichlich Bosse die bestimmte Items fallen lassen. Die Pearls kommen auch zurück.
Nur die Open World macht mir noch etwas Sorgen.
Aber klasse das man sich mit Doppelsprung und gleiten sehr schnell bewegen kann.
Ich fahre eher ungern mit Fahrzeugen durch die Gegend.

Bei Teil 3 war ich schnell raus. Mal sehen ob es wieder besser wird.