Es war eines jener Spiele, die nie ganz greifbar schienen. Seit der Ankündigung im Jahr 2019 blieb “Everwild” ein Projekt voller Rätsel, die wohl nicht mehr gelüftet werden. Wie VGC berichtet, wurde der Titel nach mehr als zehn Jahren Entwicklungszeit eingestellt.
Mehrere Quellen hätten bestätigt, dass Rare-Mitarbeiter intern über diese Entscheidung informiert wurden. Die Einstellung von “Everwild” stehe im Zusammenhang mit einer „umfassenderen Umstrukturierung“ beim “Sea of Thieves”-Studio, bei der es auch zu Entlassungen kommen soll.
Update: Auch Bloombergs Jason Schreier berichtet mittlerweile auf Basis von nicht näher genannten Quellen, dass „Everwild“ eingestellt wurde.
Kreative Herausforderungen bei Everwild
„Everwild“ war als magisches Action-Adventure konzipiert, in dem die Spieler als sogenannte „Eternals“ eine friedliche Beziehung zu fantastischen Kreaturen aufbauen sollten, ganz ohne klassische Kämpfe. Das Spiel sollte vor allem durch eine besondere Optik und eine mystische Atmosphäre hervorstechen.
Doch die Entwicklung gestaltete sich schwierig. Laut VGC räumten anonyme Entwickler ein, dass es ihnen schwergefallen sei, eine klare Richtung für den Titel festzulegen, selbst nach einem kürzlichen Neustart des Projekts.
Bereits 2021 wurde das Spiel „von Grund auf neu gestartet“ und unter die Leitung des erfahrenen Rare-Designers Gregg Mayles gestellt, der zuvor an Titeln wie „Donkey Kong Country“, „Banjo-Kazooie“, „Viva Piñata“ und „Sea of Thieves“ gearbeitet hatte.
Phil Spencer äußerte sich Anfang des Jahres noch vorsichtig optimistisch: „Es ist schon eine Weile her. Und wir konnten den Teams Zeit geben, sich auf ihre Arbeit zu konzentrieren, was gut ist, und trotzdem unser Portfolio behalten.“ Er sprach von einem Traum, „den Matt (Booty) und ich schon lange haben, und es ist schön, endlich da zu sein.“
Erfolg beruht auf schwierigen Entscheidungen
Auch zu den jüngsten Entlassungen bei Microsoft und Xbox, über die wir am Nachmittag berichteten, nahm Spencer Stellung. In einer internen E-Mail zu den Kürzungen betonte er, dass der Konzern künftig „höhere Agilität und Effektivität“ erreichen wolle.
„Der Erfolg, den wir derzeit erleben, beruht auf schwierigen Entscheidungen, die wir in der Vergangenheit getroffen haben. Auch jetzt müssen wir Entscheidungen treffen, um unseren Erfolg in den kommenden Jahren fortzusetzen“, so der Chef von Microsoft Gaming.
Die Maßnahmen bei Microsoft betreffen unter anderem auch ZeniMax Media sowie den Mobile-Entwickler King. Quellen zufolge wurden bei King etwa zehn Prozent der Stellen gestrichen, insgesamt rund 200 Mitarbeiter.
Weitere Informationen zu den Entlassungen hält der folgende Artikel bereit:
Rare, gegründet vor 40 Jahren, ist bekannt für Klassiker wie „Battletoads“, „Donkey Kong Country“, „GoldenEye 007“ und „Banjo-Kazooie“. Microsoft hatte das Studio 2002 übernommen und seither unter dem Xbox-Banner Spiele wie „Kameo“, „Viva Piñata“, „Kinect Sports“ und „Sea of Thieves“ veröffentlicht.
Während „Everwild“ niemals für die PS5 angekündigt wurde, konnte der Titel nach Microsofts Bestrebungen der vergangenen zwei Jahre durchaus als Multiplattform-Titel angesehen werden. Auch „Sea of Thieves“ verweilt längst auf der Sony-Konsole.
Weitere Meldungen zu Everwild.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
3DG
02. Juli 2025 um 16:46 UhrOh nein, die 600 spiele welche für die nächsten 40 Jahre angekündigt waren.
Khadgar1
02. Juli 2025 um 16:49 UhrSchade, im Gegensatz zur Mehrheit hätte mich das Game interessiert
ResiEvil90
02. Juli 2025 um 16:56 UhrAuf das Game haben ja viele gewartet und ich auch. Nachdem immer seltener etwas zu hören war hatte ich schon befürchtet das es wohl so kommt. Trotzdem das zeigt mal wieder das Microsoft es nicht hinbekommt mal eigene IPs aufzubauen. Immer nur Spiele und Ideen aufkaufen kurz von Profitieren und dann wenn es mal nicht so läuft gleich abstoßen.
Erinnert mich an den Bösewicht und dessen Firma aus Splitfiction.
Ich bin einfach nur enttäuscht darüber…
AlgeraZF
02. Juli 2025 um 17:04 UhrDer Trailer damals hatte mir sehr gefallen. Hätte mich gefreut das auf der PS5 spielen zu können.
raphurius
02. Juli 2025 um 17:29 UhrZitat Spencer „Der Erfolg, den wir derzeit erleben“ – von welchem Erfolg spricht der werte Herr denn?
Wirklich schade, sah echt vielversprechend aus. Hatte so gehofft, dass Everwild irgendwann mal das Licht der Welt erblickt!
Zentrakonn
02. Juli 2025 um 17:35 UhrNa hauptsache die Xbox Showcase ist immer cool und kündigt Dinge 3-4 Jahre im vorraus an um dann alles einzustellen.
Aber hey die Showcase war cool
Yoshimitsu
02. Juli 2025 um 17:59 UhrZentrakonn
Ist wirklich so. Als hätte man einfach Videoabschnitte gebracht, um Leute mit den vielen Games locken zu können.
Yolo_Molo
02. Juli 2025 um 18:01 UhrMir gefällt das Prinzip zeigen was kommen könnte besser als nichts zu zeigen.
Yoshimitsu
02. Juli 2025 um 18:07 UhrYolo_Molo
Anstatt Showcase also We hope-Games?
Evermore
02. Juli 2025 um 18:47 Uhr@ ResiEvil90
Das Problem ist das sogar gut funktionierende Studios geschlossen wurden. Ich sag nur Tango. Hi-Fi Rush hat zig Preise abgeräumt, die Verkäufe waren gut. Ein zweiter Teil sollte kommen und Jo… Microsoft schmeißt die einfach weg. Ich bin extrem glücklich das Tango gerettet werden konnte. Ohne Microsoft sind die wohl besser dran.
ResiEvil90
02. Juli 2025 um 18:54 Uhr@Evermore
Ja ich bin auch froh das Tango gerettet werden konnte.
Das Microsoft dieses Studio schließen wollte fand ich völlig unverständlich.
RegM1
02. Juli 2025 um 23:15 UhrFand das Game auch ganz interessant, aber nunja, von Microsoft ist man Kummer gewohnt.
KaIibri-96
02. Juli 2025 um 23:56 Uhr@RegM1
Da es eh Multiplayer werden sollte, wäre das ja nichts für die Play3 Community.
SellOut
03. Juli 2025 um 00:14 UhrIch hatte mich letzten Monat bei Showcase gefragt, ob dieses Spiel noch lebt. Ich hatte da schon meine Zweifel und nun ist es Offiziell.
Scardust
03. Juli 2025 um 07:46 UhrRare ist ja mal ein witziger Laden geworden. Bei denen wurden mehr Spiele eingestellt als fertig entwickelt (Besonders seit Kauf durch MS).
Ist ja lächerlich, die bekommen wohl nichts mehr auf die Kette. MS soll die Bude am besten gleich dicht machen, rentiert sich ja null.
Magatama
03. Juli 2025 um 12:24 Uhr„eine friedliche Beziehung zu fantastischen Kreaturen aufbauen sollten, ganz ohne klassische Kämpfe“
Mich wundert nicht, dass so ein Spiel mit als erstes über die Wupper geht. Ein esotherisches Öko-Game ohne Kämpfe … das ist einfach nicht XBox DNA. Da fehlt’s an martialischen Shooter-Elementen mit triefendem nationalistischem Pathos. Soldaten mit Würfelkörpern, die die Bedrohung von außen abwehren. Microsoft kann einfach kein Journey.