Die „Need for Speed“-Reihe von Electronic Arts ist eine der ältesten und erfolgreichsten Rennspiel-Franchises in der Gaming-Branche. Bereits 1994 fand die Serie mit „The Need for Speed“ ihren Ursprung, ist damit seit über 30 Jahren auf dem Markt und hat allein mit ihrer Hauptreihe bis März 2025 über 150 Millionen Exemplare verkauft. Im Bereich der Rennspiele wird die EA-Marke nur von Nintendos „Mario Kart“ übertroffen.
Doch seit der Veröffentlichung von „Need for Speed: Unbound“ im November 2022 ist es still um das Franchise geworden. Und womöglich müssen sich Fans wohl auf eine längere Auszeit einstellen und vorerst ohne ein neues „Need for Speed“ auskommen. Neuesten Gerüchten zufolge soll sich Electronic Arts nämlich dazu entschlossen haben, die Serie auf Eis zu legen.
„Speedhunters liegt auf Eis. EA hat Need for Speed eingestellt.“
Wie Wccftech berichtet, kommt die Meldung von einer eher ungewöhnlichen, aber dennoch glaubwürdigen Quelle: von Matthew Everingham, einem der Mitarbeiter der Webseite Speedhunters. Zur Einordnung: Dabei handelt es sich um eine internationale Gemeinschaft von Fotografen, Autoren und Fahrern, die sich der Automobilkultur widmen. Speedhunters wurde von EA ins Leben gerufen und von Anfang an finanziell unterstützt.
„Speedhunters liegt auf Eis. EA hat Need for Speed eingestellt, und das bedeutet keine Finanzierung mehr für die Seite“, gab Everingham bekannt. „Ich bin dankbar für alles – die Reisen, die Geschichten, die Freunde fürs Leben. Ich fotografiere immer noch, verlagere den Fokus aber stärker auf Video.“
Eine offizielle Bestätigung seitens EA steht bislang zwar noch aus, doch allzu überraschend käme ein Aus der „Need for Speed“-Reihe nicht. In den letzten Jahren erzielten die Spiele nur noch gemischte Erfolge und folgten einem negativen Trend, besonders im Hinblick auf die Verkaufszahlen.
Das zuletzt veröffentlichte „Need for Speed: Unbound“ verkaufte sich in der Startwoche in Großbritannien sogar um 64 Prozent schlechter als der Vorgänger „Need for Speed: Heat“. Dem Gesamt-Absatz nach zu urteilen, handelt es sich um einen der am schlechtesten verkauften Titel in der 30-jährigen Geschichte der Reihe.
Entwickler von Need for Speed arbeiten an Battlefield 6
Ein endgültiges Aus für das „Need for Speed“-Franchise ist jedoch nicht zu befürchten. Stattdessen werden die Verantwortlichen der Reihe wohl nur eine Pause gönnen. Das deutete Vince Zampella von Electronic Arts bereits Anfang Februar an: „Mit einem besseren Verständnis dafür, was unsere Spieler von einem Need for Speed-Erlebnis erwarten, planen wir, das Franchise auf neue und interessante Weise zurückzubringen.“
Bis zur Rückkehr dürfte es allerdings dauern. Damit steht der Rennspiel-Reihe die wohl längste Auszeit ihrer Geschichte bevor. Aktuell ist das „Need for Speed“-Team von Criterion nämlich komplett in die Entwicklung von „Battlefield 6“ eingebunden.
Bereits im September 2023 hatte EA bekannt gegeben, einen Großteil des Studios abzuziehen, um die Arbeiten am kommenden Shooter zu unterstützen. Mittlerweile ist das gesamte Team involviert. „Das Need for Speed-Team von Criterion schließt sich den Kollegen an, die an Battlefield arbeiten“, erklärte Zampella.
Unterdessen werden am 7. Oktober dieses Jahres die Server von „Need for Speed: Rivals“ abgeschaltet, dem 20. Teil der Reihe, der 2013 für die PS4, PS3, Xbox One, Xbox 360 und den PC veröffentlicht wurde. Das hat Electronic Arts erst kürzlich bekannt gegeben. Dazu verlieren noch 15 weitere Titel des Publishers in diesem Jahr ihre Online-Funktion.
Weitere Meldungen zu Need for Speed.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Nathan_90
12. Juli 2025 um 12:44 UhrEine News, die wie aus der Vergangenheit klingt.
Flex_deine_Ex
12. Juli 2025 um 12:52 UhrTypisch EA..schade…Street xcarlo ist eine gute Alternative kommt ende Sommer auf ps5 ziemlich cool gemacht.
longlegend
12. Juli 2025 um 13:13 UhrEA Klassiker
Ein weiteres Franchise gegen die Wand gefahren im wahrsten Sinne des Wortes
Fabi147
12. Juli 2025 um 13:14 UhrBurnout hätte Mal einen Nachfolger mehr als verdient, da kann man NFS ruhig Mal etwas pausieren lassen.
Sam1510
12. Juli 2025 um 13:26 UhrEA hat eine Spielreihe gekillt bzw kaputt gemacht? Ist ja mal was ganz neues….
Ehrlich das ist kaum eine News noch wert. Ich warte eher darauf das EA irgendwann mal dicht macht….dürfte nur ziemlich lange dauern noch bis das passiert^^
ThePolishman
12. Juli 2025 um 13:39 UhrNicht auf Eis gelegt sondern gekillt die letzten Teile waren naja…
MisterPlayStation
12. Juli 2025 um 13:39 UhrIm Arcade-Racer Bereich brauch ich ohnehin nichts anderes mehr als Forza Horizon.
Gut, dass wir das jetzt auf der PS haben.
kaluschnikop
12. Juli 2025 um 13:54 UhrAls großer NfS Fan bin ich über die Entwicklung der Reihe mehr als traurig. Aber ich habe mich damit mehr oder minder abgefunden. Die „goldene“ Ära ist lange vorbei. Die letzten Teile waren allesamt maximal okay. Das letzte für mich richtig gute NfS war Hot Pursuit aus 2010 und das Reboot aus 2015 was ne top Atmosphäre vermittelt hatte.
EA soll einfach endlich Underground 2 und Most Wanted (2005) remaken und gut. Das Criterion bei NF aushelfen muss seit Jahren, finde ich auch nicht gut. Die sollen Rennspiele machen, gerne auch endlich mal wieder ein neues Burnout.
Scardust
12. Juli 2025 um 14:14 UhrHoffentlich geht der Laden so dermaßen den Bach runter und kauft jemand ihn und feuert die ganzen Pfosten an der Spitze.
Wie kann man eine Reihe nach der anderen so dermaßen verzapfen? Ist mir unbegreiflich.
Haben so gute IP s, bringen nur Käse.
Warum kein Battlefield im C&C Universum? Gerne als payed Mod. Need for Speed Underground Remaster (aber richtig gemacht), glaube ich Kram mal meinen GameCube raus und hol mir nen hdmi Adapter da wird ja nie mehr was draus.
Die hatten so viele Chancen aber woke Käse ist ja wichtiger und dann heulen wenns es keiner will.
Geheimagent2702
12. Juli 2025 um 15:05 UhrMal zurück zu den Wurzeln bitte…kleineres Team mehr wie underground oder noch früher und ich hätte Spaß…
Arkani
12. Juli 2025 um 15:08 UhrJa, weil der open World Mist auch total Fehl am Platz ist…sowas will man in einem acarde Racer nicht unbedingt haben. Das letzte Vernünftige NFS war hot pursuit…darauf hätte man aufbauen sollen. Stattdessen kam dann nur noch open World Müll mit Action ohne Ende…und Storys die keine Sau braucht. Es wäre doch so einfach gewesen geniale Rundkurse zu entwickeln…wo man sich adrenalinreiche Rennen hätte liefern können. Darum ging es uns doch nur…darum ist es absolut nachvollziehbar das es sich so schlecht verkauft hat.
LORD Z
12. Juli 2025 um 15:37 UhrWenn man halt auch so kognitiv eingeschränkt ist dass man kein Underground 3 bringt.. nur das hätte das Franchise retten können.
volly1987
12. Juli 2025 um 15:56 UhrBin da auch der Meinung: macht ein NFS ug2 remake und alle werden zufrieden sein.
XiscoBerlin
12. Juli 2025 um 16:11 UhrSchade, hatte schon mal wieder Lust auf einen neuen Teil gehabt. Rivals, Payback, Heat und Unbound hatte ich noch alle auf Platin gefahren – Rivals war sogar meine aller erste Platin überhaupt damals. Werde ich mir wohl doch mal den Forza geben…. 🙂
Blackmill_x3
12. Juli 2025 um 18:11 UhrDas Rennspiel Genre, insbesondere Open World ist echt am aussterben.
Forza Horizon 5 oder The Crew find ich leider auch nicht besonders gut.
Schon schade.
KaIibri-96
12. Juli 2025 um 18:28 Uhr@XiscoBerlin
Bin auf dein Feedback gespannt. Forza Horizon ist meilenweit besser und das sagt jemand, der seit NFS2SE ein NFS Fan ist und die sie alten Teile auch heute zwischendurch mal zockt.
RoyceRoyal
12. Juli 2025 um 18:45 UhrDas beste war Teil 3. Underground hat dann damals zum Zeitgeist gepasst, danach war es aber nur noch Murks. Rivals war mein letztes, mit Spielspaß hatte das nix zu tun.
Und wie Nathan90 schon sagte…die News klingt als ob sie 3 Jahre alt ist.
RoyceRoyal
12. Juli 2025 um 18:47 Uhr@Blackmill
Was hat denn ne Open World mit Rennspielen zu tun LOL
Mich stresst in GT7 ja schon die Menükarte. Aber ich weiß vermutlich was Du meinst, klang aber erstmal lustig 🙂
BK493
12. Juli 2025 um 19:21 UhrNaja, das letzt wirklich tolle NFS liegt auch schon Ewigkeiten zurück.
Ein Underground 2 Remake wäre mal was, aber bitte auch mit entsprechendem Soundtrack so wie er damals war
MisterPlayStation
12. Juli 2025 um 19:56 UhrWenn eine Open World so geil gemacht ist wie in Forza Horizon 4 und 5, dann darf es gerne eine sein.
Aber The Crew 2 oder Motorfest können da ja nichtmal im Ansatz mithalten.
Die wirken da billig dagegen.
Ich hoffe Forza Horizon 6 kommt sofort auf die PS, wird aber wahrscheinlich erst später irgendwann erscheinen.
LeRutY
12. Juli 2025 um 20:49 UhrIch finde dass Forza Horizon zu Unrecht „gefeiert“ wird. Rennen in FH waren (glaube ich) schon immer scheiße. Warum gibt es Schwierigkeitsgrade wenn es doch völlig egal ist ob man als Erster oder Letzter durchs Ziel fährt? Die ungleichen Events in denen man gegen Züge und anderes antritt sind ganz nett aber ich hatte immer das Gefühl dass da eine Gummiband KI mit im Spiel ist. Die Storys in FH5 sind wirklich toll aber das wars. Singleplayer technisch ist FH trotzdem schwach, mit Freunden kann man bestimmt viel Spaß haben. The Crew MF sagt mir deutlich mehr zu. NFS Unbound fand ich echt in Ordnung, schade es zu einem weiteren Teil noch dauern wird. Ich spiele gerade als Rennspiel „Carx Street“, ist relativ öde. Das Rennspiel Genre hat besseres verdient, im Gamepass findet man auch nur die üblichen Verdächtigen (ohne EA Play gibt´s da sehr wenig) oder Ramsch
Wallow
12. Juli 2025 um 21:39 UhrMacht doch einfach ein Underground/Blacklist open World ding das wäre ein nobrainer
Schnäbedehämbrä
12. Juli 2025 um 21:58 UhrEin Racer braucht keine open world & keine Story. NFS Hot Pursiut war meiner Meinung vom Fahrverhalten & der Streckenführung der Beste Teil. Damals von Criterion als die noch gut waren. Bevor eA Sport das Studio an die Wand gefahren haben. Seit PS3 immer volle Server. Seit 2008 oderwar es 2010 wurde es von den Fans geliebt. So lange ich kein neues nfs hp kriege mit der selben Qualität interessiert mich nfs nicht mehr
Schnäbedehämbrä
12. Juli 2025 um 21:58 UhrEin Racer braucht keine open world & keine Story. NFS Hot Pursiut war meiner Meinung vom Fahrverhalten & der Streckenführung der Beste Teil. Damals von Criterion als die noch gut waren. Bevor eA Sport das Studio an die Wand gefahren haben. Seit PS3 immer volle Server. Seit 2008 oderwar es 2010 wurde es von den Fans geliebt. So lange ich kein neues nfs hp kriege mit der selben Qualität interessiert mich nfs nicht mehr
Schnäbedehämbrä
12. Juli 2025 um 21:58 UhrEin Racer braucht keine open world & keine Story. NFS Hot Pursiut war meiner Meinung vom Fahrverhalten & der Streckenführung der Beste Teil. Damals von Criterion als die noch gut waren. Bevor eA Sport das Studio an die Wand gefahren haben. Seit PS3 immer volle Server. Seit 2008 oder war es 2010 wurde es von den Fans geliebt. So lange ich kein neues nfs hp kriege mit der selben Qualität interessiert mich nfs nicht mehr
Schnäbedehämbrä
12. Juli 2025 um 21:59 UhrEin Racer braucht keine open world & keine Story. NFS Hot Pursiut war meiner Meinung vom Fahrverhalten & der Streckenführung der Beste Teil. Damals von Criterion als die noch gut waren. Bevor eA Sport das Studio an die Wand gefahren haben. Seit PS3 immer volle Server. Seit 2008 oder war es 2010 wurde es von den Fans geliebt. So lange ich kein neues nfs hp kriege mit der selben Qualität interessiert mich nfs nicht mehr