Am vergangenen Freitag, dem 11. Juli 2025, wurde „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ für die PS5, PS4, Xbox Series X/S, Xbox One, Switch und den PC veröffentlicht. Käufer der digitalen Deluxe Edition durften dank Early Access sogar schon früher loslegen. Doch der große Ansturm auf das Skater-Comeback scheint auszubleiben.
Bereits im Vorfeld der Veröffentlichung kam es Kontroversen, da der beliebte Karriere-Modus aus dem vierten Teil gestrichen und durch die 2-Minuten-Herausforderungen ersetzt wurde. Außerdem gab es Änderungen am Soundtrack und Ärger um Skater wie Bam Margera.
Und jetzt, am ersten Wochenende nach dem Release, sind es die Spieler- und Verkaufszahlen die für Enttäuschung sorgen – zumindest auf Valves bekannter Plattform Steam. Ein Grund dafür ist jedoch offensichtlich.
Geringe Spielerzahlen und Verkäufe zum Start auf Steam
Wie TheGamer unter Berufung auf Daten der Webseite SteamDB berichtet, konnte sich „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ zum Verkaufsstart am Freitag nicht in den Steam-Charts etablieren. Dass Doppelpack, bestehend aus den beiden einst so beliebten Sportspielen, erreichte lediglich Platz 23. Auch die Spielerzahlen sind gering: Aktuell sind über Steam nur 1.001 Spieler mit dem Skateboard unterwegs. Der Höchststand gleichzeitiger Spieler lag bei 2.214.
Damit hat „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ zwar das 2020 erschienene „Tony Hawk’s Pro Skater 1+2“ übertroffen (Höchststand von 1.804 gleichzeitigen Spielern), doch die Neuauflage der ersten beiden Spiele wurde auch erst drei Jahre nach dem ursprünglichen Release via Steam veröffentlicht und war zuvor exklusiv im Epic Games Store für den PC erhältlich. Die Verkaufszahlen waren jedoch in beiden Fällen gleichermaßen enttäuschend.
Game Pass als Grund?
Doch während „Tony Hawk’s Pro Skater 1+2“ auf allen Plattformen binnen kürzester Zeit die Marke von einer Million verkauften Exemplaren erreichen und damit sogar einen neuen Rekord in der Geschichte des Franchise aufstellen konnte, scheinen die Verkäufe von „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ auf dem PC zu stocken. Ein Grund dafür dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Microsofts Game Pass sein.
So waren die Skateboard-Remakes Teil der ersten Juli-Welle und sind somit seit dem ersten Tag der Veröffentlichung auch über den Game Pass verfügbar – sowohl für Xbox-Konsolen als auch für den PC. Das bedeutet für Abonnenten keine zusätzlichen Kosten, sodass sie sich die 49,99 Euro für die Standardfassung einfach sparen können. Zudem muss das Spiel auf Wunsch nicht einmal installiert werden, sondern lässt sich bequem via Xbox Cloud (Beta) streamen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 auf den restlichen Plattformen schlägt. Offizielle Zahlen dürfte Activision in nächster Zeit bekannt geben. Und obwohl der Game Pass aufgrund der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wieder verstärkt in der Kritik stand, warnte der bekannte Circana-Analyst Mat Piscatella kürzlich vor einer noch weitaus größeren Gefahr als dem Gaming-Abo.
Weitere Meldungen zu Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
xSeVaLzZ
13. Juli 2025 um 15:10 UhrIch würde auch keine 50€ zahlen für eine abgespeckte Version
KaIibri-96
13. Juli 2025 um 15:10 UhrHab mir den Kauf durch Game Pass auch gespart und nur das Upgrade Pack für 18 € geholt. Das Game selbst hole ich mir aber trotzdem irgendwann im Sale für einen Schnapper.
Sandraklaus
13. Juli 2025 um 15:35 UhrJa daran wird es sicher liegen 🙂
BlackPlayerX
13. Juli 2025 um 15:43 UhrIch hab es für 29 Mäuse auf der Switch 2 geholt 😀
Unterwegs ne Runde Skaten xD
HeinrichDerRitter
13. Juli 2025 um 15:55 UhrNa woran das wohl liegen mag… ich denke man muss kein Sherlock Holmes dafür sein.
theHitman34
13. Juli 2025 um 16:02 UhrAuch wenn einiges leider fehlt, macht es verdammt viel Spaß.
Katsuno221
13. Juli 2025 um 16:47 UhrDas mit dem gamepass ist Quatsch, wieso holt man es immer wieder auf den Tisch?
Viele Spiele wurden Millionen fach gekauft und gespielt , wir pal world oder expidition 33, selbst Microsoft eigene Spiele wie forza.
Daran liegt es sicher nicht.
Es war abzusehen, niemand hat danach gefragt, der Hype war nur im eigenem Marketing vorhanden, aber nicht bei den Spielern.
Dann noch das fehlen eines beliebten Modus …..
Mich überrascht es nicht.
generalTT
13. Juli 2025 um 16:48 UhrDen Karriere-Modus nachreichen und mehr vom alten Soundtrack ebenfalls, dann habt ihr einen Käufer mehr 🙂
Reunion
13. Juli 2025 um 16:59 UhrSkaten war halt in den 90ern-Anfang 2000ern angesagt! Wer skatet heute denn noch?
Ich habe THPS 3 auf der PS2 rauf und runter gezockt. Jetzt habe ich das Remake im Gamepass
angezockt aber war leider nicht mehr als ein kleiner Nostalgie Trip!
FURZTROCKEN
13. Juli 2025 um 17:25 UhrSieht lustig aus. Aber es würde bei mir an der Langzeitmotivation scheitern.
Crunch3R
13. Juli 2025 um 17:42 Uhr@Reunion sry, aber du hast mal gar keine Ahnung. Skaten wird immer beliebter und das auf der ganzen Erdkugel. Ich sag nur Japan, da machen 12 Jährige das, was damals Erwachsene in ihrer Prime gemacht haben. Social Media ist auch voll mit Content, wenn man sich in der Community bewegt.
TMoD13
13. Juli 2025 um 17:54 UhrIch zocke es auch über den GamePass. Irgendwann werde ich es mir im Sale auf Steam holen. 😀
Shaft
13. Juli 2025 um 18:12 Uhrich treff ständig auf leute mit longboards und neulich hat sich einer an mir vorbeigepumpt wie ich zu meinen besten zeiten.
KaIibri-96
13. Juli 2025 um 18:13 Uhr@BlackPlayerX
Mit Guthaben?
Yaku
13. Juli 2025 um 18:19 UhrHabe den Teil 3 Part durch. Habe vergessen wie extrem schlecht die Karten von Teil 3 waren.
Ansonsten ist es halt ne abgespeckte Version. Es kamen in letzter Zeit nicht wirklich positive News zum Spiel, wird wohl daran liegen.
Reunion
13. Juli 2025 um 18:44 Uhr@Crunch3R
Ich habe auch nicht behauptet das es überhaupt keine Skater mehr gibt. Früher war halt gefühlt jeder zweite auf so einem Teil unterwegs. Heute ist das nicht der Fall.
TMoD13
13. Juli 2025 um 18:50 Uhr@Crunch3R
Irgendwelche Empfehlungen auf Sozial Media zum Thema Skaten?
RegM1
13. Juli 2025 um 18:59 UhrIch habe den Gamepass und das Spiel nicht einmal installiert…
Während Teil 1+2 noch etwas Nostalgiebait waren, habe ich für 3+4 nicht einmal „gratis“ Motivation ^^
volly1987
13. Juli 2025 um 19:31 UhrIch weiß den Grund: wer spielt das am PC? Das game spielt man auf Konsolen!!!
tobias98
13. Juli 2025 um 19:40 UhrDie Spielerzahlen auf Steam sind irrelevant.
Nyith
13. Juli 2025 um 19:56 UhrNaja wir hatten grad Steam sale ^^
KaIibri-96
13. Juli 2025 um 20:14 Uhr@TMoD13
Johnny Giger, den inoffiziellen Sohn von Rodney Mullen.
KaIibri-96
13. Juli 2025 um 20:14 Uhr@Yaku
Habe deshalb direkt mit Teil 4 angefangen. Die 3er Maps sind echt nicht so pralle.
RoyceRoyal
13. Juli 2025 um 21:50 UhrMir hat das Remake zu Teil 1 u 2 gereicht. War ein schöner Trip in vergangene Zeiten. Teil 3 u 4 hatte ich damals nur nebenzu mal gespielt, brauche daher keinen Nachschub.
BasSsFreAK
13. Juli 2025 um 23:42 UhrDie goldenen Zeiten sind halt vorbei!
Es bräuchte eine neue frische Ärä um wieder Begeisterung zu entfachen aber so im Mainstream wie vor 25 Jahren ist es einfach nicht mehr. Hab mir schon gedacht das es eher schleppend starten wird.
Im großen und ganzen ist es nur ein Simpler Cash Grab mit einer Alten IP aber keine neue Innovation daher vielleicht mal für nen 10er im Sale aber nie und nimmer 50 Euro das ist es (mir) einfach nicht wert