Nachdem Entwickler Arrowhead Games in der vergangenen Woche die neue Kriegsanleihe „Kontrollgruppe“ ankündigte, die ab de 17. Juli in „Helldivers 2“ verfügbar sein wird und eine Reihe experimenteller Waffen, die durch Alien-Technologie konstruiert wurden, mit sich bringt, steht ab sofort auch schon ein neues Update zum Download bereit.
Die Aktualisierung hievt die Versionsnummer des beliebten Koop-Shooters auf 01.003.200 und enthält nicht nur die gewohnten Verbesserungen und Fehlerbehebungen. So haben die Entwickler auch gleich mehrere Änderungen am Balancing des Spiels vorgenommen, während sich alle Patrioten der Super-Erde vor allem über ein neues Feature freuen dürften.
Die wichtigsten Änderungen im neuen Helldivers 2-Update
Update 01.003.200 bringt diverse Balancing-Anpassungen für „Helldivers 2“, wobei eine Änderung das Gameplay grundlegend beeinflussen dürfte. Die Erholungszeit nach einem Treffer, der einen zu Boden wirft (Ragdoll-Effekt), wurde von 0,8 auf nur noch 0,5 Sekunden verkürzt. Das bedeutet, Helldiver sind schneller wieder auf den Beinen und erlangen zügiger die Kontrolle über ihren Charakter zurück.
Darüber hinaus erleiden die Helldiver ab sofort erhöhten Schaden durch Brustverletzungen, da der Blutungsschaden von 1 auf 10 erhöht wurde. Außerdem wurden zahlreiche Primär- und Sekundärwaffen verbessert, ebenso wie diverse Wurfwaffen und Taktikausrüstungen, womit sie sich im Kampf als deutlich effektiver erweisen dürften. Obendrein lässt sich die Flagge der Super-Erde nun auch in toten und sogar lebendigen Feinden platzieren.
Zu guter Letzt optimiert das Update wie gewohnt das allgemeine Spielerlebnis von „Helldivers 2“ durch verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Eine vollständige Übersicht über alle Änderungen und Neuerungen liefert das folgende Changelog zu Update 01.003.200:
Helldivers 2 – Update 01.003.200 Changelog
Allgemein
- Helldiver
- Die Zeit, die ein Helldiver braucht, um nach einem Ragdoll-Effekt (zu Boden geworfen werden) wieder die Kontrolle zu erlangen, wurde von 0,8 auf 0,5 Sekunden reduziert.
- Der Blutungsschaden durch Brustverletzungen wurde von 1 auf 10 erhöht. Brustverletzungen verursachen jetzt deutlicheren Schaden, da der vorherige Wert von 1 so niedrig war, dass er keine Auswirkungen zu haben schien.
- CQC-1 Eine Wahre Flagge
- Dank bahnbrechender Militärforschung an spitzeren Flaggenspitzen kann die Flagge nun stolz direkt in Feinde – tot oder lebendig – gepflanzt werden. So stellen wir sicher, dass die ewigen Farben der Super-Erde niemals befleckt, sondern nur vom Blut ihrer Feinde getränkt werden. Absolute Demokratie.
Primärwaffen
- AR-32 Pazifikator
- Betäubungsdauer von 1,5 auf 3 Sekunden erhöht.
- Startmagazine von 5 auf 6 erhöht.
- Maximale Magazinanzahl von 7 auf 8 erhöht.
- Leichte Erhöhung des Betäubungswertes, der auf Feinde angewendet wird.
- SMG-72 Zertrümmerer
- Betäubungsdauer von 1,5 auf 3 Sekunden erhöht.
- Leichte Erhöhung des Betäubungswertes, der auf Feinde angewendet wird.
- ARC-12 Blitzer
- Leichte Erhöhung des Betäubungswertes, der auf Feinde angewendet wird.
- R-2124 Verfassung
- Bajonett-Taumelstärke von 20 auf 25 erhöht.
- R-2 Verfassungszusatz
- Bajonett-Taumelstärke von 20 auf 25 erhöht.
Sekundärwaffen
- P-92 Haftbefehl
- Visierung erfasst jetzt auch große Feinde.
Wurfwaffen
- G-109 Seeigel
- Taumelstärke von 0 auf 50 erhöht.
- Betäubt und beeinflusst jetzt auch große Feinde.
- G-10 Brandgranate
- Die Menge an Brennstoff in der Granate wurde erhöht, was zu einer längeren Brenndauer führt.
- G-13 Brand-Aufprallgranate
- Die Menge an Brennstoff in der Granate wurde erhöht, was zu einer längeren Brenndauer führt.
Strategeme
- A/FLAM-40 Flammenturm
- Feuerschadensresistenz von 0 auf 95 % erhöht.
- Abklingzeit von 150 auf 100 Sekunden reduziert.
- GL-52 De-Eskalierer
- Leichte Erhöhung des Betäubungswertes, der auf Feinde angewendet wird.
Booster
- Brandbomben-Hellpod
- Betrifft jetzt auch die Standardexplosion des Hellpods.
- Taumelstärke von 80 auf 15 reduziert, um das Ragdolling von Spielern zu verhindern.
- Zerstörungsstärke von 40 auf 20 reduziert, da wir jetzt auch die normale Hellpod-Explosion additiv korrekt anwenden.
- Betäubungs-Hellpods
- Betrifft jetzt auch die Standardexplosion des Hellpods.
- Taumelstärke von 80 auf 15 reduziert, um das Ragdolling von Spielern zu verhindern.
- Zerstörungsstärke von 40 auf 20 reduziert, da wir jetzt auch die normale Hellpod-Explosion additiv korrekt anwenden.
Feinde
- Allgemein
- Es ist jetzt einfacher, große bis massive Feinde in Brand zu setzen.
- Terminiden
- Krieger
- Benötigter Schaden, um Krieger zu zerfetzen (ohne Leiche), von 500 auf 750 erhöht.
- Krieger
- Automatonen
- Späher-Läufer
- Rüstung der Beine von 3 auf 2 reduziert.
- Die Widerstandsfähigkeit der Beine wurde erhöht.
- Späher-Läufer
- Illuminaten
- Aufseher-Varianten
- Rüstung des ungerüsteten Torso-Gesundheitsbereichs von 2 auf 1 reduziert.
- Aufseher-Varianten
Fehlerbehebungen
Waffen, Strategeme & Booster
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die R-2124 Verfassung Audio zu falschen Zeitpunkten abspielte.
- Ein Problem mit der Zieh- und Holstergeschwindigkeit bei der „Gunslinger Armor Passive“ wurde behoben.
- Ein Problem mit den Griffen von Fernkampfwaffen nach dem Fallenlassen des Schanzwerkzeugs wurde behoben.
Feinde
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Statusschaden öfter angewendet wurde als beabsichtigt.
Missionen
- Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass Strategeme bei Zielen der Art „Illegale Übertragung beenden“ korrekt funktionierten.
- Ein Problem mit schlechter Feindpfadfindung bei militärischen Uplink-Zielen wurde behoben.
- Ein Problem mit dem Terminal und dem Abwurfpunkt wurde behoben, bei dem sie während des Ziels „Aufklärungsflugzeug-Intelligenz abrufen“ unzugänglich wurden.
Verschiedene Fehlerbehebungen
- Ein Problem in der Ego-Perspektive wurde behoben, bei dem einige Rüstungen bei hohem Sichtfeld sichtbare Hindernisse um die Schulter herum verursachten.
- Ein Problem während der Kartengenerierung wurde behoben, das zu fehlenden Geländemerkmalen führen konnte.
- Es wurde behoben, dass Fallanimationen manchmal vor Siegerposen abgespielt wurden.
- Einige Schriftarten wurden erweitert, um bengalische Zeichen in Spielernamen zu verarbeiten.
- Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass einige Feindmodelle in geringerer Qualität angezeigt wurden.
- Ein Problem wurde behoben, das versehentliches Auslösen von Sprungpaketen oder Klettern auf Versorgungskapseln bei Verwendung der Interaktionstaste auf dem Controller verhinderte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Verlassen des Chats dazu führte, dass Spieler unbewaffnet blieben.
- Ein Problem mit dem Zielen während des „Ziehen“-Emotes wurde behoben.
- Probleme beim Verlassen der Ego-Perspektive mit Emotes wurden behoben.
Helldivers 2 soll herausfordernder werden
Ein weiterer Punkt, den Entwickler Arrowhead Games in Zukunft angehen möchte, ist der Schwierigkeitsgrad von „Helldivers 2“. Zuletzt kam es innerhalb der Community vermehrt zu Kritik und insbesondere die Veteranen sehnen sich nach einer größeren Herausforderung – sei es durch einen höheren Schwierigkeitsgrad oder besonders fordernde Aktivitäten.
Und in der letzten Woche bestätigte Arrowheads Community-Managerin Katherine „Baskinator“ Baskin, dass das Feedback der Spieler wahrgenommen wurde. Konkrete Details konnte sie zwar noch nicht nennen, doch sie versicherte: „Ich kann (offensichtlich) keine genauen Pläne nennen, aber wir suchen nach Möglichkeiten, den Spielern mehr Herausforderungen zu bieten.“
Das bedeutet, Spieler von „Helldivers 2“ können wohl früher oder später mit neuen und schwierigeren Inhalten rechnen. Im nächsten Monat dürfte die ohnehin schon große Spielergemeinde des Koop-Shooters zudem noch weiter ansteigen: Vor zwei Wochen wurde eine Xbox-Version von „Helldivers 2“ angekündigt, die ab dem 26. August 2025 für die Series X/S erhältlich sein wird.
Ja, macht doch für die Schwitzer nen one hit Modus rein, dann sind die zufrieden und der Rest wird nicht gegängelt.
Diese vielen Änderungen bringen letztendlich nur eins, ein riesen Chaos wo die Devs selbst nicht mehr durchblicken und die Normalos die Lust verlieren.
Schade ums Game.
Das Spiel ist einfach nur der burner.
Macht einfach nur Laune.
Es hat mich nach einer längeren Pause wieder voll
gepackt.
Schade nur, daß man kaum deutsche trifft.