Nintendo Switch: Geheimer Playtest geht in die nächste Runde - Alles zur Bewerbung

Bereits im letzten Jahr konnten Mitglieder von Nintendo Switch Online an einem Playtest zu einem bislang noch geheimen Spiel teilnehmen. Nun geht die Testphase in die zweite Runde, während Bewerbungen in Kürze möglich sind. Dieses Mal wird neben der Switch auch die Switch 2 unterstützt.

Nintendo Switch: Geheimer Playtest geht in die nächste Runde – Alles zur Bewerbung

Im Oktober 2024 führte Nintendo das sogenannte Nintendo Switch Online: Playtest Program ein. Teilnehmer, die sich zuvor beworben haben, können dadurch neue Online-Dienste, Funktionen oder – wie im aktuellen Fall – sogar bisher unangekündigte Spiele ausprobieren, während Nintendo das Feedback sammelt.

Und nach dem ersten Durchlauf im letzten Jahr steht nun die zweite Runde des speziellen Testprogramms an. Interessierte Spieler können sich in Kürze bewerben. Dieses Mal werden allerdings viermal so viele Teilnehmer zugelassen. Eine weitere Besonderheit: Neben der Switch wird jetzt auch die Switch 2 unterstützt.

Alle Infos zur Teilnahme am Nintendo Switch Online Playtest

Wer an der zweiten Runde des geheimen Nintendo Switch Online Playtests teilnehmen möchte, kann sich ab morgen, Samstag, den 19. Juli 2025 um 0:00 Uhr unserer Zeit auf der offiziellen Nintendo-Webseite bewerben. Schnell sein lohnt sich, denn die Anmeldefrist endet bereits am darauffolgenden Montag, den 21. Juli 2025 um 16:59 Uhr.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Ein Mindestalter von 18 Jahren.
  • Eine aktive Mitgliedschaft für Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket seit dem 18. Juli.
  • Ein Nintendo-Account für eines der folgenden Länder: Japan, USA, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Kanada, Brasilien oder Mexiko.

Bewerbung:

Die Anmeldung kann entweder allein oder in einer Gruppe von bis zu vier Personen erfolgen. Wichtig ist, dass jedes Gruppenmitglied die oben genannten Voraussetzungen erfüllt. Der Inhalt des Playtests bleibt dabei derselbe, egal ob man sich einzeln oder als Team bewirbt. Zudem müssen alle Teilnehmer eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) unterzeichnen, die die Weitergabe von Informationen aus dem Playtest an Dritte streng untersagt.

Auswahl der Teilnehmer:

Weltweit werden insgesamt 40.000 Teilnehmer zugelassen. Die Auswahl erfolgt außerhalb Japans nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. In Japan hingegen werden die Teilnehmer bei einer zu hohen Bewerberzahl ausgelost.

Wann findet der Playtest statt?

Die zweite Runde des mysteriösen Playtests läuft vom Dienstag, den 29. Juli 2025 um 3:00 Uhr unserer Zeit, bis Montag, den 11. August 2025 um 2:59 Uhr.

Welches mysteriöse Spiel wird getestet? 

Nintendo weist darauf hin, dass in der zweiten Runde des Playtests dasselbe Spiel getestet wird, dass bereits im Oktober des vergangenen Jahres ausprobiert werden konnte. Worum es sich dabei handelt, ist allerdings nicht bekannt. Doch früheren Leaks zufolge handelt es sich um eine Art kooperatives Online-Spiel mit MMO-Elementen.

Spieler müssen zusammenarbeiten, um einen riesigen Planeten zu entwickeln, Ressourcen zu sammeln und ihre Kreativität einzusetzen. Gerüchten zufolge soll es eine Charakterstellung, Mini-Spiele und Mechs geben. Womöglich sickern im Laufe des zweiten Playtests weitere Informationen durch. Angesichts der deutlich höheren Teilnehmerzahl könnte es schwieriger werden, die Verschwiegenheitspflicht vollständig durchzusetzen.



Nintendo Switch Online ist der kostenpflichtige Abo-Dienst von Nintendo, vergleichbar mit PS Plus oder dem Xbox Game Pass Core. Unterteilt wird der Dienst in zwei Kategorien: Standard-Mitgliedschaft und das Erweiterungspaket.

Erstere umfasst den Online-Mehrspieler, die Speicherdaten-Cloud, eine klassische Spielebibliothek (NES, SNES, Game Boy), eine Begleit-App sowie exklusive Angebote. Das Erweiterungspaket bietet weitere Klassiker-Kataloge (N64, GBA, GameCube, Sega MegaDrive) und kostenlose DLC-Pakete.

Die Preise für Nintendo Switch Online variieren je nach gewählter Mitgliedschaft und Laufzeit. Für die Standard-Mitgliedschaft fallen jährlich 19,99 Euro an. Wer das Erweiterungspaket nutzen möchte, zahlt 39,99 Euro pro Jahr.

Alternativ gibt es auch Familienmitgliedschaften, die von bis zu acht Nintendo-Accounts genutzt werden können: Hier kostet die Standardvariante 34,99 Euro und das Erweiterungspaket 69,99 Euro jährlich. Zusätzlich zu den Jahresabos werden auch kürzere Laufzeiten von einem oder drei Monaten angeboten.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Schade, habe das NSO + Erweitungspack, habe aber einen Österreich Nintendo Account.
Danke Nintendo. Wirklich toll. Hätte mich gerne angemeldet für den Playtest