Stellar Blade: Hacker übernehmen offiziellen X-Account - Entwickler warnt vor Krypto-Betrug

Wie Shift Up einräumte, gelang es Hackern, sich Zugriff auf den offiziellen X-Kanal von "Stellar Blade" zu verschaffen und betrügerische Krypto-Werbung zu platzieren. In einem offiziellen Statement warnt das Studio eindringlich vor dem Betrug.

Stellar Blade: Hacker übernehmen offiziellen X-Account – Entwickler warnt vor Krypto-Betrug

Nach der erfolgreichen Veröffentlichung für die PS5 im vergangenen Jahr erschien der von Shift Up entwickelte Action-Titel „Stellar Blade“ vor wenigen Wochen auch für den PC.

Auf dem PC entwickelte sich das Abenteuer rund um Protagonistin Eve ebenfalls schnell zu einem Erfolg. Wie die Ereignisse der vergangenen Stunden zeigen, rief dieser Erfolg jedoch auch Kriminelle auf den Plan, die die Popularität von „Stellar Blade“ für betrügerische Zwecke ausnutzen wollten. Laut einem Bericht von Comicbook gelang es Hackern, sich Zugriff auf den offiziellen X-Kanal von „Stellar Blade“ zu verschaffen.

Dort nutzten sie den Account, um einen Link zu einer angeblichen Kryptowährung namens „Stellar Blade Coin“ zu verbreiten, die hohe Gewinne versprach. Zudem schalteten die Hacker in den Tweets die Kommentarfunktion ab. Offenbar in dem Versuch, Nutzer daran zu hindern, in der Kommentarsektion vor dem Betrug zu warnen.

Entwickler melden sich zu Wort und warnen vor Betrug

Die Beiträge nutzten Figuren und Bilder aus „Stellar Blade“, um sogenannte Airdrops für die „Stellar Blade Coins“ zu bewerben. Um ahnungslose Nutzer zu ködern, versahen die Betrüger die Posts mit übertriebenen Behauptungen über bereits ausgezahlte Beträge.

Zudem versprachen sie exklusive Ingame-Inhalte wie Exo-Anzüge und Waffen-Upgrades. Kurz nachdem die betrügerischen Tweets auf dem offiziellen X-Kanal von „Stellar Blade“ auftauchten, meldete sich Entwickler Shift Up zu Wort und bestätigte, dass es Hackern gelungen war, sich Zugriff auf den Kanal zu verschaffen.

Gleichzeitig warnte Hyung-Tae Kim, der Game-Director von Shift Up vor dem versuchten Krypto-Betrug.



„Der offizielle Stellar Blade-Account wurde kompromittiert, und derzeit werden unautorisierte Beiträge mit Kryptowährungs-Airdrops und verdächtigen Anmeldeaktionen veröffentlicht“, schrieb Kim.

„Wir bitten alle dringend, nicht auf diese Beiträge zu reagieren und vorsichtig zu bleiben. Wir befinden uns aktuell in aktiven Gesprächen zur Wiederherstellung des gehackten Accounts und bitten Sie herzlich um Geduld und Verständnis während dieses Prozesses.“

Krypto-Betrüger in den vergangenen Jahren auf dem Vormarsch

Die Popularität von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum führte in den vergangenen Jahren dazu, dass entsprechende Betrugsversuche kontinuierlich zunahmen.

In mehreren Fällen hackten Betrüger die Social-Media- oder YouTube-Kanäle bekannter Content-Kreator oder Medienunternehmen und versuchten, ahnungslose Nutzer mit überzogenen Gewinnversprechen zu überzeugen.

Selbst große Unternehmen wie der Anime- und Manga-Verlag Viz Media waren vor solchen Hackerangriffen nicht gefeit. Anfang des Jahres gelang es Betrügern beispielsweise, den Konzern zu hacken und unsichere Links zu betrügerischen Kryptowährungen auf dessen Webauftritten zu platzieren.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Das geht jetzt glaube ich seit knapp ner Woche so.
Das traurige ist aber das X das ganze nicht in den Griff zu bekommen scheint und das alles rückgängig machen kann.
Mehrmals am Tag wird da irgwelche Krypto Scheiße gepoostet

Email war wohl stellablade @ bla bla dot com und das pw stella 1234 😀

Schlimm, danke für die Warnung. Ich kaufe nur BTC, ETH und XRP.