Eine neue Adaption von Capcoms Erfolgsreihe erobert mehr oder weniger die Spielwelt: Mit “Resident Evil 2: Dead Shot” wurde eine spezielle Version des Remakes von 2019 entwickelt, allerdings nicht für Konsolen. Das Spiel richtet sich an Fans klassischer Lightgun-Automaten und ist derzeit offenbar nur an einem Ort zugänglich.
Limitierte Veröffentlichung in Romford
“Resident Evil 2: Dead Shot” ist ein Gemeinschaftsprojekt von Bandai Namco und Capcom. Der Titel erscheint exklusiv für Spielhallen und wurde laut IGN erstmals in der Namco Funscape Arcade in Romford im Nordosten Londons gesichtet. Dabei handelt es sich bislang um eine frühe Testversion, die auf einem einzigen Automaten installiert wurde.
Das Spiel basiert technisch und visuell auf dem erfolgreichen Remake von “Resident Evil 2” aus dem Jahr 2019, das weltweit über 13 Millionen Mal verkauft wurde. Die Geschichte von Leon S. Kennedy und Claire Redfield wird in der Arace-Version in fünf Episoden unterteilt – zwei davon sind aktuell spielbar. Die erste Episode dient als Prolog, die zweite trägt den Titel „Gejagt“.
Die Spielmechanik von “Resident Evil 2: Dead Shot” orientiert sich an traditionellen Lightgun-Titeln: Mit einer Light-Gun nehmen Spieler Horden von Zombie-Polizisten und Zombie-Hunden ins Visier, während sie sich von den Straßen Raccoon Citys bis zur Polizeistation durchkämpfen. Nachgeladen wird per Bewegung, indem die Waffe vom Bildschirm weggehalten und der Abzug gedrückt wird. Ebenso erfolgt ein automatisches Nachladen, sobald das Magazin leer. Laut IGN ist die manuelle Option allerdings schneller.
Zum Auftakt treffen Leon und Claire in einer zerstörten Stadt aufeinander. Gemeinsam fliehen sie zur Polizeistation, wo sie auf weitere Untote stoßen. Dort begegnen sie dem verletzten Polizisten Marvin Branagh, der ihnen eine erste Lageeinschätzung gibt, kurz bevor die nächste Welle Angreifer eintrifft.
Das Spiel nutzt visuelle Elemente des „Resident Evil 2“-Remakes aus dem Jahr 2019, darunter detaillierte Charaktermodelle und Umgebungen. Auch das Sounddesign und Kameraperspektiven erinnern stark an das moderne Vorbild, wie IGN berichtet.
Ganz neu ist der Ansatz innerhalb der Reihe allerdings nicht, sogar auf Konsolen. So konnte „Resident Evil: Darkside Chronicles“, ein 2009 erschienener Survival-Horror-Rail-Shooter, mit dem Move-Controller in der Hand gespielt werden
Ungewisse Zukunft der Arcade-Version
Ob und wann “Resident Evil 2: Dead Shot” über Großbritannien hinaus zugänglich sein wird, ist bislang unklar. Die Version in Romford dient offenbar als Prototyp zur Erfassung von Problemen oder Fehlern im laufenden Betrieb. Laut IGN wurden nach ersten Tests bereits einige Bugs behoben.
Wie lange der Automat in Romford spielbar bleibt, ist nicht bekannt. Übersehen kann man ihn jedoch kaum: Der Automat ist in leuchtendem Rot gestaltet und zeigt großflächige Bilder von Leon, Claire und Ada Wong.
Auch für reine Konsolenspieler gibt es bald mehr „Resident Evil“. So nähert sich der Launch von „Resident Evil Requiem“, der momentan für Februar 2026 geplant ist. Ebenfalls ist ein Mobile-Spiel namens „Resident Evil Survival Unit“ in Arbeit. Dessen Launch soll irgendwann im Jahr 2025 erfolgen.
Für Resi 2 Remake für PSVR2 würde ich mit Kusshand Vollpreis zahlen.
Geilster Teil.
Mit VR und dementsprechender Peripherie macht das bestimmt richtig Laune. Das erste Survivor und die Chronicles waren ja so schon gelungen. Scheint sogar ziemlich gut inszeniert und erzählt zu sein.
Ich kann mich nich an Resident Dead Aim erinnern. Hatte mir damals extra für den Titel eine Lightgun gekauft. War ziemlich spaßig, auch wenn es nicht zur Hauptreihe gehörte.
Eine VR2 Version von dem Spiel kaufe ich sofort.
Witzig. Das will ich als VR-Version haben! Vielleicht wenn das Teil erfolgreich ist?!
Aber dann ohne diese gekünstelten Abläufe.
Ach man… warum bauen die keine offizielle VR-Version des Remakes?
So will ich den Horror-Klassiker auch nicht spielen.
Früher waren in Deutschland solche Spiele verboten. Glaube dass es heute möglich ist auch sowas in Deutschland zu verkaufen solange man nur auf weiße Männer/Zombies schießt 😉