PS5-Beta-Programm: Neues Feature ab heute testen - Anmeldung und Teilnahme

Mit dem PS5-Beta-Programm erhalten Spieler Zugang zu neuen Funktionen wie der Multi-Device-Kopplung des DualSense-Controllers. Wer teilnehmen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

PS5-Beta-Programm: Neues Feature ab heute testen – Anmeldung und Teilnahme

Sony bietet registrierten Nutzern des offiziellen Beta-Programms der PS5 die Möglichkeit, neue Funktionen, Spiele und Systemupdates vor ihrer breiten Veröffentlichung unter die Lupe zu nehmen und zu testen.

Im Fokus der aktuellen Testphase steht in diesem Zusammenhang die neue Multi-Device-Kopplung des DualSense-Controllers. Der Zugang zum Beta-Programm ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.

So funktioniert das Beta-Programm der PS5

Teilnehmer erhalten nach einem Auswahlverfahren Zugriff auf Vorabversionen neuer Features, sowohl für die PS5-Konsole als auch für weitere Plattformen. Die Tests decken verschiedene Bereiche ab:

  • Spiele für PS5 und PC in verschiedenen Entwicklungsstadien
  • Funktionen der PS5-Konsole wie Systemsoftware oder Benutzeroberfläche
  • PlayStation App mit neuen Designs und Updates
  • PlayStation.com mit Änderungen an der Webplattform

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiges PlayStation-Network-Konto. Außerdem müssen Nutzer das gesetzliche Mindestalter ihres Landes erfüllen und in einem unterstützten Land leben. Nach der Registrierung, die auf dieser Seite möglich ist, informiert Sony per E-Mail über neue Betamöglichkeiten.



Anmeldung und Ablauf der Beta-Teilnahme

Die Registrierung erfolgt über ein Online-Formular, in dem Interessen und bevorzugte Plattformen angegeben werden. Sony prüft die Angaben und entscheidet, wer zu einer konkreten Beta eingeladen wird.

„Wenn du das Registrierungsformular absendest, wirst du für die Teilnahme in Betracht gezogen, aber es gibt keine Garantie, dass du auch tatsächlich für die Teilnahme an Beta-Tests ausgewählt wirst“, schreibt Sony auf der offiziellen Support-Seite. Eine Teilnahme ist freiwillig. Jede Einladung kann individuell angenommen oder abgelehnt werden.

Der PS5-Hersteller weist ergänzend darauf hin:

  • Vor dem Testen von Systemsoftware stellt Sony Informationen zur Datensicherung und Wiederherstellung bereit.
  • Feedback wird über spezielle Plattformen und Tools gesammelt.
  • Beta-Versionen können Fehler enthalten und entsprechen nicht dem Qualitätsstandard finaler Software.
  • Das Beta-Programm kann jederzeit ohne Angabe von Gründen verlassen werden.

Neue Funktion: Multi-Device-Kopplung für den DualSense

Im Rahmen des aktuellen PS5-Systemupdates für Beta-Teilnehmer führt Sony die Multi-Device-Kopplung für den DualSense-Controller ein. Damit lassen sich bis zu vier Geräte gleichzeitig mit einem Controller verbinden. Der Wechsel zwischen den Geräten erfolgt bequem per Tastenkombination.

Weitere Details dazu hält der folgende Artikel bereit: 



Sobald alle DualSense-Controller einmal gekoppelt wurden, kann durch gleichzeitiges Drücken der PS-Taste und der zugewiesenen Aktionstaste zwischen ihnen gewechselt werden. Unterstützt werden sowohl der DualSense als auch der DualSense Edge.

Die neue Funktion steht ab heute den Beta-Teilnehmern zur Verfügung. Der offizielle Rollout für alle Nutzer ist laut Sony in den kommenden Monaten geplant.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

PS5 bald mit Turbinen-Sound: Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole – Bericht
PS5 bald mit Turbinen-Sound Microsoft Flight Simulator 2024 nimmt Kurs auf Sony-Konsole - Bericht

Der „Microsoft Flight Simulator 2024“ könnte eines der nächsten Spiele sein, bei denen die Redmonder den Exklusivstatus aufgeben und eine PS5-Version auf den Markt bringen. Einem Leaker zufolge müssen Fans der Sony-Konsole gar nicht mehr lange warten. 

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

An sich ne gute Sache. Als Alpha kann ich da aber nicht teilnehmen.

Lade gerade die Beta.
Das System update ist 1,317 groß.

Bisher habe ich die E-Mails immer unaufgefordert bekommen, heißt, nach der ersten Registrierung habe ich die letzten Betas immer Einladungen bekommen.

On a side note:

Auch gespannt bin ich eigentlich auf die Anfang diesen Jahres im Business Meeting angekündigte Überarbeitung aller Sony-Services.

Für die allermeisten vielleicht gar nicht sooo interessant, nehm ich mal an.

Wer aber auch schon seit ein paar Jahren (oder Jahrzehnten) Accounts bei Sony erstellt hatte, hat vielleicht auch schon mal bemerkt, dass das Hin- und Herswitchen zwischen den verschiedensten Diensten sich immer isoliert anfühlte, man manchmal weitergeleitet wird oder aber das UI selbst irgendwie noch nicht ganz rund wirkt.

Sony hatten da angekündigt das Ganze zu vereinheitlichen, und alle Systeme/Dienste über nur einen Zugang miteinander verknüpfen zu wollen.

Die Playstation App z.B. hat sich meiner Wahrnehmung nach auch immer weiter verbessert, und ist mittlerweile tatsächlich ein ziemliche nützliche App geworden.