Während Microsoft bereits seit geraumer Zeit seine eigenen und vormals Xbox-exklusiven Videospiele auch für andere Plattformen veröffentlicht und sich als erfolgreicher Multiplattform-Publisher präsentiert – gemessen an den Verkaufszahlen soll „Forza Horizon 5“ Berichten zufolge der bislang erfolgreichste PS5-Titel des Jahres sein -, scheint auch bei Sony ein Umdenken stattzufinden.
Befeuert wurden die Spekulationen um Sonys geplanten Multiplattform-Push durch eine Stellenanzeige des japanischen Unternehmens. So ist man aktuell auf der Suche nach einem Mitarbeiter für die neu geschaffene Position des Senior Director of Multiplatform & Account Management, um die kommerzielle Präsenz auch außerhalb der eigenen Plattform zu stärken.
Ein strategischer Schritt, der nicht bei allen PlayStation-Fans gut ankommt – besonders die Hardcore-Verfechter der Marke zeigen sich empört. Doch womöglich verfolgt Sony seine Multiplattform-Strategie nicht ganz so aggressiv wie Microsoft, sondern setzt stattdessen auf einen „verzögerten“ Ansatz. Davon ist zumindest ein bekannter Insider überzeugt.
Insider: PlayStation-Spiele bleiben auch zukünftig mindestens 1 Jahr exklusiv
Sony wird die Titel der PlayStation Studios „frühestens nach mindestens einem Jahr auf anderen Plattformen veröffentlichen“. Das schrieb jetzt der bekannte Leaker Detective Seeds in einem neuen Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (via Tech4Gamers), in dem er eine „Aufschlüsselung der PlayStation-Stellenanzeige“ darlegte.
Ausnahme der sogenannten „Out of Year Mid Range“-Strategie seien Live-Service-Spiele, die „voraussichtlich zeitgleich auf dem PC erscheinen werden“. Außerdem weist der Insider auf die nächste Xbox hin, die laut Berichten auch Zugriff auf Drittanbieter-Stores wie Steam ermöglichen wird. Dadurch könnten Sonys PC-Veröffentlichungen ohnehin auf einer Xbox gespielt werden – ein Szenario, mit dem Sony seinem Kenntnisstand nach einverstanden sei.
Der Begriff „Account Management“ in der Stellenbeschreibung beziehe sich zudem auf „die Verwaltung des bestehenden Portfolios, also der Titel, die bereits Multiplattform-Spiele sind“. Und die strategische Planung für Multiplattform-Spiele scheint weiterhin „ein Zeitfenster von 12 bis 18 Monaten“ vorzusehen.
Sonys bisherige Strategie: Exklusivität mit Augenmaß
Detective Seed selbst erklärte zudem, dass ihm die „Exklusivität egal ist, solange ich spielen kann, wo ich will“. Zudem sei er „nicht überrascht, dass diese Position geschaffen wurde“. Seine Einschätzung: „Der ‚Konsolenkrieg‘ existiert nicht mehr, und ich denke, dass PlayStation mit dem bevorstehenden neuen Microsoft-Gaming-Gerät jemanden haben möchte, der speziell überwacht, was sie auf andere Plattformen bringen und was nicht.“
Und unwahrscheinlich erscheint das von Detective Seeds vorausgesagte Szenario keineswegs: Bereits die PC-Portierungen von Sony, die seit dem August 2020 erfolgen und mit „Horizon: Zero Dawn“ ihren Anfang nahmen, erscheinen frühestens ein Jahr nach dem PS5-Release.
Hermen Hulst, Leiter der PlayStation Studios, bestätigte erst letzten Monat, dass die Auswahl der Titel für PC-Portierungen sehr sorgfältig getroffen werde. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die PS5 auch weiterhin das beste Erlebnis bietet.
Und auch Sony-Präsident Nideaki Nishino erklärte, dass man sich seiner aktuellen Strategie „verpflichtet“ fühle und „keine dringende Notwendigkeit“ bestehen, „einen Kurswechsel vorzunehmen“. Auf Nachfrage zu Microsofts Multiplattform-Strategie erklärte er lediglich, „dass Wettbewerb im Geschäft gesund ist und uns zu Innovationen antreibt“.
Fassen wir mal alles zusammen…Es gibt eine Stellen Ausschreibung+einen Leaker…das Resultat dahinter klingt so als könnte man sich mit einem 1000€ Lottogewinn, eine Villa am Starnberger See kaufen..
Glaube auch das Sony nichts dagegen haben wird, dass der Xbox-PC Playstation Spiele über Steam, Epic Store und Co. abspielen kann. Die nächste Xbox wird doch nur ein Fertig-PC.
Glauben hier wirklich Leute dass die Singleplayer Games auf einer Xbox erscheinen?
Wenn ja dann kann man denen auch nicht helfen.
Sony ist bestimmt nicht so bekloppt auch wenn einige das wohl hoffen
Ich bezweifle mal, dass die User wirklich glauben, dass die Spiele auf Xbox kommen. Spekulieren darf man ja immerhin; damals wurde auch gesagt, dass Sony-Exklusivspiele nie auf PC erscheinen. Man muss eben sehen, was Sony macht.
Die Spiele von Sony werden weiterhin exklusiv bleiben und etwas später dann für den PC erscheinen (zumindest teilweise). Mit GaaS wird man so verfahren, wie zum Beispiel mit Helldivers 2 und damit hat es sich dann auch.
Das hier ist nun schon die zweite News zu dem Thema und bisher gibt es keinen einzigen konkreten Hinweis darauf, dass Sony nun eine Multiplattform-Strategie plant, welche die Firsts (Singleplayer) auch auf die Xbox-Konsolen bringen wird, auch nicht nach einer gewissen Zeitspanne.
Eine Stellenausschreibung und ein Insider, der darauf offensichtlich auch nur reagiert hat, sind schlicht und einfach keine Basis für ein ernsthaft geplantes Vorgehen dieser Art seitens Sony. Bei einem offiziellen Statement zu diesem Thema sähe das natürlich anders aus, aber bis dahin (sollte es überhaupt dazu kommen) sehe ich nichts weiter als Spekulationen.
Hab auch die Nase voll von den langen Entwicklungszyklen.
Erst wartet man ewig… dann muss man ewig zocken, bis es endlich durch ist… macht dabei mehrere Pausen von Tagen oder Wochen… am Ende ist die Story nicht richtig vorbei oder es kommen noch DLCs bzw. Cliffhanger für die Fortsetzung.
Nintendo macht das momentan richtig. Kompakte Games, die auf den Punkt sind… Keine allzu großen Day1-Patches… quasi jedes Jahr mehrere 1st Party Titel auf die man sich freuen kann… Drittanbieter Spiele meist fertig gepatcht… wenn die Games dann auf einer Cartridge kommen, dann meist vollständig.
Krass wie man bei Sony aus überhaupt keiner Not heraus dringend und völlig überhastet ein Live Service Game erzwingen wollte… die Games für nen Appel und nen Ei für den PC brachte und bald vielleicht auch für andere Konsolen die Exclusives raushaut, die der Hauptverkaufsgrund für die eigene Konsole sind.
Weiter so! Next Generation dann Microsoft mit der besten und teuersten Hardware. Dann ist Sony die Bitch, die die eigenen Games für M$ hochskalieren darf. Mal sehen wie viele Hardcore-Zocker dann plötzlich wieder eine Xbox haben.
„Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben“
Puh, na dann bin ich ja beruhigt^^..Nicht…Sony Exklusives sollen niemals den Weg auf die XBox finden. Wie schon in der anderen News erwähnt werde ich ab sofort die ganzen Thematik sehr genau beobachten. Selbst wenn auch nur 1 großer SP-Titel der PS Studios für die XBox erscheint werde ich Sony dahingehend nicht mehr unterstützen. Der Konsolenverkauf wäre quasi beschlossene Sache und der PS Store für mich damit auch tabu…
Nintendo zeigt wie es geht, Sony hätte das nicht nötig…Wenn XBoxler Sony Titel zocken wollen müssen sie sich eine PS kaufen oder warten bis der PC Port kommt, aber sie sollen die Titel niemals auf der XBox spielen können…Schade das Sony jetzt den Weg scheinbar auch gehen möchte, völlig unverständlich…
Sony muss sich ja auch überlegen wie sie in Zukunft mit ihren 1st party spielen umgehen.
Das auf der nächsten xbox steam läuft wird wohl jedem klar sein.
Die Frage ist ob Sony das überhaupt gut findet, als Sony damit begonnen hat die Spiele für steam und Epic store zu veröffentlichen ging es ihnen nur darum den PC Markt zu bedienen.
Wenn jetzt von der switch2 gesprochen wird können auch nur spiele Helldivers 2 oder eine Umsetzung von Destiny 2 oder Marathon in Betracht gezogen werden.
Das auf einem PC Steam läuft ist nicht ungewöhnlich, die verkaufen es dir nur als Xbox Konsole .
Dann braucht man den Microsoft Xbox Store gar nicht mehr , dementsprechend fällt dann sicher auch der Preis aus also kann man gleich einen kleinen PC bauen das neue OS drauf packen und man hat eine bessere Erweiterbarkeit Xbox .
Also ich finde, die Konsolengenerationen werden immer schlechter. Ich habe die PS5 und spiele seit Mai nix mehr. Vielleicht sind auch einfach alle Ideen schon verbraucht?
Ich habe nur Metal Gear 3 im August und dann GTA 6 2026, worauf ich mich freue.
Habe auch die Switch 2 und sorry PS5 Fanboys, aber ich mag es mehr, wenn ich kurz ne Session spiele und dafür nicht das laute ps5 kastl einschalten muss und ja, ich spiele auch ps5 remote.
Also ich werde mir keine ps6 mehr kaufen in meinem leben. Lang lebe Big N.
Warum war die PS2 erfolgreich obwohl es schon stärkere PCs gab ? Warum hat die PS3 überlebt, obwohl die 360 stark war und es stärkere PCs gab ? Und warum läuft es bei Nintendo ?
Wenn sich Sony komplett aus dem Hardwaremarkt zurückziehen möchte, würde eine solche Strategie Sinn ergeben.
Persönlich ist mir das egal ob man betriebswirtschaftlichen Selbstmord begehen möchte aber das es wirklich Menschen gibt , die meinen, dass es eine gute Idee wäre mit Absicht gegen eine Mauer zu fahren ist faszinierend .
Ich sag so bei Sony haben die Konsolen noch ein großen Stellenwert , sagen wir mal so verkauft Sony nur noch 60-80 Millionen Konsolen in einer Gen dann wars das diesmal für das Gerät weil dazu ist ja dann ihr Store betroffen bei Dirtthersteller Games wo da auch ein dickes Minus gibt .
Ob man dann 7 Jahre auf ein Spiel warten muss oder 8 macht dann auch kein großen Unterschied mehr.
Am Ende entscheiden dann dies specs
Sony ist schlau und wissen so bekommen die Xbox Spieler auch mal in den Genuss von hochqualitativen Spielen und nicht nur diese walking simulatoren auf der Xbox, danach wechseln noch mehr zur Playstation.
Ist denn die death stranding Reihe kein walking Simulator?
Er meint ja death stranding auf der Xbox. xD
Hat wirklich jemand geglaubt, sie würden day one woanders releasen?
Auf Xdynasty hofft das anscheinend jeder Zweite.
Bei manchen ist echt Hopfen und Malz verloren^^
Das wichtigste ist sie öffnen sich komplett anderen Märkten um auch maximalen profit mit ihren inhouse entwicklungen zu erzielen dann wissen die user egal auf welcher Plattform man zockt die games kommen und meistens ist es eh besser zu warten um dann irgendwann die gepatchte und mit dlc content die beste fassung zu zocken
Werde mir das die nächsten Jahre anschauen und wenn es mir nicht gefällt wird die PS5 Pro die letzte Konsole sein die ich überhaupt gekauft habe. Bleibt dann nur noch die switch 2.
Ja genau ist klar!
Er Spielt dann GTA 6 mit 15 FPS auf der Switch
Wer lesen kann ……
Meine PS5 Pro behalte ich und die wird mehr als genug sein. Und wenn ps6 kommt kommt sowieso alles cross-gen für 4 Jahre noch auf der PS5 Pro.
Naja so ganz ist ja das Ausmaß, wie Sony jetzt vorgehen will nicht bekannt. Ob ein God of War oder The last of us wirklich auf Nintendo oder Xbox landet, ist fraglich, aber wenn dann halt unter der Voraussetzung das man halt primär für die PS5 programmiert und erst dann die anderen Plattformen berücksichtigt. Nur dann kann auch das Maximum aus der jeweiligen Konsole herausgeholt werden. Da Sony auch immer noch GaaS Projekte in Produktion hat, ist es nicht unwahrscheinlich in meinen Augen.
Wenn Sony die neue Xbox nur als weiteren PC sieht und die Notwendigkeit einer Sperre nicht für sinnvoll erachtet, ist das Szenario so denkbar.
Ob es sich lohnt die Stellung aufzugeben in der Sony sich befindet, halte ich dennoch für fraglich. Gründe dafür:
– Weniger verkaufte Konsolen und Abwanderung zu anderen Systemen
– Weniger Kunden im Ökosystem und damit weniger Geld durch Third Party Produktionen
– Geringe Kaufkraft auf der Xbox (durch den GP)
Klar kurzfristig wird es einen Schub geben, aber ist das langfristig sinnvoll? Naja, kann einem selbst ja egal sein, solang Sony weiterhin erstklassige Spiele produzieren lässt. Die Antworten darauf werden wir mit Sicherheit nicht mehr dieses Jahr erfahre.
Deine 3 Sachen kann man auch anders sehen.
Warum abwandern, wenn man eh auf PlayStation unterwegs ist? Xbox will doch eh keiner, laut einigen Usern, und die Switch ist nicht stark genug für manche Spiele.
Weniger Kunden sehe ich auch nicht. Werden wahrscheinlich gleich viele sein oder ein paar mehr oder weniger.
Klar, kann passieren, dass sie weniger kaufen wegen Gamepass. Allerdings könnte Sony summa summarum xy verlangen, wenn ihre Spiele im Gamepass sind.
Zugegeben, wer eine große Bibliothek auf der PlayStation hat wird sich nicht mehr abwandern. Aber das sind auch die wenigsten, den meisten Spielern, die jetzt eher die Mainstream Sachen spielen (und vielleicht ein zwei große Sony Titel), wird ein Wechsel nicht sooo „weh“ tun. Sind aber unterm Strich die Sony weh tun können, wenn es vor allem Spieler sind die gerne mal noch in FIFA Ultimate noch 200€ rein buttern.
Ich schätze Microsoft ist auch nicht unbedingt scharf darauf in der aktuellen Lage Unsummen für die Sony Titel im GP auszugeben. Da es auch keine Pläne zu Helldivers 2 gibt, halte ich das für unwahrscheinlich.
Die Switch 2 kann an sich gut einige Titel stemmen, da die Rede auch weiterhin nicht ist die Titel Day One auf anderen Plattformen erscheinen zu lassen, würde ich in dem Szenario auch kein Problem sehen.
Joa und ich bin einer der User die am Erfolg der nächsten Xbox zweifeln 😀 Vielleicht ist das bot bei denen so weit untergegangen, dass Sony die Hardware auch einfach nicht mehr als Konkurrenz sieht und die extra Kohle mitnimmt.
Sag auf jeden Fall niemals nie, am Ende steckt niemand von uns in der Situation das so beurteilen zu können wie die verantwortlichen Köpfe. Wie gesagt, als PlayStation Spieler (gut eigentlich auch Switch 2 und Pc), finde ich ein Release mit Verzögerung in Ordnung. Wenn dadurch am Ende mehr Projekte finanziert werden, gewinnen wir ja alle.
Bin ja einer, der am liebsten das Exklusivspiel verschwinden sehen würde, aber wenn Sony es so machen würde, dass ihre Spiele verspätet auf anderen Systemen kämen, würde ich sie dafür extrem loben, weil so mehr Spieler die Möglichkeit hätten, Spiel XY auf System XY zu spielen, und ja keiner von uns hängt da wirklich drin, was so grade abgeht bei den Firmen.
Ich seh schon ein paar Vorteile bei exklusiven Inhalten, gerade wenn es um die Qualität geht und das soll halt nicht wegfallen. Ich hätte auch nichts dagegen wenn Xbox mit zeitversetzten releases arbeiten würde. Es sind deren Studios, damit können sie auch entscheiden. Ist etwas anders als bei beispielsweise Final Fantasy.
Man wird sehen in welche Richtung es geht, werde aber wahrscheinlich weiterhin PS, PC und Nintendo Systeme besitzen 😀
Wenn sie es 1 Jahr Exklusiv halten und dann vll auch nicht jedes Game sondern wirklich gezielt wäre das bestimmt keine schlechte Strategie. So würde ich auch zur PS6 wieder greifen da ich sicher kein Jahr auf ein Sony Titel warten werden.
Waren es nicht erst 2 Jahre? Jetzt doch 1 Jahr? und bald dann nur noch solang bis die jeweilige Version optimiert wurde?
Soweit ich weiß war die Rede schon lange von mindestens einem Jahr. Anhand anderer Beispiele, wie FF 7 Rebirth, kann die Optimierung schon auch länger gehen, je nachdem wie viel Power man in das Projekt investiert.
Nach wie vor hat ja Sony immer noch ein Interesse daran Konsolen zu verkaufen und das schaffen sie nur durch exklusiven Inhalt. Deswegen fraglich ob man da nicht zu sehr das schnelle Geld riecht, aber langfristige Folgen eventuell unterschätzt.
Wobei ich auch sagen muss, dass Vertrauen in die Xbox als Hardware liegt eh am Boden, weshalb ein Erfolg fraglich ist
Seine Definition zum Account Management ist aber halt auch einfach mal komplett falsch…
Mal sehen ob Nintendo irgendwann mitzieht. Die könnten von mir aus auch zeitversetzt ihre Games auf andere Plattformen bringen, damit man ihre spiele nicht auf veralteter Hardware zocken muss.
Nintendo wäre dumm diesen schritt nicht zu wagen, die würden wenn sie Multiplatform gehen würden mehr Geld mit ihren Spielen machen. Ist nur eine Frage der Zeit wann Nintendo es machen wird.
Die werden als letztes sowas machen.
Im Schnitt Macht Sony alles was Microsoft tut, nur meist 5-8 Jahre später. Nintendo ist da nochmals 5 Jahre später. Also wenn die Prognose stimmt, müssten die ersten ausgewählten PC Ports so in 2-4 Jahren erscheinen.
Nintendo ist eine ganz andere Hausnummer, Nintendo hat starke Marken,Nintendo hat die Videospielbranche nach dem Crash aufgebaut,Nintendo hatte den Gamecube und den Wii-U Flop Nintendo hat enorme Geldreserven. Bevor Nintendo 3rd party wird,zieht sich eher Sony aus dem Konsolengeschäft zurück.
XD Nintendo hat den die Branche nach dem Crash aufgebaut ? Die GameCube war ein Flop ? Nintendo hat enorme Geldreserven ? Nintendo hat gerade so den wiiu flopp überlebt und hangelt sich von Gen zur Gen.
Keine Macht für niemand, alle Games für alle.
Gut wenn das stimmt, braucht man tatsächlich nur noch ein Endgerät und ich muss mir bei der Xbox next kein Gedanke daran verschwenden das die Steam Version kompatibel ist oder gar „gesperrt“ wird, wie es hier so oft gewünscht oder erwartet wird.
Dann bekommt jeder Gamer was er möchte auf der bevorzugten Hardware. Wird auf jeden fall wesentlich entspannter und man muss nur noch auf die Specs schauen.
Wenn die neue xbox tatsächlich steam integriert hat wirds der Knaller überhaupt
Wichtig ist, dass die Spiele der Sony Studios vor allen anderen, perfekt zugeschnitten und optimiert für die Playstation erscheinen. Danach, nach mir die Sinnflut.