ARC Raiders: Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? 

In der PC-Version der EA-App lässt sich der Name "ARC Raiders" nicht im Chat schreiben. Der Shooter von Embark Studios wird automatisch geblockt. Ist es beabsichtigt oder ein Fehler? 

ARC Raiders: Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? 
Zumindest optisch passt die modifizierte Version des Namens ganz gut.

Spieler stoßen immer wieder auf kuriose Beobachtungen, etwa in der Chat-Funktion der EA-App. Dort scheint der Name eines konkurrierenden Spiels zensiert zu werden.

Mehrere Reddit-Nutzer berichten, dass “ARC Raiders” im Textchat der EA-App nicht korrekt angezeigt wird. Gibt man den Namen des Shooters ein, ersetzt das System ihn automatisch durch eine Reihe von Hashtags.

Ein auf Reddit geteiltes Video zeigt den Effekt: Sobald versucht wird, “ARC Raiders” zu schreiben, greift die App ein und verschleiert den Begriff. Auffällig ist dabei, dass andere konkurrierende Spiele von dieser „Zensur“ nicht betroffen sind.

Für EA hat “ARC Raiders” einen neuen Namen und heißt einfach nur „### ######“.

Verbindung zu ehemaligen EA-Entwicklern

Hinter “ARC Raiders” steht das schwedische Studio Embark, gegründet unter anderem von ehemaligen Führungskräften von EA. Zu den bekanntesten Köpfen zählen Patrick Söderlund, ehemals CEO von DICE, sowie Rob Runnesson, früher Chief Creative Officer bei EA. Beide spielten eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der “Battlefield”-Reihe.

Die Veröffentlichung von “ARC Raiders” ist für den 30. Oktober 2025 geplant und fällt damit grob in den Release-Zeitraum von „Battlefield 6“. Der Third-Person-Shooter soll plattformübergreifend erscheinen und befindet sich aktuell in der finalen Entwicklungsphase, nachdem eine geschlossene Beta positive Rückmeldungen erhalten hatte.

Steckt hinter der Zensur also ein Zusammenhang mit der Herkunft der Entwickler von “ARC Raiders”? Einige Kommentatoren halten das für möglich: „Viele dieser Entwickler waren früher bei DICE. Ich wette, das Management ist sauer, dass sie abgeworben wurden“, heißt es in einem Beitrag.



Technischer Fehler oder bewusste Sperre?

Tatsächlich betrifft die Filterung Spiele wie “Call of Duty”, „Marathon“, „Roblox“ oder “Fortnite” nicht – ebenso wenig wie „The Finals“, ein weiteres Spiel von Embark, wie das verlinkte Video zeigt. Daher liegt ein technischer Fehler nahe. Die EA-App verwendet offenbar einen Filter oder Algorithmus, der Begriffe blockiert, die potenziell beleidigend, problematisch oder regelwidrig sein könnten.

Warum ausgerechnet “ARC Raiders”, das mittlerweile nicht mehr als Free-to-Play-Titel geplant ist, in diese Kategorie fallen sollte, bleibt rätselhaft. Eine offizielle Stellungnahme von EA gibt es bislang nicht. Auch Embark Studios haben sich bisher nicht öffentlich zum Fund der Spieler geäußert. Vielleicht ist des Rätsels Lösung am Ende simpler als vermutet und ein KI-System halluziniert einfach nur.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Vermutlich ist C’raide alt-Totzulipolanisch und bedeutet, frei übersetzt, „der, dessen Mutters Scheunentor so weit offen steht, wie das Maul eines durstigen Esels an einer Oase“.