Spieler stoßen immer wieder auf kuriose Beobachtungen, etwa in der Chat-Funktion der EA-App. Dort scheint der Name eines konkurrierenden Spiels zensiert zu werden.
Mehrere Reddit-Nutzer berichten, dass “ARC Raiders” im Textchat der EA-App nicht korrekt angezeigt wird. Gibt man den Namen des Shooters ein, ersetzt das System ihn automatisch durch eine Reihe von Hashtags.
Ein auf Reddit geteiltes Video zeigt den Effekt: Sobald versucht wird, “ARC Raiders” zu schreiben, greift die App ein und verschleiert den Begriff. Auffällig ist dabei, dass andere konkurrierende Spiele von dieser „Zensur“ nicht betroffen sind.
Verbindung zu ehemaligen EA-Entwicklern
Hinter “ARC Raiders” steht das schwedische Studio Embark, gegründet unter anderem von ehemaligen Führungskräften von EA. Zu den bekanntesten Köpfen zählen Patrick Söderlund, ehemals CEO von DICE, sowie Rob Runnesson, früher Chief Creative Officer bei EA. Beide spielten eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der “Battlefield”-Reihe.
Die Veröffentlichung von “ARC Raiders” ist für den 30. Oktober 2025 geplant und fällt damit grob in den Release-Zeitraum von „Battlefield 6“. Der Third-Person-Shooter soll plattformübergreifend erscheinen und befindet sich aktuell in der finalen Entwicklungsphase, nachdem eine geschlossene Beta positive Rückmeldungen erhalten hatte.
Steckt hinter der Zensur also ein Zusammenhang mit der Herkunft der Entwickler von “ARC Raiders”? Einige Kommentatoren halten das für möglich: „Viele dieser Entwickler waren früher bei DICE. Ich wette, das Management ist sauer, dass sie abgeworben wurden“, heißt es in einem Beitrag.
Technischer Fehler oder bewusste Sperre?
Tatsächlich betrifft die Filterung Spiele wie “Call of Duty”, „Marathon“, „Roblox“ oder “Fortnite” nicht – ebenso wenig wie „The Finals“, ein weiteres Spiel von Embark, wie das verlinkte Video zeigt. Daher liegt ein technischer Fehler nahe. Die EA-App verwendet offenbar einen Filter oder Algorithmus, der Begriffe blockiert, die potenziell beleidigend, problematisch oder regelwidrig sein könnten.
Warum ausgerechnet “ARC Raiders”, das mittlerweile nicht mehr als Free-to-Play-Titel geplant ist, in diese Kategorie fallen sollte, bleibt rätselhaft. Eine offizielle Stellungnahme von EA gibt es bislang nicht. Auch Embark Studios haben sich bisher nicht öffentlich zum Fund der Spieler geäußert. Vielleicht ist des Rätsels Lösung am Ende simpler als vermutet und ein KI-System halluziniert einfach nur.
Vermutlich ist C’raide alt-Totzulipolanisch und bedeutet, frei übersetzt, „der, dessen Mutters Scheunentor so weit offen steht, wie das Maul eines durstigen Esels an einer Oase“.