GTA 6: Auf den dienstältesten Charakter müssen die Spieler wohl verzichten

Wird der Radiomoderator Lazlow auch in "GTA 6" zu hören sein? Sein Synchronsprecher bezweifelte nun eine Rückkehr.

GTA 6: Auf den dienstältesten Charakter müssen die Spieler wohl verzichten

Was erwartet die Spieler bei dem kommenden „Grand Theft Auto 6“? Im Mai wurde der nächste Titel von Rockstar von diesem Herbst auf den 26. Mai 2026 verschoben. Analysten gehen bereits davon aus, dass „GTA 6“ eine der bislang teuersten Spieleproduktionen sein wird.

Doch ein Charakter, der bereits seit dem 2001 veröffentlichten „GTA 3“ ein bekannter Teil der Reihe ist, wird bei dem nächsten Spiel anscheinend nicht dabei sein. Wie Lazlow Jones nun in einem Interview angab, bezweifelt er, dass der von ihm gesprochene und gespielte Radiomoderator Lazlow auch bei dem kommenden „GTA 6“ wieder mit an Bord ist.

Jones hat Rockstar schon vor Jahren verlassen

Lazlow Jones ist ein US-amerikanischer Radiomoderator und Entwickler. Seinen ersten Auftritt in einem Videospiel hatte Jones 2001 in „GTA 3“. Seitdem war er als Autor und Produzent an mehreren „GTA“-Spielen und beiden „Red Dead Redemption“-Titeln beteiligt. Unter anderem hat Jones gemeinsam mit Dan Houser von Rockstar Games die Skripte für die Radiosender in den Spielen geschrieben.

2020 verließ Lazlow Jones das Studio aus persönlichen Gründen. Mittlerweile hat er sich jedoch Dan Housers neuem Entwickler Absurd Ventures angeschlossen.



In einem Interview mit Nerd Reactor wurde Jones nun auf eine mögliche Rückkehr seines Alter Egos Lazlow in „GTA 6“ angesprochen. „Wir sind 2020 gegangen, also bezweifle ich das“, so der beliebte Radiomoderator. „Ich habe es geliebt, mit Dan (Houser) an diesen Spielen zu arbeiten, und ich war in GTA 3 und allen nachfolgenden GTAs im Radio zu hören. Es war eine unglaubliche Reise, 20 Jahre lang an GTA zu arbeiten.“

Jones arbeitet wieder an Spielen

In dem Interview gab Lazlow Jones weiter an, dass mehrere Entwickler, die ebenfalls mit ihm an den Spielen beteiligt waren, nun bei Absurd Ventures untergekommen sind. Das Studio wurde 2021 von Dan Houser gegründet.

„Es hat diese kreative Atmosphäre und diesen Elan, die mich an die frühen Jahre bei Rockstar erinnern“, so Jones. „Wo wir an vielen verschiedenen Projekten arbeiten und jeder seine Ideen einbringt. Wir arbeiten an Dingen, die uns zum Lachen bringen.“

Lazlow war in „GTA 5“ zuletzt nicht nur zu hören, sondern auch zu sehen. In dem aktuellen „GTA“-Teil tritt der Moderator erstmals als Figur auf. In mehreren Missionen haben die Spieler mit Lazlow zu tun, so etwa in „Fame or Shame”, in der er von den Protagonisten Michael De Santa und Trevor Philips verfolgt und bedroht wird.

Quelle: Insider Gaming, TheGamer

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Als treibende Kraft hinter dem satirischen Humor natürlich absoluter Kult aber die Figur selber fand ich in GTA V meist zu drüber und nervig. Hätte ich jetzt persönlich nicht gebraucht. ^^ Als Radio Moderator werde ich ihn aber sehr vermissen.

Naja, war ja abzusehen nach seinem Abgang.

Aber schade drum, Chatterbox in gta 3 war für mich damals der beste Englisch-Unterricht 😀