Gamescom 2025: Samstagstickets ausverkauft - diese Optionen gibt es noch

Erste Tickets für die Gamescom 2025 sind vergriffen. Vor allem Besucher, die am Messesamstag dabei sein möchten, haben fortan "schlechte Karten". 

Gamescom 2025: Samstagstickets ausverkauft – diese Optionen gibt es noch

Die Gamescom 2025 rückt näher. Vom 20. bis 24. August öffnet die Kölner Messe ihre Pforten einmal mehr für ein internationales Publikum. Zunächst gilt es, ein Ticket zu erwerben. Und hier kommt es bereits zu ersten Einschränkungen. 

Die Samstagstickets für Privatbesucher sind inzwischen vergriffen. Betroffen sind sowohl Standard-Tageskarten als auch ermäßigte Tickets und Familienkarten. Aktuell verfügbar ist lediglich das Abendticket für Samstag, das ab 16 Uhr Einlass gewährt.

Der Samstag gilt traditionell als besucherstärkster Tag der Gamescom. Auch 2025 war im Vorfeld mit einer hohen Nachfrage zu rechnen. Besucher können weiterhin Tickets für Donnerstag, Freitag und Sonntag erwerben.

Ticketpreise im Überblick

Für Donnerstag, Freitag und Sonntag stehen verschiedene Ticketarten zur Auswahl. Die Tageskarte für Erwachsene kostet an diesen Tagen jeweils 30,50 Euro. Ermäßigte Tickets für berechtigte Personengruppen liegen bei 22,00 Euro. Familienpakete sind für 68,00 Euro erhältlich. Abendkarten ab 16 Uhr schlagen mit 10,00 Euro bzw. 12,50 Euro (Samstag) zu Buche.

Die Ticketpreise für Privatbesucher in der Übersicht

Donnerstag & Freitag:

TicketartDonnerstagFreitag
Tagesticket30,50 EUR30,50 EUR
Tagesticket ermäßigt*22,00 EUR22,00 EUR
Tagesticket Familie**68,00 EUR68,00 EUR
Abendticket (ab 16:00 Uhr)10,00 EUR10,00 EUR

Samstag & Sonntag:

TicketartSamstagSonntag
Tagesticketausverkauft30,50 EUR
Tagesticket ermäßigt*ausverkauft22,00 EUR
Tagesticket Familie**ausverkauft68,00 EUR
Abendticket (ab 16:00 Uhr)12,50 EUR10,00 EUR

*) Für Schüler, Studierende, Auszubildende, Rentner, Senioren ab 65 Jahre, Schwerbehinderte, freiwillig Sozialdienstleistende (FSJ/FÖJ) gegen Vorlage des entsprechenden Nachweises

**) Gültig für maximal fünf Personen, davon mindestens 1 bis maximal 2 Erwachsene und mindestens 1 bis maximal 3 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren.

Neben den regulären Eintrittskarten waren auch spezielle Ticket-Bundles erhältlich. Das „Superfan Bundle“ beinhaltet den Zugang zur Opening Night Live am 19. August sowie einen Wildcard-Zutritt am 20. August. Die erweiterte Variante „Superfan Bundle Plus“ enthält zusätzlich eine Übernachtung im Gamescom-Camp. Beide Pakete sind ebenfalls ausverkauft.

Was gibt es sonst noch zu beachten? 

Für den Zutritt zur Gamescom gelten altersabhängige Regelungen:

  • Kinder unter vier Jahren dürfen das Messegelände grundsätzlich nicht betreten.
  • Zwischen vier und sechs Jahren ist der Eintritt nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich und kostenlos.
  • Kinder zwischen sieben und elf Jahren benötigen ein eigenes Ticket und eine erwachsene Begleitperson.
  • Ab zwölf Jahren ist der Besuch (in zugelassenen Bereichen) auch ohne Begleitung erlaubt.


Haustiere sind auf dem Gelände nicht gestattet. Der Zutritt zur Opening Night Live am 19. August ist ausschließlich Personen ab 18 Jahren gestattet. Die eigentliche Gamescom läuft vom 20. bis 24. August 2025, wobei der erste Tag für Fachbesucher und Presse reserviert ist. Käufer eines Wildcard-Tagestickets, das weiterhin für 64 Euro verfügbar ist, dürfen an diesem Tag ab 13 Uhr in die Hallen.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

Anthem: BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten
Anthem BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten

Die "What Really Happened to Anthem" genannte Videoreihe nutzte der langjährige BioWare-Veteran Mark Darrah, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Loot-Shooters zu sprechen. Unter anderem verriet er, wie überzogene Ambitionen und Versprechen zum Misserfolg führten.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

Itiotentreff

30 Euro Tagesticket? Als ich das letzte mal war zum Launch der PS4 und One konnte man für den Preis noch 4 Tage gehen.

Dann lieber Play3 nach dem Event besuchen um schnell sehen ob es überhaupt neue interessante Ankündigungen gab und wenn welche. Spart viel Zeit und Nerven 🙂

Es gibt echt noch Leute die sich das freiwillig antun? 😀

Man soll echt Geld bezahlen um „Influencer“ Werbung zu schauen und Stunden lang irgend wo abzustehen damit man vielleicht mal 5 Min was anspielen kann ? ne danke

Antwort auf TheGameChanger

Und dann nochmal extra Geld für überteuerte, schlechte Verpflegung 🙂

Da gehen echt noch so viele Leute hin?

InfluencerCom

Antwort auf matze0018

So können nur Leute schreiben die noch nie da waren, und dummes Zeug von sich geben.

Antwort auf SKALAR1

Naja sind tausende pupertierende Blagen mit übergroßen Rucksäcken besser? Ich glaube nicht 😀