Titan Quest 2: Wann erscheint es für PS5? THQ Nordic grenzt Releasezeitraum ein

In einem ausführlichen FAQ beantwortete THQ Nordic diverse Fragen zur kürzlich für den PC veröffentlichten Early-Access-Version des Action-Rollenspiels "Titan Quest 2". Im Zuge dessen grenzte der Publisher auch den Release für die Konsolen ein.

Titan Quest 2: Wann erscheint es für PS5? THQ Nordic grenzt Releasezeitraum ein

Vor wenigen Tagen brachten THQ Nordic und die Entwickler von Grimlore Games die Early-Access-Version des Action-Rollenspiels „Titan Quest 2“ auf dem PC an den Start.

Ergänzend zum Early-Access-Start veröffentlichte der Publisher ein Video sowie ein ausführliches FAQ, in dem diverse Fragen zum Vorabstart auf dem PC beantwortet werden. Auch für Konsolenspieler hatte THQ Nordic Neuigkeiten parat: Die PS5- und Xbox Series X/S-Versionen von „Titan Quest 2“ sollen simultan mit der Version 1.0 auf dem PC erscheinen.

Aktuell peilt Grimlore Games für die Vollversion des Action-Rollenspiels eine Veröffentlichung Ende 2026 an. Bis dahin möchte das Team die Early-Access-Version auf dem PC kontinuierlich verbessern und erweitern.

Der Kampf gegen eine rachsüchtige Göttin

In „Titan Quest 2“ kehren die Spieler in eine von verschiedenen Sagen inspirierte Neuinterpretation des antiken Griechenlands zurück und sehen sich mit der rachsüchtigen Göttin Nemesis konfrontiert. Diese ist außer sich vor Wut und verdirbt die Schicksalsfäden ihrer Widersacher, wodurch sie sie zur ewigen Verdammnis verurteilt.

„Greif zu den Waffen, kämpfe an der Seite der Götter und ändere das Schicksal, um Nemesis zu stoppen, ihre Opfer zu befreien und deine eigene epische Geschichte zu schreiben“, so die Entwickler.

Da die Spielwelt von der griechischen Mythologie inspiriert ist, schlagen sich die Spieler auf die Seite gutmütiger Götter und stellen sich tödlichen Gegnern wie Zentauren, Greifen, Hippokampen und Zyklopen. Großen Wert legen die Entwickler laut eigenen Angaben auf eine von Hand erschaffene Welt, die die Spieler dazu animiert, sie ausführlich zu erkunden und die zahlreichen Geheimnisse zu entdecken, die sie zu bieten hat.

„Legendäre Monster lauern in verborgenen Hainen, in sonderbaren Artefakten schlummert noch Magie aus längst vergangenen Zeiten, und du könntest jederzeit einem Gott begegnen. Jede Ruine birgt ein Geheimnis, jede Statue erzählt eine Geschichte“, heißt es von offizieller Seite weiter.

Zu den Besonderheiten von „Titan Quest 2“ gehört das flexible Klassensystem. Da es möglich ist, zwei Meisterschaften miteinander zu kombinieren, können die Spieler vielschichtige Hybrid-Charaktere mit individuellen Stärken und Fähigkeiten erschaffen.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Gefällt mir persönlich etwas besser als D4 oder PoE 2 vor allem weil der Skillbaum nicht so überladen und riesig wie bei den genannten Games ist.
Habe ca.12 Stunden drauf nun noch ein paar Nebenquests dann wars das fürs erste,sollen ja noch neue Regionen kommen,größere Updates so im 3 Monats Abstand habe ich wo gelesen.

Habe Teil 1 vor kurzem gespielt,leider war in Ägypten irgendwann die Luft raus gewesen einfach zu altbacken heutzutage.
Das Leveln dauert ewig und der Schwierigkeitsgrad zieht im weiteren Verlauf mächtig an.

Dennoch werde mir den zweiten Teil holen.

Ich freu mich und bin gespannt

Ähmm da steht Ende 2026??? Nicht 2025??

Antwort auf Flex_deine_Ex

Da auf der Steamseite steht, dass das Spiel im Early Access so lange wie nötig sein wird, aber nach aktueller Einschätzung etwa ein Jahr benötigt, klingt das doch nicht so abwegig.

Ich fand den ersten Teil schon sehr gut.
Und freue mich schon sehr auf Teil 2

Antwort auf OzeanSunny

Freue mich auch riesig darauf, obwohl ich einige Probleme mit dem Erstling hatte. Vor allem das Balancing war mies, aber im Kern war es ein geiles Spiel. Hab das Looten dabei geliebt!

Antwort auf Horst

Oh ja, perfekt war es nicht aber es hat irgendwie richtig Spaß gemacht

Antwort auf OzeanSunny

Hatte ne tolle Athmosphäre, trotz altbackener Technik. Der Endgegner hat mich dann schlussendlich aber gebrochen 🙁

Antwort auf Horst

Altbackene Technik? Es war der grafisch beste Genrevertreter seiner Zeit.

Antwort auf StoneyWoney

Muss ehrlich gestehen: Ich hab erst kürzlich die PS4-Version nachgeholt! Wann kam das Original denn raus? Wenns so 2005 war, okay. Alles danach wär nicht mehr so ganz zeitgemäß gewesen.

Antwort auf Horst

Titan Quest kam Mitte 2006 heraus. ^^

Technisch war das Spiel seiner Zeit definitiv voraus und ich finde sogar, dass es selbst das 6 Jahre später erschiene Diablo 3 in Sachen Technik locker in die Tasche steckt.

Die Umsetzung für Konsolen ist da leider auch nicht ganz der beste Maßstab für einen Vergleich. Liegt auch daran, dass die Portierung eher mittelprächtig gelungen Ist. Spaß macht es aber dennoch und der Kern des Spiels blieb natürlich unangetastet. Schön ist auch, dass sogar noch Jahre später zusätzliche Erweiterungen kamen.

Antwort auf CirasdeNarm

Okay, dann lags wohl an der Portierung…