Sony: Ausbau der Mobile Games-Sparte geplant

Der Hersteller Sony entwickelt sein Geschäftmodell weiter: Teil dessen soll der Ausbau der Mobile Games-Sparte sein.

Sony: Ausbau der Mobile Games-Sparte geplant

Sony hielt eine Telefonkonferenz für das am 31. März beendete Fiskaljahr ab, dabei gewährte der Chief Financial Officer Hiroki Totoki Einblicke in die Zukunftspläne des Unternehmens.

Sony Interactive Entertainment ist nicht das einzige Segment der Japaner, das durch Spieleverkäufe stark beeinflusst ist. Ähnlich verhält es sich mit der Sparte der Mobile Games aus dem Unternehmensbereich Sony Music Entertainment. Bedingt sind die starken Anstiege in Sachen mobilem Spielspaß durch die Veröffentlichung von unter anderem „Fate/Grand Order“ für iOS- und Android-Systeme. Die Mobilspiele sind für 30 Prozent der betrieblichen Erträge des gesamten Segments verantwortlich. Aus diesem Grund wolle Sony aggressiv in diesen Markt eindringen und dabei auf einige Anime-Marken zurückgreifen.

Obendrein würden die Software-Verkäufe der PlayStation 4 ein starkes Momentum verzeichnen. Normalerweise wäre die Spitze der Verkäufe ein Jahr nach der Einführung der dazu passenden Konsolen-Hardware erreicht. Über die Zahlen berichteten wir gestern im Detail.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Vor Release von GTA 6: Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 
Vor Release von GTA 6 Rockstar Games schließt offenbar den Social Club 

Der Rockstar Games Social Club ist nach 13 Jahren teilweise offline. Hinweise deuten auf eine mögliche neue Plattform im Zuge des kommenden „GTA 6"-Releases hin.

Kingdoms of Amalur: Kommt der Nachfolger? Neuer Hinweis befeuert Gerüchte
Kingdoms of Amalur Kommt der Nachfolger? Neuer Hinweis befeuert Gerüchte

Am 1. August findet der THQ Nordic Digital Showcase 2025 statt, der laut dem Publisher auch die eine oder andere Überraschung bereithalten soll. Könnte sich darunter die Ankündigung eines Nachfolgers zu „Kingdoms of Amalur: Reckoning“ befinden?

GTA 6: Blockbuster auf Rekordjagd – Analysten über Budget, Preis & gigantische Verkaufszahlen
GTA 6 Blockbuster auf Rekordjagd – Analysten über Budget, Preis & gigantische Verkaufszahlen

In einem Bericht nahmen die Marktforscher von Konvoy die für das kommende Jahr geplante Markteinführung von „GTA 6“ genauer unter die Lupe. Den Analysten zufolge dürfte der Open-World-Blockbuster in mehreren Bereichen neue Rekorde aufstellen – unter anderem beim Budget und den erwarteten Verkaufszahlen.

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Gamescom 2025: Messe steuert auf Rekorde zu – Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher
Gamescom 2025 Messe steuert auf Rekorde zu - Event Area lockt mit Sabaton & The Witcher

In einer Pressemitteilung wiesen die Verantwortlichen darauf hin, dass sich die Gamescom in diesem Jahr erneut auf Rekordkurs befindet. Des Weiteren enthüllte die Messe die Programm-Highlights, die 2025 auf Besucher der Event Area warten.

Handygames, da wo es noch viel zu verdienen gibt.
Bald wollen Ubisoft und Sony auch was von dem Fortnite Gewinn haben, deshalb sehe ich Fortnite als das schlimmste was den Konsolen passieren konnte.

Ohne Handheld könnt ihr das behalten Sony.

Wenns diesmal auch wirklich Spiele gibt, vot allem first party und wenn dann Cross Buy kein theoretisches Konzept mehr ist, sondern tatsächlich gelebt wird, kann es was werden. Ansonsten nicht!

Zum erst Mal das ich Pachter Recht geben muss

God of War Port für meinen smarten Radiowecker…das ist die Zukunft!

Und Uncharted auf dem Tamagotschi…shut up and take my valium!

Was ist „Fate/Grand Order“ – das kommt von Sony?!

„Normalerweise wäre die Spitze der Verkäufe ein Jahr nach der Einführung der dazu passenden Konsolen-Hardware erreicht.“

Ein Jahr nach Release der PS4 soll eigentlich die Spitze der Softwareverkäufe erreicht sein? Die Spitze der Softwareverkäufe dürfte doch wohl bei aktuell fast 80millionen Geräten höher sein als damals kurz nach Release mit 10millionen Geräten oder nicht?!

Der Absatz macht also mal null Sinn.

Mobile ? Agressiv ? Anime ?

Und tschüss… kann nur in die Hose gehen.

Einfach nur unnötig. Die Sparte ist eh schon ausgelutscht. Wenn mobile dann bitte mit einer vita 2, die bestenfalls 70% der ps4 Spiele umsetzen kann mit Abstrichen ofc.

Neeeiiinnnn!