Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe die PS3 eigentlich schon recht lange, jedoch habe ich mir jetzt die Frage gestellt.

 

Kann man sich bei den Downloads aus dem PSN Store die Downloadgeschwindigkeit mit anzeigen lassen?

 

 

Gruß

Geschrieben
Hi,

 

ich habe die PS3 eigentlich schon recht lange, jedoch habe ich mir jetzt die Frage gestellt.

 

Kann man sich bei den Downloads aus dem PSN Store die Downloadgeschwindigkeit mit anzeigen lassen?

 

 

Gruß

 

 

 

Nein das geht soweit ich weiß nicht nur zeitangabe

Geschrieben

Das hat mit Sicherheit einen guten Grund, warum man die Geschwindigkeit nicht anzeigen lassen kann. Würde jeder sehen, wie lahm die Downloadgeschwindigkeit ist, würde es viel mehr Beschwerden geben.

Geschrieben

Man kann es sich aber ausrechnen. Einfach unter Download-Managment gucken wieviel MB man in 10 Minuten lädt und das dann durch 600 teilen. Oder von mir aus auch 1 Minute laden lassen und dann durch 60 teilen.

 

@Sienno: Sicher das Deine Leitung nicht daran schuld ist? Ich lade zu 99% immer mit 1,7MB/s. Finde das nicht gerade langsam bei einer 16er-Leitung.

Geschrieben
Die PS3 hat soweit ich weiß eh eine Downloadbeschränkung von 1,6 Mbit. Auf der Ps4 gibt es die zum Glück nicht mehr, endlich mit 5 Mbit saugen ^^

 

Die PS3 hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Bekannter von mir lädt doppelt so schnell wie ich runter. Also mit gut 3,4MB/s.

 

Und es geht noch viel schneller. Ich kann hier leider keine Links setzen, da mein Handy immer eine falsche URL verlinkt, deswegen gebe das mal bitte bei YouTube ein.

 

Blazing fast PSN PS3 downloads using Google Fiber

 

Wenn das 1,6MB/s sind, dann weiß ich auch nicht. :p

Geschrieben
Das hat mit Sicherheit einen guten Grund, warum man die Geschwindigkeit nicht anzeigen lassen kann. Würde jeder sehen, wie lahm die Downloadgeschwindigkeit ist, würde es viel mehr Beschwerden geben.

 

Blödsinn....

 

Die ps 4 zieht ohne begrenzung und da word die geschwindigkeit auch ned angezeigt.

Geschrieben
Die PS3 hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Ein Bekannter von mir lädt doppelt so schnell wie ich runter. Also mit gut 3,4MB/s.

 

Und es geht noch viel schneller. Ich kann hier leider keine Links setzen, da mein Handy immer eine falsche URL verlinkt, deswegen gebe das mal bitte bei YouTube ein.

 

Blazing fast PSN PS3 downloads using Google Fiber

 

Wenn das 1,6MB/s sind, dann weiß ich auch nicht. :p

 

Interessant ! Ich habe eine 50.000 DSL Leitung und meine PS3 will nicht mehr als 16.000 ziehen. Ps4 und Laptop nutzen die Leitung aus.

Geschrieben (bearbeitet)

soweit ich weiß kann die die PS3 nur bis 100.000 Mbit verarbeiten...:nixweiss:

 

die Download-Geschwindigkeit hängt auch davon ab wieviele Leute grad den selben Inhalt laden...

 

je mehr um so langsamer bis hin zum Abbruch!

 

MfG

Bearbeitet von Das Orakel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Wenn man mal nur den Wegfall der Hardware betrachten würde, dann wäre es ansich kein Verlust für Sony. Auf die Hardwareverkäufe kann jeder, sowohl Sony als auch MS, verzichten. Das einzige Problem stellen PSN-Einkäufe von Third Party Spielen dar. Ich meine mich zu erinnern hier greift Sony für jeden Titel 30% (?) ab. Das wäre natürlich enorm. Aber ich bin schon länger der gleichen Meinung wie Diggler. Man wird die Exklusivität (auch wenn ich selbst absoluter Verfechter der Exklusivspiele bin) immer weiter auflösen. Spiele werden in immer kürzeren Abständen für den PC erscheinen ....... und ja, sollte MS wirklich irgendwann nur noch Geräte ala damalige Steam-Machines bringen, laufen Sony Titel auch dort. Eine strenge Exklusivität gibt es dann nicht mehr, nur noch leicht zeitversetzt.
    • Ja, gucke mal da rein. Ich musste dann bei den meisten Straßenabschnitte nur noch einige 100 Metalle und Keramik hinzufügen. Was mich aber nervt, wenn man da im Menü Gemeinsame Inhalte auf Alles aktiviert, sieht man auch alle Schilder von den Leuten. Und diese Schilder sind überall, teilweise in Massen. Das sieht dann nicht mehr schön aus in der ganzen Umgebung. Dann haben auch viele Schilder auf den Straßen Geräusche und Dialoge. Wenn du da eine Straße hast wo dann haufenweise Schilder nacheinander kommen, kann das auf Dauer extrem nerven. Da kann man gar nicht mehr richtig die Musik genießen von den Player. Auf der einen Seite klasse, das man nur noch wenig Material hinzufügen muss, aber auf der anderen Seite mit den ganzen Schildern Mist. Jedenfalls für mich persönlich. Auch wenn man das aktiviert hat, muss man fast nichts mehr fertig bauen, sobald man dieses Gebiet im Netzwerk angeschlossen hat. Überall sind Unterstände, Generatoren, Wachtürme usw. Alles ist grob gesagt zugestellt. Glaube, ich deaktiviere es wieder.
    • Ich konnte damals bei Erscheinen ehrlich gesagt nicht allzu viel mit dem Song anfangen, oder Oasis, oder dem Genre... Mittlerweile bin ich gegenüber dieser Art von Musik aber aufgeschlossener. Und verdammt, Wonderwall ist beeindruckend gealtert. Ein echter Evergreen. Ein Brett.
    • Was für eine sagenhafte Grafik...  Und es gibt soviel Neues im Shop... Take my Money, Nexon! The First Descendant ♥️ 
×
×
  • Neu erstellen...