Killerphil51 Geschrieben 3. Januar 2014 Geschrieben 3. Januar 2014 Nimm lieber eine große HDD, hast du auf jeden Fall mehr von.
E4tThiZz_Z Geschrieben 4. Januar 2014 Geschrieben 4. Januar 2014 Ich würde dir eine SSHD (HDD/SSD) emfehlen ! Es ist zwar ein Beitrag für die PS4, aber die müsste auch in der PS3 funktionieren ! HIER KLICKEN !!! Dazu hab ich eine Frage. Die Seagate und die Hitachi in den folgenden Links ( inkl Datenblatt ) haben beide eine Übertragungsrate Laufwerk 600 MBps (extern) Die Seagate ist eine SSHD und die Hitachi eine "normale" Festplatte ??? Verstehe ich das richtig ? http://www.atelco.de/articledetail.jsps?ref=35&pvid=cgmc272tr_hpyo216k&agid=1464&aid=77882 http://www.atelco.de/S-ATA600/101488/HGST+Travelstar+5K1500++1%2C5TB+SATA+6+Gb+s.article?ft.a=4&ft.b=2 Wieso haben dann beide die gleiche Übertragungsrate , wenn SSHD doch schneller sein soll ? Oder versteh ich da was falsch ??
Inkompetenzallergiker Geschrieben 4. Januar 2014 Geschrieben 4. Januar 2014 Dazu hab ich eine Frage. Die Seagate und die Hitachi in den folgenden Links ( inkl Datenblatt ) haben beide eine Übertragungsrate Laufwerk 600 MBps (extern) Die Seagate ist eine SSHD und die Hitachi eine "normale" Festplatte ??? Verstehe ich das richtig ? http://www.atelco.de/articledetail.jsps?ref=35&pvid=cgmc272tr_hpyo216k&agid=1464&aid=77882 http://www.atelco.de/S-ATA600/101488/HGST+Travelstar+5K1500++1%2C5TB+SATA+6+Gb+s.article?ft.a=4&ft.b=2 Wieso haben dann beide die gleiche Übertragungsrate , wenn SSHD doch schneller sein soll ? Oder versteh ich da was falsch ?? Ja ist kompliziert. Du musst unterscheiden zwischen: 1. Maximale Datenrate des Interfaces. Also "wie schnell kann man auf der alphaltierten strasse fahren?" -> wahrscheinlich 1000 km/h oder mehr... 2. Effektiver Durchsatz. "Wie schnell fährt das Auto? " Nur 200, obwohl die Straße mehr könnte. Eine SSD ist ganz grob geschätzt doppelt so schnell wie eine HDD, was den effektivem dauerdurchsatz angeht. 3. Zugriffszeit. Wie schnell kannst Du ins Auto einsteigen oder so Da ist eine SSD 100 oder 1000 mal schneller als eine HDD. Bei einer HDD muss der Lesekopf an die richtige Position fahren und die platte muss sich richtig hindrehen. Wie bei einer Schallplatte, falls Du das noch kennst. Bei einer SSD fällt das weg. Ganz anderes Prinzip. In der Praxis ist die SSD also deutlich schneller als die HDD, weil die durch einen Mix aus Zugriffszeit und Dauertransferrate zu Stande kommt. Wie schnell das Interface ist, wird erst zum tragen kommen wenn das speichermedium mal die Grenze erreicht. Aber bevor das passiert, erfinden die ein neues Interface was mehr verträgt. Siehe Wandel von ATAPI zu SATA.
E4tThiZz_Z Geschrieben 4. Januar 2014 Geschrieben 4. Januar 2014 Ok. Also die "Startzeiten / Zugriffszeiten" etc verkürzen sich, aber während dem Datentransfer sind beide gleich schnell? Und das die von mir genannte Hitachi eine "normale" HDD ist stimmt so auch ?
Inkompetenzallergiker Geschrieben 5. Januar 2014 Geschrieben 5. Januar 2014 Ok. Also die "Startzeiten / Zugriffszeiten" etc verkürzen sich, aber während dem Datentransfer sind beide gleich schnell? Nö. Ich schrieb doch bei 2. dass eine SSD auch im Datentransfer grob doppelt so schnell ist... Hängt natürlich von der jeweiligen SSD/HDD ab. Und das die von mir genannte Hitachi eine "normale" HDD ist stimmt so auch ? Die erste ist eine SSHD, die zweite eine normale HDD. Eine SSDH ist ein hybrid aus 8 GB SSD und 1 TB HDD, wobei sich die Festplatte trotzdem als 1 Partition meldet. Die am häufigsten benötigten 8 GB kommen in den schnellen Flash Speicher. Hier mal ein Benchmark mit der PS4, wie schnell sie mit HDD, SSHD und SSD ist: http://www.play3.de/2013/11/24/playstation-4-ladezeiten-vergleich-fur-verschiedene-festplatten-typen/ Wie Du siehst, ist die SSHD fast so schnell wie eine SSD und dabei viel, viel günstiger.
E4tThiZz_Z Geschrieben 6. Januar 2014 Geschrieben 6. Januar 2014 Ah ok jetzt ist der Groschen gefallen ! :-D Dankeschön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden