Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin doch etwas enttäuscht. Die Geschichte plätschert so vor sich hin. Darin passieren Dinge die keiner Logik entsprechen.

 

Und irgendwie bleibt die Atmosphäre der Stadt kühl und anonym. Es gibt keine großartigen Merkmale, etc.

 

Grafisch kann ich mich nicht beklagen, es schaut toll aus, wobei mit Sicherheit einiges mehr drin wäre, würde es nicht noch für die alte Generation entwickelt.

 

Mit am schrecklichsten ist aber noch das Fahrverhalten der Autos. Damit lässt sich nach einiger Zeit noch mit Leben, Aber am schlimmste sind Zusammenstösse. Wer weiß was sich da die Entwickler gedacht haben?

 

Und ich frage mich seit Heute, wo die 60 Minuten exklusives Gameplay sind? Ich hab das exklusive Gameplay, in Form der 4 Missionen, in grade mal 15 Minuten durch gespielt.

 

Bleibt nur zu hoffen dass für Teil 2, das Ende das Spiels will es wohl so, die Entwickler sich zusammen reißen.

  • Antworten 37
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das ganze Gameplay macht auch Laune. Ich finde es toll wie in Splinter Cell rumzuschleichen, Gegner gezielt auszuschalten, die Umgebung zu Erkundigen und Feinde zu markieren und zu umgehen. Die Schießereien machen auch viel Spaß, wie vorher gesagt wurde. Aber das ist eben nichts neues. Schleichen kann ich in Splinter Cell oder Hitman, und tolle Schießereien habe ich auch bei GTA. Aber alles andere ist wirklich dem Hype nicht gerecht geworden.

Geschrieben

Zwischenfrage...

Man hatte im Spiel zweimal die Chance jemanden am Leben zu lassen.

Habt ihr abgedrückt oder seid ihr weggegangen?

Ich habe zweimal die Kugel gewählt!

Zur Info: das erste mal war in einer Lagerhalle am Fluss ziemlich am Anfang. Das zweite mal gaaaanz zum Schluss.

Geschrieben

Lagerhalle am Fluss? Ist das in der Hauptstory? Ich bin jetzt da wo Nicky befreit wurde, also ziemlich am Ende, kann mich an sowas aber nicht errinern. Kannst du mir sagen wo und mit wem das erste mal war?

Geschrieben

Lange her. Es war ein etwas stabilerer Schwarzer. Und ja es war die Hauptquestlinie.

Aber frag mich jetzt nicht welche Mission das war. Ich bin aber sicher das es der erste Akt war.

Geschrieben
Lange her. Es war ein etwas stabilerer Schwarzer. Und ja es war die Hauptquestlinie.

Aber frag mich jetzt nicht welche Mission das war. Ich bin aber sicher das es der erste Akt war.

 

Was? Da kann ich mich nicht dran erinnern. Das zeigt, wie schwach ausgearbeitet die Story war. Sonst kann ich mich an derartige Dinge in anderen Spielen erinnern.

Geschrieben
Zwischenfrage...

Man hatte im Spiel zweimal die Chance jemanden am Leben zu lassen.

Habt ihr abgedrückt oder seid ihr weggegangen?

Ich habe zweimal die Kugel gewählt!

Zur Info: das erste mal war in einer Lagerhalle am Fluss ziemlich am Anfang. Das zweite mal gaaaanz zum Schluss.

 

Das dumme ist, es hat scheinbar keine Auswirkungen, was ich etwas schwach finde.

 

Ob der letzte (Maurice) irgendwie Auswirkungen auf Teil 2 hat, wird man in Teil 2 ja sehen.

Geschrieben

Ich vermute mal das es Aiden im nächsten Teil nicht mehr geben wird.

Das Ende ist zwar irgend wie offen aber man muss die Geschichte nicht weiter fortsetzen sondern kann jeden X beliebigen nehmen.

 

In der Lagerhalle wurde man nicht vor die Wahl gestellt. Nach der Zwischensequenz könnt man wieder in den Raum zurück und den Typen am Biden erschießen.

Geschrieben
Ich vermute mal das es Aiden im nächsten Teil nicht mehr geben wird.

Das Ende ist zwar irgend wie offen aber man muss die Geschichte nicht weiter fortsetzen sondern kann jeden X beliebigen nehmen.

 

In der Lagerhalle wurde man nicht vor die Wahl gestellt. Nach der Zwischensequenz könnt man wieder in den Raum zurück und den Typen am Biden erschießen.

 

Lol, im Ernst? Das zeigt, wie sinnlos diese "Entscheidungen" sind. Generell dieses Moralsystem hat keinerlei Zweck. Bin ich "schlecht", nervt mich das Spiel mit ständigen Polizeimeldungen. Bin ich gut, habe ich gar nichts davon.

Geschrieben
Lol, im Ernst? Das zeigt, wie sinnlos diese "Entscheidungen" sind. Generell dieses Moralsystem hat keinerlei Zweck. Bin ich "schlecht", nervt mich das Spiel mit ständigen Polizeimeldungen. Bin ich gut, habe ich gar nichts davon.

 

Ich weiß noch bei GTA 4 hatte man auch im Verlauf der Story ein paar mal solche Entscheidungen zu treffen,aber da hatte das auch Auswirkungen auf die Story.

Oder als ich mal einen am Leben gelassen habe,hab ich ihn später auf der Straße wieder getroffen und er wollte mich dann umbringen.

Sowas ist echt gut gemacht und daran sollte sich Ubisoft echt mal ein Beispiel nehmen.

Oder auch die Sache mit Roman bei der Hochzeit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
×
×
  • Neu erstellen...