Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für Filme ist ein 4k Fernseher toll, aber Zocken geht gar nicht. Ich habe einen lg Fernseher für 3000 Euro gekauft und danach gemerkt das er 100 m/s Verzögerung hat. So kann man keinen einzigen Shooter spielen.

Geschrieben

@ Samonuske

 

Die Frage ist auch wie weit du vom TV weg sitzt,

um auch die volle UHD Auflösung nutzen zu können.

2m = min. 55"

3m = min. 65"

 

Und nein die PS4 schafft das nicht zu schwache Hardware Komponenten.

Im PC Bereich braucht man meist schon eine 500€ Geforce Graka

um ein teilweise "zufriedenstellemdes" Ergebnis zu erzwingen,

da kannste dir bestimmt im Kopf aus malen,

wohin die zukunftige UHD Konsolen Reise hinführt.

 

Denke mal das werden dann auch High End Rechner zzum Preis von 1000-1500€

je nachdem wieviel Power abverlangt wird

bzw. wie groß die HDD sein soll.

 

@ Killermanager

 

Hast du den nicht den Spiel Bild Modus aktiviert?

Oder biste eher Gamer mit Motion Interpolierungs Anspruch?

Bei zweiteren kann ichs dann verstehen, wer steht schon gerne auf Ruckler.

3000€ LG kann dann bestimmt nurn OLED sein. :D

Geschrieben

Also 4K ist durchaus auch in gute Variante (auch zum Zocken erhältlich)

 

Ich habe nen Sony 65" X85 und bin durchweg zufrieden. Darüber hinaus wird 4K vielleicht nicht standard. Aber Highend wird es das immer geben. Siehe Netflix UltraHD BluRay etc.

 

Und das zocken geht auch sehr gut von der Hand. Auch Shooter... Für PG ist die PS4 im Shooterbereich eh nicht geeignet...

 

Einziges as tatsächlich das Zocken erschwert und bei mir auch nach längerer Zeit Probleme bereitet ist die Größe des TV. 65" sind echt ordentlich groß und seitdem ich 65" habe ist das Zocken echt komplizierter :) (Hatte allerdings vorher lange einen FULL HD Philips 65". Diesen habe ich allerdings aufgrund der Sch... Software um die Ecke gebracht...

Geschrieben

@FreddieFox:

 

So ein blödsinniges Gerede, natürlich wird sich 4K durchsetzen! Wenn auch nicht in den nächsten fünf Jahren, aber auf jeden Fall ist das das nächste was kommt, SKY und alle Pay-TV Anbieter werden es vormachen und irgendwann auch die normalen freien Sender nachziehen. als würde man auf ewig bei 1080p bleiben.

 

Die Sache ist die,Dass Leute die sich sowas ohnehin nicht leisten können oder wollen dies auch gleich mal schlecht reden müssen nach dem Motto "es ist sowieso schlecht, deswegen kaufe ich es mir gar nicht erst"

 

Das einzige wozu ich dir raten kann, wäre trotz allem mal abzuwarten bis sich die ganze Panel Geschichte mal ins gute wendet. Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr einen 78 Zoll Samsung Fernseher gekauft der mich knapp 6000 € gekostet hat, 4k Inklusive, Curved der ganze Schnick-Schnack. Und anfangs, als ich ihn tagsüber aufgestellt habe war alles wunderbar, ich hab endlich gedacht meinen perfekten Fernseher gefunden zu haben, dann am Abend die Ernüchterung Flecken über Flecken, Clouding (Wölkchenbildung) bis zum abwinken. Nach Rücksprache mit dem Versandhaus ging das Teil sofort zurück.

 

Lese dich mal ein bisschen zu diesem Thema durch, schlechte Ausleuchtung des Panels etc. etc. das ist nicht nur unbedingt eine Frage dessen wie viel man ausgeben möchte, die jetzige Technologie bei LED Fernsehern ist einfach nicht der Hit! Es sei denn man investiert wirklich einen ganzen Batzen mehr und setzt auf Local Dimming bzw Full-LED Geräte.

 

Zum Thema 4K kann ich sagen, auf jeden Fall geil! Genauso wie damals alle miese Peter gesagt haben das 1080p sich auch wohl niemals durchsetzen wird, und schau wo wir heute sind. Wobei sich 4K auch erst ab einer gewissen TV Größe lohnt, bei 55 Zollfernsehern glaube ich, wird man kaum einen Unterschied sehen, und auf die Supereinspielungen die du in den Elektrofachgeschäften siehst, würde ich mich überhaupt gar nicht erst verlassen. Die bringen dort so tolle Aufnahmen von irgendwelchen super HighEnd Kameras und speziell digitalisiert für den wow Effekt.

 

Das beste was man machen kann ist sich so ein Gerät nach Hause zu bestellen, denn dann kannst du es immer zurückgeben, im Einzelhandel ist das schon was anderes da beläuft sich sowas immer auf eine gewisse Kulanz hinaus, falls die es überhaupt zurücknehmen.

 

Viel Erfolg bei der Suche :ok:

Geschrieben

Also in diesem bereich kenne ich mcih jetzt nicht so sehr aus. Habe mich halt "Beraten" lassen im Media Markt und war von dem SONY KD-75S9005 BBAEP LED TV begeistert. Platz habe ich genug an dem soll es nicht scheitern. TV Programm schaue ich nicht, also kein Kabel oder Satelitt oder anderes. Wenn schaue ich Narichten über das Internet oder schaue Blu Rays. Darum dachte ich mir um mit der Technik/zeit zu gehen bräucht ich mal wieder was neues .

 

Und das Bild ist doch wirklich sehr gut , wenn man sich die Tv´s dort anschaut.

Bin zwar auch in anderen Foren angemeldet , dachte mir aber ich schau erst mal was hier die generation Playstation so sagt. Bevor ich mich an andere wende.:zwinker:

Geschrieben (bearbeitet)

Die Sony TVs sind sehr gut zum zocken wegen niedriger Reaktionszeiten. Allgemeingut ist die X Reihe von Sony.

 

Aber ich würde dir wirklich raten, bestelle dir das Gerät lieber im Internet, denn es kann sein das du es im Mediamarkt dann auch nicht mehr zurückgeben kannst wenn dir das Bild nicht gefällt oder sonstiges, im Internet hast du das Rückgaberecht immer, und wie gesagt, diese Wölkchen siehst du im Mediamarkt nicht, das siehst du zu Hause, wenn das Licht aus ist und mal dunkle Szenen kommen.

 

Gib mal einfach das Modell, welches du möchtest im Internet ein und einfach dazu den Begriff Clouding und schaue selbst ob das Gerät diesen Fehler hat oder nicht. Das sieht man immer in dunklen Szenen, dann wirst du überall am Rand und zum Teil auch in der Mitte solch helle Wölkchen sehen die einfach durchschimmern.

 

Den einen Störts, den anderen weniger.

Bearbeitet von Old_Stallone
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Beiträge

    • Mit 10TB hast du ja ausgesorgt.^^😃 Für mich sind die 2TB mehr als genug. Meine Pro bleibt auch so wie sie ist. Hab nur einen Vertikal-Standfuß angebracht, da sie im Stehen einfach besser aussieht. Da kommt aber weder ein Laufwerk, noch ein anderer Speicher rein oder andere Seitenplatten dran. 🙂
    • Also mit dem Schwierigkeitsgrad bei Astro Bot ist auch so eine Sache bei kleine Kinder. Viele schaffen diese Level nicht und verlieren nach kurzer Zeit den Spaß an dem Spiel. Das mussten wir selber an unseren Kindern erfahren.  Und das geht tausende Kinder Weltweit so. Die hätten mit dem Schwierigkeitsgrad für Kinder bisschen anpassen müssen. Das sieht ja auch alles süß aus mit Astro Bot, aber für kleinere Kinder, finde ich, hätten sie was einbauen müssen, was den Schwierigkeitsgrad bei manche Level betrifft. Diese Level schaffen sie einfach nicht und dann verlieren sie den Spaß an Astro Bot. 
    • Fand den Hünchen Teil recht schwierig. 
    • Habe das bis vor kurzem auch noch nie gemacht. Hier kamen jetzt aber 2 Ereignisse zusammen. Erstens mein viele Jahre gelaufener Laptop - bei dem man kürzlich von außen schon sehen konnte, dass in den Lüftern sich organisches Leben gebildet hatte - da wars echt schlimm - glaub lange wär das so nicht mehr gegangen und zweitens eben die eine oder andere Bemerkung hier, dass sowohl ps5 als auch pro irgendwie überdurchschnittliche Staubmagneten wären. Aber scheint mir jetzt auch nicht so. Vielleicht gibt es ja auch einfach Wohnungen mit wenig Staub und Wohnungen mit viel Staub ? Könnte das die sensationelle Erklärung für dieses hochkomplexe Phänomen sein ? 😁 Ab und zu Geräte putzen ist aber nie verkehrt. Wenn ich mich vor irgendeiner unangenehmen Aufgabe drücken will (z.B. Steuererklärung oder jemand unangenehmen  anrufen) dann putze ich stattdessen gerne irgendwas. So fürs Gewissen. Dann freue ich mich über ein sauberes Gerät und meine Produktivität anstatt wegen dem Unerledigten schlechte Laune zu bekommen.
    • Das war schon knackig, vor allem wenn man länger nicht Astro Bot gezockt hat. Aber nach ein wenig Übung machbar. Stimme zu.  Alles in allem wieder kurzweiliger Spaß, fand den DLC gelungen. 
×
×
  • Neu erstellen...