Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

Da einige nervige Probleme haben beim Online Zokken wie Zum Beispiel bei Fifa Man muss 20 Mal neu Verbinden um ein einziges Ordentliches Spiel hinzu bekommen -_- Das nervt und Liegt an euren NAT- Typ 3 Oder höher ich will euch Sagen/ Schreiben wie ihr das ändern könnt ( Nur für W-Lan Zokker glaube ich )

 

Also :

 

1. Schaut nach der IP eurer PS3

ein PC hat zb: 192.xxx.xxx.34

und eure PS3 Hat zb: 192.xxx.xxx.33

 

2. Diese IP findet ihr Unter den Netzwerkeinstellungen denke ich mal. Die IP Schreib ihr dann in eure Adress Zeile des Internet Browsers Sprich: http://www.Bl.de

Da kommt eure IP rein

 

3. Habt ihr das gemacht müsste sich das Menü eures Routers öffnen Da wird meistens ein Passwort gefordet ihr schaltet wenn nötig auf Administrator um und und gibt kein Passwort ein!

 

Diese Ports müsst ihr freigeben:

 

TCP

 

80

443

5223

 

UDP

 

3478

3479

3658

 

Habt ihr das getan Müsste es bei einem Internet Verbindungstest Auf NAT- Typ 2 Kommen (Mindestens)

 

PortForward.com - Free Help Setting up Your Router or Firewall

 

Wollt ihr genaueres Wissen Für die Ps3 Ist diese Seite Sehr Hilfreich Denn ihr geht auf Router List ---> Wählt euren Router aus ---> folgt den Anweisungen

 

[ Aber bitte beachtet das ihr die IP eurer Ps3 Benutzt nicht die eures PC's]

 

Ich hoffe ich konnte euch helfen bis dann BFBC Admin

  • Like 1
  • Antworten 78
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm Müsste eigentlich gehen was hast du denn GENAU für einen Router Arcor und weiter ? :think:

 

Sooo bin jetzt off bei Fragen bitte per PN an mich wenden werde sie dann morgen beantworten !

Bearbeitet von BFBC Admin
Geschrieben (bearbeitet)

Habs geschafft!

 

Ich habe die Arcor Eas Box. Um in deren Menü zu kommen muss ich arcor.easybox in die Adressleiste eingeben.

 

Warum einfach wenns auch schwer geht?:rofl:

Bearbeitet von Bayernultra

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Nicht nur die Zeit, die man in ein GaaS bisher investiert hat, ist ein Argument. Jemand der über Jahre hunderte oder mehr Euro reingepumpt und ein gewisses Level erreicht hat, fängt kaum woanders bei Null an. Egal wie gut das Neue ist.
    • Ich muss sagen ich finde das ganze Thema seit längerer Zeit etwas besorgniserregend. Es scheint halt wirklich so zu sein, das ein großer Teil der Gamer gefühlt nur noch Fortnite, Apex, LoL, GTA Online, Destiny, Rainbow Six, (etc) spielt. Kein Wunder das Jim Ryan es für eine kluge Idee hielt, 10-12 GaaS Projekte in Planung zu geben. Jeder will ein Stück vom Kuchen ab haben. Ich bin zwar auf der einen Seite sehr froh das dieses Vorhaben gescheitert ist, aber auf der anderen Seite haben wir jetzt den Salat (viel zu viele Projekte mussten abgebrochen werden). Es ist unheimlich schwierig, in diesem Segment Fuß zu fassen. Warum soll jemand Concord, Suicide Squad, usw spielen, wenn es das alles in besser schon gibt? Für einen Wechsel muss das Spiel richtig gut werden. Und die Wahrscheinlichkeit das das klappt, ist schwindend gering. Aber, wenn es Fakt ist, das die Hälfte der Gamingzeit gerade in Diese Spiele gesteckt wird, braucht man sich nicht wundern das die Gamingindustrie ein großes Problem hat. Wie will man neue Spiele ausreichend verkaufen, wenn alle an ihren gewohnten alten GaaS-Klassikern hängen? Es ist zwar aus Gamer-Sicht völlig ok Tausende Stunden in Division, Destiny, GTA und Co zu verweilen, aber neue Spiele haben es schwierig. Woher soll der (GaaS)-Spieler denn die Zeit dafür aufbringen? Da braucht man sich nicht wundern das Spiele teurer oder Arbeitsplätze gestrichen werden, weil die Branche große Probleme hat.
    • Also ich bin ehrlich, von einer Balance kann man hier bei mir zumindest nicht von reden. Nahezu jede Straße, jede Monorail oder Seilrutsche oder was auch immer hab‘ ich selbstständig (aus-)gebaut und gepflegt. Nimmt komplett den Sinn hinter dem Stranding-System des Spiels.
    • Die ersten beiden Teile waren schon grandios.   Ich glaube da braucht man nicht lange warten
    • Um mich auf wuchang fallen feathers vorzubereiten.  
×
×
  • Neu erstellen...