Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Studio Syrup Confiture - SSC zuerst, weil die richtig gut waren. Love best ist ne ziehmlich gute Sammlung von deren alten Sachen. Von den späteren Sachen feier ich Avidya und Love auch übelst. Nach dem die sich aufgelöst haben hat Poplica noch unter dem selben Namen nen Release rausgehauen, aber danach ist er zu Arte Refact und macht jetzt Soundtracks. Syrufit war für nen paar Jahre weg und hat mit Aladdin jetzt nen neues Circle am Start.

 

Shot Music - Die machen eigentlich nur Remixe von Galge/Eroge Songs und sind auch professionelle Releases und kein Doujin (auch wenn so gut wie alle von Shot Music sowas auch machen). Sind halt auch Leute von ENS mit bei und Gäste die Tracks auf ENS Releases hatten.

 

SoundOnline - könnten auch noch passen Horizon of Daybreak ist jedenfalls richtig super. (Die Scheibe erinnert mich auch ziehmlich stark an die Soundtracks die Manabu Namiki für Cave so abgeliefert hat.)

 

Circle die noch so in die Ecke gehen: Alstromeria Records (die ersten Sachen sind aber alles so Trancekram), Halozy, Zytokine, Amateras Records und bestimmt noch nen paar mehr die mir gerade nicht einfallen.

 

Camellia, Alice's Emotion und C.H.S. könnten auch noch passen wenns hin und wieder auch ein wenig döller sein darf.

 

Zumindes erwähnen muss ich noch ShibayanRecords, auch wenn da eigentlich nur disco metric (sind Remixe von RFG drauf) passt, aber Retro Future Girls ist eines der besten elektronischen Doujinalben die ich kenne. Ist halt Nu-Disco, aber irgendwie halt so als würde man House nehmen und dann das Tempo runternehmen. Neben dem Kram machen die halt noch Bossa Nova.

 

Digital Wing hat auch recht viel Kram von ENS Leuten und umgekehrt, aber deren Releases sind meist eher so Mischmash von den Genre. Mal abgesehen von den Raver's Nest Sachen das ist wirklich nur 1a 90er Ravekram.


  • Beiträge

    • Fand den Hünchen Teil recht schwierig. 
    • Habe das bis vor kurzem auch noch nie gemacht. Hier kamen jetzt aber 2 Ereignisse zusammen. Erstens mein viele Jahre gelaufener Laptop - bei dem man kürzlich von außen schon sehen konnte, dass in den Lüftern sich organisches Leben gebildet hatte - da wars echt schlimm - glaub lange wär das so nicht mehr gegangen und zweitens eben die eine oder andere Bemerkung hier, dass sowohl ps5 als auch pro irgendwie überdurchschnittliche Staubmagneten wären. Aber scheint mir jetzt auch nicht so. Vielleicht gibt es ja auch einfach Wohnungen mit wenig Staub und Wohnungen mit viel Staub ? Könnte das die sensationelle Erklärung für dieses hochkomplexe Phänomen sein ? 😁 Ab und zu Geräte putzen ist aber nie verkehrt. Wenn ich mich vor irgendeiner unangenehmen Aufgabe drücken will (z.B. Steuererklärung oder jemand unangenehmen  anrufen) dann putze ich stattdessen gerne irgendwas. So fürs Gewissen. Dann freue ich mich über ein sauberes Gerät und meine Produktivität anstatt wegen dem Unerledigten schlechte Laune zu bekommen.
    • Das war schon knackig, vor allem wenn man länger nicht Astro Bot gezockt hat. Aber nach ein wenig Übung machbar. Stimme zu.  Alles in allem wieder kurzweiliger Spaß, fand den DLC gelungen. 
    • Machbar. Allerdingd ist das letzte Level das schwerste. Da hab ich knapp 30 Minuten dran gesessen. 
    • Bin mal gespannt, schaue mir die neuen Level morgen mal an.
×
×
  • Neu erstellen...