Jump to content

PS5-Controller lädt seit ein paar Tagen während Spielbetrieb und im Ruhemodus nicht richtig


Recommended Posts

Ist schade das die dinger keine akkupacks oder batterien erlauben, die halten länger und man kann direkt austauschen. bei meinen PC nutze ich xbox controller, die halten ne woche mit guten Batterien, sind wideraufladbare. Mich nervt es, wenn ich bei der PS4 immer zuerst die Controller Akku Stand prüfen muss, fast täglich laden wenn ich spiele. Auch dasselbe problem mit den kopfhörer ( sony PS Headset ), die muss ich auch ständig nachladen, der akku geht schnell leer, war von anfgang so. ich habe andere bluetooth headset die viel länger halten und noch dazu von der grösse auch viel kleiner sind als meine PS Headset. Sony sollte bei den Akkus nicht sparen und endlich ein controller design raushauen das es erlaubt, batterien oder akkupacks zu tauschen. das wäre endlich mal was gutes.

 

Ach ja dein Problem liegt zu 99% am Kabel, völlig egal ob es am anfang noch ging, die dinger gehen schnell kaputt und verlängerungskabel machen oft mehr probleme bei laden als kürzere. nutze einfach die kurzen wenn du standby machst und dann sollte es klappen

Edited by TheEagle
Link to comment
Share on other sites

Klingt für mich auch definitiv nach nen Problem mit dem Kabel. Wahrscheinlich bremst das Verlängerungskabel den Durchlass. Es kommt zwar was an, aber eben nicht genug. Ich lade meinen Controller auch immer mit dem Handyladegerät (33 Watt) am Sofa und spiele weiter.

M4g1c79.png

Link to comment
Share on other sites

Es liegt zu 100% an einem der beiden Kabel.

Kleine Anekdote meinerseits: Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Handy. Das Aufladen ging immer mega schnell und plötzlich tat sich irgendwie gar nichts mehr. Das Handy zeigte zwar an, dass es aufgeladen wird, aber der Akkustand nahm während des Ladens nicht zu, sondern immer mehr ab.

Ich habe dann das Kabel gewechselt und das Problem konnte dadurch behoben werden. Habe mir aus Neugier dann anschließend mal das alte Kabel angesehen und da war an einer ganz kleinen Stelle (die man echt fast nur mit der Lupe sehen konnte) die Isolierung kaputt und es schaute ein kleiner Draht raus (noch nicht mal 1mm lang). War also ein Kabelbruch.

goodoldbismarck.png

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Posts

    • Geht mir aber auch so... Endgame von D3 hab ich nur ganz kurz mit ein Paragonstufen und wenigen Nephalemportalen gespielt. Hatte mich jetzt irgendwie nicht so motiviert nur wg. der bessern Ausrüstung alles immer und immer wieder zu wiederholen. Zumal ich kein Fan von diesen Ranglisten, etc. bin. Kann damit absolut nix anfangen. Von daher werde ich gemütlich die Story spielen, mir das Endgame mal ansehen... aber ansonsten eher mal die Seasons testen (wg. den Belohnungen) oder, wenn Lust besteht, einfach immermal wieder zwischendurch ne andere Klasse testen wenn ich bei anderen Games Flaute hab.
    • Das ist natürlich echt scheiße ein hoch auf die Digitalisierung...
    • Isso, dieses künstliche Aufregen und Sorgen machen wegen FF Gefühls, nur, weil erwähnt wurde, dass ein Combat Designer von DMC dran werkelt. Das meine ich ja, dass einige offensichtlich die letzten Jahre bei FF gepennt haben. XVI hat halt wie du erwähnt hast ein actionbasiertes Kampfsystem. Das hatte auch ein XV, erst recht durch seine unzähligen Teleports während eines Kampfes. XVI wird ein grandioses FF und ein wundervolles Gefühl dieser Reihe aufleben lassen. Ich meine, die unzähligen Preview attestieren dies ja bereits. Also weniger Sorgen machen und ab dem 22. Juni wird sich jeder selber ein Bild von machen können.
    • Meine Meinung "Dieser Kommentar ist in dieser Land gesperrt"
    • Wenn am 02.06.23 um 01.00 Uhr morgens in Deutschland der Wecker klingelt, we'll be like:  
×
×
  • Create New...