Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gab Videospiele, die ich in Thematik oder in unnötig hohem Schwierigkeitsgrad nicht verstand. Ich hatte Videospiele erst auf dem alten "Gameboy" richtig gespielt, davor sah ich immer mal etwas auf Computern oder so, wie "NES" (auch Ausschnitte in diesem "Nintendo Club"- Heft, wo das Abo nichts kostete). Nintendo- Spiele waren und blieben "Must Have"- Videospiele als solches, was auch später bei "PS1" noch so war, oder sogar noch bei "Dreamcast". Ab der "PS2" verlor sich, wie ich finde, dieses "Must Have"- Feeling im Videospielraum, da Titel wie "GTA 3D", "Manhunt", "Soldier of Fortune" und "Mortal Kombat" zu groß wurden, oder Spiele wie "WOW" zu speziell. Zelda gab es da einfach so nicht mehr. Auf "N64" war Zelda zwar noch auf der Basis des wirklich interessanten Spiels, aber ab der "Gamecube" wird das alles so überstilisiert und reißt mich einfach nicht mehr vom Hocker. Egoshooter waren auf "PS1" und "N64" zwar noch irgendwie akzeptabel und spielbar (man spielt es irgendwie schon mal durch), aber später hat das nichts mehr damit zu tun ("Half Life 2- Gehabe"), es fehlt einfach das typische, was man am PC- Spiel beispielsweise so toll fand ("Windows 95") und heute so mit diesen andauernden "Grafik- updates" völlig an Reiz verliert.

Spiele die ich nicht verstehen konnte:

"Golden Eye" - N64: Könntet ihr ein Spiel herausbringen, indem man derart primitiv gegen Russen kämpft? Und passt das überhaupt zu den Spieltiteln von "Rareware" wie "Donkey Kong Country" oder "Diddy Kong Racing"? Klar gab es auch bereits früher von "Rareware" das "Killer Instinct" (von "Mortal Kombat" beeinflusst), aber ich verstehe irgendwie nicht. Und das Spiel "Conkers Bad Fur Day" macht auch keinen Sinn. Wie soll man das bitteschön verstehen?

"Mortal Kombat Deadly Alliance" - PS2: Ich verstand ja noch die 2D- Titel, wo man das ganze noch irgendwo mit krassem Humor einordnen konnte, aber sind die heutigen "Mortal Kombat"- Spiele nicht etwas zu brutal? (siehe Youtube Videos wie "all Fatalities on Kitana" ?!!) Eigentlich hätte die Brutalität ab den 3D- Teilen eher zurück gehen müssen, oder zumindest so, dass man es verstehen kann, etwa wie "MK4" (statischer und nicht so herumzappelnd) und Fatalities nicht an Frauen möglich usw.

"GTA" - PC, PS2, PS3... - Jetzt mal ernsthaft, was soll das? ..

"Manhunt" - PS2, Gamecube (?!!): Irgendwie verstehe ich noch immer nicht so ganz, was mir das Spiel jetzt sagen will.

"Soldier of Fortune" - PC: Wie weit kann man eigentlich gehen? In Teil 3 oder so kann man auf Talibans mit höchster Gewaltdarstellung kämpfen. Ist das politisch verantwortungsbewußt?

"Defcon 5" - PS1: Welcher Mensch spielt solch ein Spiel, wo man nicht weis, wo man lang muss und tausende von Türen überall sind? Und wer bringt sowas überhaupt raus?

 

Bildschirmfoto-2022-06-13-um-17_45.37-1024x679.thumb.jpg.c5948d5b00a6e27b5faf2c778f713f77.jpg  51KZSSYP51L.jpg.b0d8b53c3862303839dc6d612aa46467.jpg  MK.JPG.2c9ad788d7795ea80637d089f860d8c7.JPG 

mortal_kombat_selfie.jpg.76d876345db05adca969d7b2f1215910.jpg

manhunt-2-7_1203028.jpg

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Blackmill_x3:

Was verstehst du denn an GTA nicht? 

 

Also ich verstehe diesen Thread hier noch nicht ganz. 

Ja so mit Verantwortung und so. Man kann ja in dem Spiel Amok laufen, klauen und Prostituierte mitnehmen usw.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb Steiny:

 

"GTA" - PC, PS2, PS3... - Jetzt mal ernsthaft, was soll das? .."

GTA ist doch eindeutig zu verstehen. 

 

GTA ist eine Kritik an Nordamerika bzw. der westlich-kapitalistischen Kultur. Auch am American Way of Life, gewürzt mit Stereotypen usw. 

 

Die Spielreihe zeigt uns eine Art Paralleluniversum. Stellenweise wird hier bewusst eine übertriebene und überzeichnete Darstellung geboten. 

 

Diese Überzeichnung kommt leider des öfteren auch in unserer echten Welt zum Vorschein. 

 

GTA VI wird erneut viele Thematiken, die wir aktuell erleben, die vor 2 oder 3 Jahren entstanden sind, aufgreifen und überzeichnen.

Bearbeitet von R123Rob
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Steiny:

Ja so mit Verantwortung und so. Man kann ja in dem Spiel Amok laufen, klauen und Prostituierte mitnehmen usw.

Ja ist doch top. Dann kann man solche dinge erleben ohne sie in der Realität machen zu müssen. 

Ist ja nur ein Spiel. Da ist doch nix bei. 

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Blackmill_x3:

Ja ist doch top. Dann kann man solche dinge erleben ohne sie in der Realität machen zu müssen. 

Ist ja nur ein Spiel. Da ist doch nix bei. 

Gut, ok. Hast Recht. Das gibts ja auch garnicht. Früher hätte ich mir da wohl irgendwann Sorgen gemacht, aber ich kenn das Spiel ja wiederum recht gut und wie es sich schließlich verhält.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb R123Rob:

GTA ist doch eindeutig zu verstehen. 

 

GTA ist eine Kritik an Nordamerika bzw. der westlich-kapitalistischen Kultur. Auch am American Way of Life, gewürzt mit Stereotypen usw. 

 

Die Spielreihe zeigt uns eine Art Paralleluniversum. Stellenweise wird hier bewusst eine übertriebene und überzeichnete Darstellung geboten. 

 

Diese Überzeichnung kommt leider des öfteren auch in unserer echten Welt zum Vorschein. 

 

GTA VI wird erneut viele Thematiken, die wir aktuell erleben, die vor 2 oder 3 Jahren entstanden sind, aufgreifen und überzeichnen.

Ja gut, also die ganz modernen "GTA"- Spiele werde ich sicherlich nicht zocken, aber vielleicht mal "GTA 3" oder so auf PC mit Modding.

Geschrieben

 

Ich verstehe TENET bis heute noch nicht, bei Videospielen versuch ich das seither auch nicht mehr.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb webrov_:

 

Ich verstehe TENET bis heute noch nicht, bei Videospielen versuch ich das seither auch nicht mehr.

Bei TENET geht es um die Klimakrise und wie wir Lösungen darauf finden. Nolan wollte dabei, dass wir das lineare Denken verlassen. 

 

Hast du Wolfgang bei der Filmanalyse nicht zugehört? 

Bearbeitet von R123Rob
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb R123Rob:

Bei TENET geht um die Klimakrise und wie wir Lösungen darauf finden. Nolan wollte dabei, dass wir das lineare Denken verlassen. 

 

Hast du Wolfgang bei der Filmanalyse nicht zugehört? 

Wenn ich mir auch die Meinung von Wolfgang noch dazu anhöre verliere ich völlig den Verstand und komme im Hier und Jetzt gar nicht mehr klar. Wir brauchen Fleischwolf wieder um das Thema restlos zu klären…

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Der Juni war zwar nicht der Parademonat für gute Zocksessions, aber ein bisschen ist dann doch zusammengekommen inklusive 95% von Persona 3. Beyond Good & Evil - 20th Anniversary Edition Es war eine Reise in meine Kindheit zurück voller Erinnerung an eine tolle Zeit mit einem mitreißenden Abenteuer. Natürlich hat sich in Sachen Gameplay in den letzten 20 Jahren einiges getan, aber Beyong Good & Evil gehört immer noch zu den starken Vertretern seines Genres. 9/10 A Quiet Place: The Road ahead Joa, kleines aber feines Spielchen ist das geworden. Überraschend positiv fand ich die stetigen Gameplay-Erweiterungen, die immer dann einsetzten, wenn sie auch wirklich nötig waren. Somit spielt sich die Filmversoftung kurzweilig und besitzt auch die genau perfekte Länge. Absolut faieres und spaßiges Paket für 30 Euro.  8/10   Abgebrochen; Gift Die Disc Version habe ich von meinem letzten Trip nach Japan mitgebracht. War leider zu öde und uninspiriert, um wirklich für Motivation zu sorgen. Mittlerweile bin ich ja rigoros und hauhalte verantwortungsvoll mit meiner begrenzten Zeit. Alles, was nach zwei Stunden keinen Spaß macht, fliegt aus dem Laufwerk. Lollipop ChainsawRePOP Hat als Disc auch den Weg von Japan nach Deutschland gefunden. Fand ich zwar unterhaltsam, aber wie zuletzt Vanquish, hat mir Lollipop Chainsaw gezeigt, dass ich die PS3-Ära vielleicht etwas zu sehr romantisiere. Das war mir zu wenig Abwechslung und spielerisch zu stumpf. 
    • According to a new report from Bloomberg, Nintendo's frustration with third-party game sales on the platform could be the reason why. "Third-party merchants were offering games for sale in the US at prices that undercut Nintendo’s advertised rates," Bloomberg writes. That proved to be a major problem for Nintendo, especially because Amazon used to sell some of the company's products directly in the US, at Nintendo's prices. Of course, both companies deny there's anything unusual going on. "There is no such fact. We do not disclose details of negotiations or contracts with retailers," Nintendo shared in a statement to Bloomberg. Amazon similarly downplayed any conflict. "The claims made by Bloomberg regarding our relationship with Nintendo are inaccurate," Amazon said.  Sieht Sony bestimmt auch so plus dazu Retail wird weniger gepresst.    
    • Der kleine Mann kann davon nur träumen. Die oben machen es einfach.  Natürlich weil sie damit auch durchkommen. Sieht man ja immer wieder. 
    • Na ja das ist halt Fantasie nä 😉 Früher gabs Kinderbücher...keine Ahnung....3 Fragezeichen, 5 Freunde und der Hund...heute sind das Computer-Spiele und die heißen Persona etc. - da können auch nur Kinder die Welt retten. Weil die Erwachsenen habens nicht drauf.  So ist das auch mit den Autoschraubern. Die haben eben alle ne Persona. 😁
×
×
  • Neu erstellen...