Jump to content

Recommended Posts

Posted

 

ich mach mir schon viele gedanken darüber und ich bezahle bei versandhäusern grundsätzlich nur per überweisung

muss denen ja nicht auch noch die kontodaten aufs auge drücken

auch bei der neusten aktion von ubisoft uplay hab ich mir erst gedanken gemacht und mich schließlich gegen ein mitmachen entschieden, weil es mir auch nicht ganz klar ist ob diese jetzt meine daten weiterverkaufen.

und nur für nen blöden mantel oder ne zusätzliche waffe....

auf sowas kann ich verzichten ganz ehrlich

 

Klingt sehr vernünftig. Glaube auch nicht, daß ich mitmache.

 

Nochmal ganz generell, das Bundesverfassungsgericht hat ja eigentlich schon ein Urteil gefällt - zu Gunsten des Kunden. Überwachung und Daten anhäufen ohne Zustimmung der Person ist nicht gesetzeskonform. Da muß wohl aber mal wieder eine kleine Grauzone zwischen den Gesetzestexten sein :ohjeh:...

  • Replies 35
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Posted

grauzone ?

 

nö, nur es überwacht halt niemand.

weleche executive will den überwachen was wer speichert ? auch ohne die zustimmung ?

Amazon trackt jeden deiner schritte mit. wenn du angemeldet bist weiss amazon genau wass du dir wie lange auf amazon.de angesehen hast.

 

das ganze wird dann unter dem vorwandt der seitenoptimierung verkauft und schon weiss die GummiGurken GmbH auf wunsch wie lange du dir bei Amazon diverse Artikel angesehen hast ohne das du etwas weisst.

 

Die ganzen datenskandal werden immer nur durch zufall entdeckt.

deutsche behörden sind blind und wollen auch nichts sehen.

Posted

Das ist doch halt das Ding heutzutage... die fiesesten Sachen werden schön verpackt. Gewinnspiele locken mit den schönsten Preisen, einfach nur Name und Addresse angeben. Vielleicht noch ein paar Fragen zu persönlichen Interessen und schon könnte man mit etwas Glück den Porsche fahren oder die ersehnte Traumreise wahrnehmen.

 

Das eben diese Gewinnspiele nur einem Zweck, dem Datenfang, dienen interessiert die meisten nicht.

 

Und woher haben die nur wieder meine Addresse? Immer diese ganze Werbung im Briefkasten... schrecklich.

Ja woher kommt das nur? Genau, mal wieder ein Preisausschreiben zuviel mitgemacht. Persönliche Daten sind ein Millionengeschäft und viele Firmen verkaufen ihre Daten. Nen netter Nebengewinn.

 

Ich finde diesen Trend schrecklich das jeder Honk alles von einem speichern muss, es auch gern weitergibt damit der nächste dir auf die Nerven gehen kann.

Datenschutz interessiert den Großteil doch kaum noch, sobald die Aufgabe des selbigen mit verlockenden Preisen gekoppelt ist. Traurig sag ich dazu nur

Posted
grauzone ?

 

nö, nur es überwacht halt niemand.

weleche executive will den überwachen was wer speichert ? auch ohne die zustimmung ?

Amazon trackt jeden deiner schritte mit. wenn du angemeldet bist weiss amazon genau wass du dir wie lange auf amazon.de angesehen hast.

 

das ganze wird dann unter dem vorwandt der seitenoptimierung verkauft und schon weiss die GummiGurken GmbH auf wunsch wie lange du dir bei Amazon diverse Artikel angesehen hast ohne das du etwas weisst.

 

Die ganzen datenskandal werden immer nur durch zufall entdeckt.

deutsche behörden sind blind und wollen auch nichts sehen.

kenny, Grundlage für dieses Problem ist doch dabei der §12 des BGB. Ich finde, daß der schon sehr kurz geraten ist. Deswegen spreche ich doch überhaupt von Grauzone. Noch ein Beispiel, was und wie ich gelernt habe mich ein klitzekleines Stück mehr zu schützen: Habe mir eine Bandschleifmaschine gekauft. Angeschaut bei ebay, recherchiert bei Google, aber nachher direkt dem guten Mann eine E-Mail mit der Bestellung geschickt. Ich nehme nicht an, daß außer meinem Klick auf die Angebotsseite etwas bei ebay registriert wurde (nicht eingeloggt), oder? Dann hat Google ja auch nur eine einzige Eingabe von mir bekommen :think:. Und die Telekom weiß nur von einer E-Mail an den Huber Franz aus Ober-Hinter Tupfingen in Niederbayern. Der hat als - selber - "Kleiner Mann" sicherlich nicht das Interesse meine Daten zu vertickern. Du kennst Dich in der digitalen Welt besser aus als ich, aber klingt doch ... wie soll ich sagen ... sicher!?! Sag jetzt bitte nicht, daß der Aufwand umsonst war, sonst kauf ich mir ´ne Pistole und erhäng mich.

Das ist doch halt das Ding heutzutage... die fiesesten Sachen werden schön verpackt. Gewinnspiele locken mit den schönsten Preisen, einfach nur Name und Addresse angeben. Vielleicht noch ein paar Fragen zu persönlichen Interessen und schon könnte man mit etwas Glück den Porsche fahren oder die ersehnte Traumreise wahrnehmen.

 

Das eben diese Gewinnspiele nur einem Zweck, dem Datenfang, dienen interessiert die meisten nicht.

 

Und woher haben die nur wieder meine Addresse? Immer diese ganze Werbung im Briefkasten... schrecklich.

Ja woher kommt das nur? Genau, mal wieder ein Preisausschreiben zuviel mitgemacht. Persönliche Daten sind ein Millionengeschäft und viele Firmen verkaufen ihre Daten. Nen netter Nebengewinn.

 

Ich finde diesen Trend schrecklich das jeder Honk alles von einem speichern muss, es auch gern weitergibt damit der nächste dir auf die Nerven gehen kann.

Datenschutz interessiert den Großteil doch kaum noch, sobald die Aufgabe des selbigen mit verlockenden Preisen gekoppelt ist. Traurig sag ich dazu nur

Ich finde das auch schrecklich. Meine Story von 1995 siedelt sich dabei ganz weit oben an. Mache es jetzt nur noch so wie oben beschrieben.

Posted
sonst kauf ich mir ´ne Pistole und erhäng mich.

 

verlockend :think:

 

über welchen mail-anbieter verschickst du deine mails ?

wenn ich dir jetzt sage, dass dein mailanbieter verpflichtet ist deine mailkorrespondens zuspeichern, wäre das schon grund genug ? wenn ich dir sage, dass dein Handyprovider gesetztlich dazu angehalten wird deine verbindungen egal wann und wohin zu speichern (das gleiche gilt für telefon).

 

dein internetprovieder speichert wie lange du welche IP hattest.

 

es werden mittlerweile unter dem vorwand der terrorprevention so viele daten gespeichert, dass eigentlich niemand, der ein handy bei sich hat verschollen gehen kann.

 

aus diesen daten lässt sich im ersten moment für einen händler keine interessen ableiten. aber manche seiten z.b. amazon drücken dir nen cookie rein obwohl du nur nach etwas suchst.

 

der staat will angeblich die bürgerdaten besser schützen verlangt aber dennoch totale überwachung.

 

im grunde genommen ist dein vorgehen aber in ordnung, da du ausser einer privatperson keine daten preisgegeben hast. du solltest nur daran denken, einen gegenüber darauf aufmerksam zumachen, dass du der weitergabe deiner daten an dritte nicht zustimmst.

Posted
...Ich nehme nicht an, daß außer meinem Klick auf die Angebotsseite etwas bei ebay registriert wurde (nicht eingeloggt), oder? Dann hat Google ja auch nur eine einzige Eingabe von mir bekommen :think:. Und die Telekom weiß nur von einer E-Mail an den Huber Franz aus Ober-Hinter Tupfingen in Niederbayern. ....

 

Hast du deine Cookies ausgeschaltet? Gut.

Wenn nicht, hat google-analytics.com jeden deiner Pageviews registriert.

Die sind mittlerweile auf jeder Website mit einem kleinen blind-gif vertreten.

Posted
verlockend :think:

 

über welchen mail-anbieter verschickst du deine mails ?

wenn ich dir jetzt sage, dass dein mailanbieter verpflichtet ist deine mailkorrespondens zuspeichern, wäre das schon grund genug ? wenn ich dir sage, dass dein Handyprovider gesetztlich dazu angehalten wird deine verbindungen egal wann und wohin zu speichern (das gleiche gilt für telefon).

 

dein internetprovieder speichert wie lange du welche IP hattest.

 

es werden mittlerweile unter dem vorwand der terrorprevention so viele daten gespeichert, dass eigentlich niemand, der ein handy bei sich hat verschollen gehen kann.

 

aus diesen daten lässt sich im ersten moment für einen händler keine interessen ableiten. aber manche seiten z.b. amazon drücken dir nen cookie rein obwohl du nur nach etwas suchst.

 

der staat will angeblich die bürgerdaten besser schützen verlangt aber dennoch totale überwachung.

 

im grunde genommen ist dein vorgehen aber in ordnung, da du ausser einer privatperson keine daten preisgegeben hast. du solltest nur daran denken, einen gegenüber darauf aufmerksam zumachen, dass du der weitergabe deiner daten an dritte nicht zustimmst.

Na gut, dann spar ich schon mal auf die Knarre und such mir im Wald einen passenden Ast, der mein Gewicht trägt.

Wir stehen also doch gerade am Scheideweg zwischen Datenschutz und Überwachung. Neu dazu gekommen ist seit gestern ja das Thema Swift-Überweisungen, die alle in den USA gespeichert werden. :ohjeh:

Hast du deine Cookies ausgeschaltet? Gut.

Wenn nicht, hat google-analytics.com jeden deiner Pageviews registriert.

Die sind mittlerweile auf jeder Website mit einem kleinen blind-gif vertreten.

google-analytics.com , :lol: , stimmt ja, ich vergaß, wir reden ja über "I have a dream..." und "...Liberty and Justice for all" (Martin Luther King). Dazu kommt noch die "New Model Army - 51st. State of America". Und schon wieder stelle ich unseren Staat mehr denn je in Frage. Gute-Miene-zum-bösen-Spiel-Land.

Posted

Wir stehen also doch gerade am Scheideweg zwischen Datenschutz und Überwachung. Neu dazu gekommen ist seit gestern ja das Thema Swift-Überweisungen, die alle in den USA gespeichert werden.

 

Das ist neben der allgemeinen Datenspeicherung und der kommenden Kontrolle des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) nur ein weiteres Mosaiksteinchen...

 

Was mir auch tierrisch auf den Sack geht, das mittlerweile alle 2 Meter jemand steht und einem irgendwas andrehen will (aggressives Marketing). Dauernd wird man da von der Seite angequatscht und soll dieses oder jenes mal probieren und ob man hier oder da interesse dran hätte.

 

Geht vielleicht etwas vom Thema ab aber hat entfernt auch damit zu tun.

Posted

Nee, stimmt schon, ist stressig auf der Straße. Im realen Leben benutz ich immer die Nummer 1 der Real-Life-Firewalls: Nein, danke! Als unser Real noch Wal-Mart war, und Wal-Mart eigentlich noch Wertkauf, da gab es die netten Menschen vom ADAC, die direkt am Eingang mit der Frage lauerten: Sind Sie schon Mitglied? Worauf ich ja zu gern einfach mal zu so einer Dame gesägt hätte: Ich schon, Sie nicht.

Posted

Ich finde das auch ganz furchtbar. Bist du im Internet irgendwo angemeldet, dauert es keine 3 Tage und ich habe SPAM im Mailkasten. Woher wissen die eigentlich, das mein Penis zu kurz ist und ich keinen Ständer mehr bekomme. Soviel Viagra Werbung wie ich bekomme, muss ich ganz schön einen Hängen haben. Ich würde denen ja gerne schreiben, dass bei mir noch alles geht. Nur wer weiß, was ich dann für Post bekomme. Diese ganze Videoüberwachung finde ich auch ganz furchtbar. Überall wo ich Kameras auf öffentlichen Plätzen sehe, strecke ich besonders gerne den Mittelfinger raus und im Sommer lasse ich auch mal gerne meine Hosen rutschen um den Vögeln meinen tollen Hintern zu zeigen. Mit ihrer Überwacherei erreichen die gar nichts. Dieses ganze System ist einfach faul.

Und kommen Werbeanrufe, dann frage ich immer nur "Macht Ihnen ihr Job eigentlich Spass?". Dann sind die ganz schnell weg.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Warfare - Regie Alex Garland, Drehbuch mit Mendoza.   FSK ab 16 freigegeben Am 19. November 2006 wird ein Platoon junger Navy Seals in den Irak entsandt, um das Haus einer einheimischen Familie zu besetzen und ein aufständisches Gebiet zu sichern. Anfangs verläuft die Mission reibungslos: Sie bringen die Bewohner unter Kontrolle und richten sich strategisch im zweistöckigen Gebäude ein, um die Umgebung zu überwachen. Doch als eine bewaffnete Gruppe Männer auftaucht, eskaliert die Situation. Eine Granate detoniert im Haus, gefolgt von einer Bombe, die zwei Soldaten schwer verletzt. Eingeschlossen in dem Gebäude kämpfen die jungen Männer ums Überleben, während der Druck der Angreifer unaufhörlich steigt. Ihre einzige Hoffnung liegt in der Unterstützung, die sich jedoch nur langsam ihren Weg zu ihnen bahnt. Unter ständiger Bedrohung versuchen sie verzweifelt, die beiden Verletzten am Leben zu halten, während die Zeit gegen sie arbeitet.   Deutscher Kinostart: 17.04.25
    • Es war ein Alter Film! So ein richtiger vintage Porno 😂. Soviel weiß ich noch. Falls ja, wäre ne Review cool 🤣
    • Kingdom come 2 hat auch sehr gespart an diversen Dingen
    • Ich will danach googeln... aber auch irgendwie nicht. 😄
    • Bin jetzt ne Stunde ca im Spiel und muss sagen, das Spiel sieht fantastisch aus.    Ich spiele mit 144hz auf 40 fps und die Grafik ist mit das beste was ich je gesehen habe.    Vom Gameplay kann ich noch nicht viel sagen da der Anfang sehr cutscene lastig ist. 
×
×
  • Create New...