Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

leider nicht möglich.

dazu müsste die psp "bluetooth" haben (was die ps3 gamepads nutzen) und das hat sie nicht nur w-lan und damit kannst du nur online zocken oder ins internet gehen etc.

wäre aber cool gewehsehen wenn sie das könnte. außerdem hättest du auch im ps3 oder psp handbuch nachschlagen können weil sowas immer drinnsteht.

trotzdem ist es schade :sad::traurig::sad::traurig:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke die PSP müsste nicht unbedingt Bluetooth haben, USB-Kabel würde doch auch reichen. Außerdem hat die PSP Go hat ja auch Bluetooth und funktioniert trotzdem nicht. Alle Dritthersteller bringen auch Pads ohne Bluetooth heraus. Ich vermute es geht nicht, weil die PSP weniger Tasten hat (sprich rechter Stick, L2 und R2).

Bearbeitet von Floooh
Geschrieben

Ich glaube auch nicht das dies funktionieren wird, da wie schon angesprochen einige Tasten fehlen ( hintere Schultetasten, ein Analogstick). Das einzigste was du machen kannst ist im XMB-Menü zu navigieren.

Eine andere Frage: Warum wagst du nicht einfach einen Selbstversuch, wenn du das Equipment da hast?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Ich raff gerade echt nicht was man da noch mehr zu schreiben möchte. 🤔 Ich versuch’s mal so, seit Mario 64 beherrscht der Klempner unzählige Möglichkeiten der Fortbewegung, welche in den Nachfolgenden Spielen nahezu perfektioniert wurden. Normal Jump, Double Jump, Triple Jump, Backward Jump, Long Jump, Sideway Jump usw. Hier mal ein Video, dass es vielleicht etwas besser veranschaulicht.  
    • Das ist der Punkt, wo ich nicht ganz verstehe, was du damit meinst. Inwieweit ist es anspruchsvoller und komplexer?
    • Ich finde das Movement von Super Mario alles andere als schwammig. Zudem ist es weitaus komplexer und anspruchsvoller als jenes von Astro Bot. Es bietet einfach viel mehr Möglichkeiten sich in den einzelnen Welten fortzubewegen. Bedeutet natürlich nicht, dass es in Astro Bot schlecht ist, es ist simpel und Zweckmässig. Mir persönlich gefällt aber das Movement von Super Mario einfach noch etwas mehr!
    • Kannst du genauer erklären, was du damit meinst?
    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
×
×
  • Neu erstellen...