Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe play3.de User,

da meine 80 GB Festplatte langsam aber sicher zugemüllt ist, möchte ich mir eine neue Festplatte für die PlayStation 3 kaufen. Ich habe auf amazon.de gesucht und schon was gefunden:

 

 

Beide sind 500 GB groß und haben sehr gute Bewertungen. Nun möchte ich euch fragen welche Festplatte besser ist, ob jemand eine von denen hat. Oder welche ihr gekauft habt.

 

Liebe Grüße

 

game-inspector

  • Antworten 35
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die WD-Scorpio und bin bestens damit zufrieden. Ich höre sie nicht und läuft mit der PS3 einwandfrei. Effektiv sind es dann 460 GB Plattenspeicher. Nach Installation des PS3-Systems hast Du dann noch ca. 420 GB. Mehr kann ich Dir darüber nicht sagen.

 

EDIT:

Die Samsung hat nur Verpackungsabmessungen:

177,4 x 254 x 24,1 cm

Du musst darauf achten, dass die Höhe 0,9 cm nicht überschreitet, sonst bekommst Du sie nicht mit dem PS3-Festplattenschlitten in die PS3 geschoben.

Bearbeitet von VV6
Geschrieben
Ich habe die WD-Scorpio und bin bestens damit zufrieden. Ich höre sie nicht und läuft mit der PS3 einwandfrei. Effektiv sind es dann 460 GB Plattenspeicher. Nach Installation des PS3-Systems hast Du dann noch ca. 420 GB. Mehr kann ich Dir darüber nicht sagen.

 

Vielen Dank und 420 GB würden mir reichen. Eine Frage zum Einbauen. Wie man eine Einbaut weiß ich.

Aber muss man die Festplatte einfach einbauen, die Daten wieder auf die PS3 und gut ist?

 

Edit:

 

Eventuell ein Schreibfehler von amazon. Denn die Kunden Rezensionen sagen, das die Platte perfekt für die PS3 sei

Geschrieben

Genau so ist es:

 

  • Alte herausziehen
  • neue auf den Festplattenschlitten aufbringen und einstecken
  • USB-Stick inkl. neuster FW in den USB-Port stecken
  • und Formatieren

Achtung, Du musst das FW-Update in folgende Ordnerstuktur packen, sonst wird sie nicht erkannt:

 

  • PS3/UPDATE/update.dat

Geschrieben
Genau so ist es:

 

  • Alte herausziehen
  • neue auf den Festplattenschlitten aufbringen und einstecken
  • USB-Stick inkl. neuster FW in den USB-Port stecken
  • und Formatieren

Achtung, Du musst das FW-Update in folgende Ordnerstuktur packen, sonst wird sie nicht erkannt:

 

  • PS3/UPDATE/update.dat

 

Ok. Mein Vater hat eine externe Platte, aber da ist schon jede Menge Musik drauf. Ist das schlimm, oder legt die PS3 einen extra Ordner an?

Kann man die FW nicht einfach neu installieren?

Geschrieben

Wenn Du eine Komplettsicherung machst, wird ein Ordner namens PS3 angelegt. Ich empfehle Dir jegliche Installationsdateien von Spielen zu deinstallieren, da diese nur mitgesichert werden. Das dauert erstens beim sichern länger und kostet unnötig Plattenspeicher auf der Externen. Eigentlich brauchst Du nur Deine Savegames behalten. Spieledaten komplett löschen. Dann solltest Du nicht mehr als 6 - 10 GB benötigen.

 

Die FW wird beim Festplattenformatieren automatisch gestartet. Hast Du keinen USB-Stick mit der FW, wird die PS3 nicht starten (Sicherheitsaspekt wegen der PS3-Breaks)

 

Du kannst das FW-Update aber auch in den Ordner der externen Festplatte abspeichern, wenn Du eh ein komplettes Back-Up auf der Platte speicherst. Der Verzeichnispfad muss dennoch eingehalten werden.

Geschrieben
Ok. Mein Vater hat eine externe Platte, aber da ist schon jede Menge Musik drauf. Ist das schlimm, oder legt die PS3 einen extra Ordner an?

Kann man die FW nicht einfach neu installieren?

 

 

Die installierst du dann ja neu.

Hast du keinen USB Stick zu hand? Denn die externe Festplatte müsstest du dann erst im FAT32 formatieren damit die PS3 sie überhaupt erkennt.

Geschrieben
Wenn Du eine Komplettsicherung machst, wird ein Ordner namens PS3 angelegt. Ich empfehle Dir jegliche Installationsdateien von Spielen zu deinstallieren, da diese nur mitgesichert werden. Das dauert erstens beim sichern länger und kostet unnötig Plattenspeicher auf der Externen. Eigentlich brauchst Du nur Deine Savegames behalten. Spieledaten komplett löschen. Dann solltest Du nicht mehr als 6 - 10 GB benötigen.

 

Die FW wird beim Festplattenformatieren automatisch gestartet. Hast Du keinen USB-Stick mit der FW, wird die PS3 nicht starten (Sicherheitsaspekt wegen der PS3-Breaks)

 

Du kannst das FW-Update aber auch in den Ordner der externen Festplatte abspeichern, wenn Du eh ein komplettes Back-Up auf der Platte speicherst. Der Verzeichnispfad muss dennoch eingehalten werden.

 

Ok. Danke dir.

Geschrieben
Die installierst du dann ja neu.

Hast du keinen USB Stick zu hand? Denn die externe Festplatte müsstest du dann erst im FAT32 formatieren damit die PS3 sie überhaupt erkennt.

Stimmt, habe ich ganz vergessen. Die PS3 unterstützt keine Microsoftformatierung NTFS, daher hatte ich meine PSP mit 16 GB zum Sichern der PS3-Daten genommen! :D
Geschrieben

Ich kann dir nur sagen, dass ich seit zwei Monaten exakt diese Western Digital in meiner PS3 habe und super zufrieden bin.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...